Komfortsteuergerät ausbauen- Bild meines KSG ergänzt

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Komfortsteuergerät ausbauen- Bild meines KSG ergänzt

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 2. Mai 2008, 15:11

Tach,

so nun ist es endlich soweit, ich halte mein neues Komfortsteuergerät (KSG) in den Händen.

Jetzt hab ich versucht, das Alte aus zu bauen, aber da tut sich nichts!

Vorgegangen bin ich wie folgt:

Zuerst hab ich den Luftaustromkanal auf der Fahrerseite ausgebaut und danach den Stecker des alten KSGs abgezogen.

Nun klemmt aber die Säge!

Denn wenn ich an dem KSG ziehe bewegt es sich nur ca. 5 cm nach draußen und steckt dann fest.

Gibt's da nen Trick oder muss noch ne Schraube gelöst werden?
Zuletzt geändert von Lodhur am 3. Mai 2008, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Komfortsteuergerät ausbauen

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 2. Mai 2008, 17:59

Da heute auch noch mein neuer Funkschlüssel eingetroffen ist, wär es gut wenn mir irgendwer helfen könnte.

Damit ich die FFB schnellstmöglich einbauen kann.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Dennis1081
Beiträge: 35
Registriert: 22. Jul 2007, 01:02
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 43

Re: Komfortsteuergerät ausbauen

Ungelesener Beitragvon Dennis1081 » 3. Mai 2008, 00:13

hmm ... eigentlich gibts da keinen Trick. Nur die zwei Stecker abziehen und das ksg einfach nach vorne rausziehen. Da dürfte nix klemmen!
Mein Auto:
VW Polo Goal 4türig 1,2l - 9N3 BJ. 9/2006
mit ZV, elekt. Fensterheber vorn und hinten, FIS, Climatic ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Komfortsteuergerät ausbauen

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 3. Mai 2008, 09:43

Da geht's schon los, denn ich habe nur einen Stecker an dem KSG und nicht 2.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Komfortsteuergerät ausbauen

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 3. Mai 2008, 10:24

Ich hab mal nen Foto gemacht, wie das da bei mir aussieht:

Bild

So da erkennt man den "Flansch" in den das Kabel geht.

Zudem ist es bereits soweit rausgezogen wie es möglich ist, dabei muss ich die 5 cm vom Anfang berichtigen es ist nur ca. 1 cm.

Rechts über dem Flansch kann man eine Lasche im Rahmen erkennen.
Da hab ich heute nen Schraubenzieher reingesteckt und versucht das KSG raus zu bekommen- ohne Erfolg.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Komfortsteuergerät ausbauen- Bild meines KSG ergänzt

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 4. Mai 2008, 13:02

Hat da echt keiner ne Ahnung?

Ich hab keine Lust, deswegen zum Freundlichen zu fahren. Zumal es bei allen Anderen so einfach ging!

Ich versteh das nicht! :hmhm:
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Dagg
Beiträge: 3
Registriert: 14. Feb 2008, 05:51
Wohnort: http://www.pneusandwheels.de/
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Komfortsteuergerät ausbauen- Bild meines KSG ergänzt

Ungelesener Beitragvon Dagg » 4. Mai 2008, 13:50

Also ich hab es vor ein paar Monaten noch gemacht.

Einfach mit nen bisschen Kraft raus ziehen würde ich sagen. :rolleyes:

Vielleicht auch mal schauen, ob ein wieder Hacken im weg,
also mein sowas was sich einklickt am Gehäuse sobald es eine gewisse tiefe in die Halterung erreicht hat oder ganz rein geschoben wird.

Ansonsten wüsste ich auch nichts. :???:


Bei mir ging es auch ganz einfach raus.
Einfach das Kabel ab, KSG raus, neues KSG rein, Kabel rein, fertig ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Lodhur
Beiträge: 154
Registriert: 18. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Landsberg OT Kockwitz

Re: Komfortsteuergerät ausbauen- Bild meines KSG ergänzt

Ungelesener Beitragvon Lodhur » 4. Mai 2008, 14:25

RAUS DIE SAU!!! :applaus: :applaus: :applaus:

So nun hab ich das alte KSG unter Einwirkung der Hebelgesetze raus bekommen.

Dazu habe ich einen kleinen Schraubenzieher in die Lücke, zwischen KSG und dessen Halterung gegenüber der Anschlüsse, gebracht und gehebelt. Aber auch erst nach einiger Kraftanwendung kam es mir entgegen! :top:

Das Lustige ist, dass ich nach dem Entfernen nichts gesehen habe, an dem es geklemmt haben könnte! :hä:

Aber das ist mir jetzt egal! Das Neue ist schon drin und jetzt muss ich nur noch auf den neuen Schlüsselrohling warten um die FFB komplett so zu haben wie ich mir das vorstelle!

Besten Dank für eure Hilfe.
Wenn man in eine Kneipe geht und 1 Byte bestellt, bekommt man 8 Bit! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste