Als ich heute mein Polo so angeschaut habe da sind mir die Heiz streifen in der Heckscheibe aufgefallen und das stört mich seither enorm.
Kann ich die dinger irgendwie abziehen ? Sind die nur aufgeklebt oder mit eingeschweißt ins Glas.
Brauche sowas eh nicht genau so wie ein Scheibenwischer wo ich erstmal überlegen muss wo man das Teil den nochmal gleich einschaltet.
Heckscheibenheizung abbauen.
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 647
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
- Wohnort: Crailsheim
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Heckscheibenheizung abbauen.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Die sind eingebrannt und die bekommst du auch nicht raus!
Gibt auch keine ohne, außer du lässt dir ne Makrolonscheibe anfertigen. Bei Interesse kannst du mal whiskers fragen, der hat glaub ich welche...
Gibt auch keine ohne, außer du lässt dir ne Makrolonscheibe anfertigen. Bei Interesse kannst du mal whiskers fragen, der hat glaub ich welche...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Bei der Gelegenheit kannst du ja den mittleren Spiegel auch gleich ab machen, den brauchst Du ja scheinbar eh nie wenn Du keine heizbare Heckscheibe brauchst und nicht weißt wie der Heckwischer eingeschaltet wird. 

Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Also meine Heckscheibenheizung würd ich nicht vermissen wollen... Grad im Winter...
MfG Flo
MfG Flo
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
ich sag nur regen und dann autobahn oder im winter 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Ich versteh auch nicht, wie manche sich den Heckwischer entfernen lassen können. Ich brauch den vorallem, weil meine Außenspiegel nicht beheizbar sind 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
angeblich soll man die heckscheibe samt heizung und wischer nicht mehr vermissen, wenn man ne weile sprinter gefahren ist. hab ich so jetzt schon von vielen gehört.
die heizung find ich jetzt auch nicht so wahnsinnig wichtig, wofür gibts klimaanlagen
viel wichtiger find ich den wischer, will ja wissen, was da hinten abgeht und wer da den affen macht, weil er das "1.2" gelesen hat 
die heizung find ich jetzt auch nicht so wahnsinnig wichtig, wofür gibts klimaanlagen


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 647
- Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
- Wohnort: Crailsheim
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Den Heckwischer habe ich am 2ten Tag abgebaut.
Vorne habe ich ihn auch bis jetzt nur paar mal eingeschalten, da ist so viel Politur drauf damit das Wasser gleich weg läuft.
Die Sicherungen habe ich auch schon für andere Spielereien verwendet. Einschalten zwecklos
Und was macht ihr in euren Autos das es so beschlägt
Selbst wenn es schön regnet beschlägt mein Auto nicht.
Wenn man halt scheiben tönt dann schauten die Streifen von der Heizung noch bescheuerter aus.
Aber könnte man die Heizdrähte nicht für´s Radio nutzen sonder für DVB-T Empfang ?
Vorne habe ich ihn auch bis jetzt nur paar mal eingeschalten, da ist so viel Politur drauf damit das Wasser gleich weg läuft.
Die Sicherungen habe ich auch schon für andere Spielereien verwendet. Einschalten zwecklos

Und was macht ihr in euren Autos das es so beschlägt
Selbst wenn es schön regnet beschlägt mein Auto nicht.
Wenn man halt scheiben tönt dann schauten die Streifen von der Heizung noch bescheuerter aus.
Aber könnte man die Heizdrähte nicht für´s Radio nutzen sonder für DVB-T Empfang ?
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.


Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Re: Heckscheibenheizung abbauen.
Heckwischer und -heizung sind für Pussys...
Männer können über Spiegel fahren :drive:
Heckscheiben ohne Drähte findet man entweder bei VW von spanischen Modellen
(haben meist keine Heizung) oder z.B. hier:
http://www.exclusive-tuningparts.de/
Viel Spaß beim suchen!
Gruß Karsten
Männer können über Spiegel fahren :drive:
Heckscheiben ohne Drähte findet man entweder bei VW von spanischen Modellen
(haben meist keine Heizung) oder z.B. hier:
http://www.exclusive-tuningparts.de/
Viel Spaß beim suchen!
Gruß Karsten
second place is the first loser
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste