Doorboards geschlossen oder offen??

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Doorboards geschlossen oder offen??

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 1. Jun 2008, 13:50

hab in meinen 3-Türer hinten doorboards gebaut.
ist sicher keine meisterleistung geworden, aber immerhin besser als gedacht *lol*
(bei gelegenheit stell ich ein paar fotos rein)

in den hinteren tueren sind nun holzkaesten, die die 16er von meinen spl sd-6.2 halten werden.
die kaesten sind eher kaestchen, innenmaße BxHxT ca. 28x15x13cm. Sind also ca 5,5Liter.
meine frage ist nun, ist es besser die kaesten vollstaendig zu schliessen, oder sollte man die hinterwand weglassen?

leider kenn ich mich mit den berechnungen nicht aus...

vielen Dank!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Doorboards geschlossen oder offen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jun 2008, 14:35

Hab jetzt nicht nachgerechnet, aber sollte geschlossen eher hinkommen als offen... und 5 Liter für die kleinen Speaker ist schon ganz ordentlich... Geschlossen hast du auch den Vorteil das du die Kästen abdichten kannst, das Karosserievolumen und die Verkleidung wirst du hingegen niemals dicht bekommen... also mach die Teile zu und gleich ggf. wenns mal einer nachrechnen mag mit Dämmwolle aus...


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Doorboards geschlossen oder offen??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Jun 2008, 14:37

Das Äquivalentvolumen und Eigenresonazfrequenz eines 16ers liegen relativ hoch, mit 5 Litern kannst Du bei entsprechend hoher Trennung der Weiche einen ganz guten Kick erreichen, tiefer werden sie mit dem gesamten Türvolumen spielen...hängt aber wie gesagt auch von der Weiche ab....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Doorboards geschlossen oder offen??

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 1. Jun 2008, 16:50

ok, danke schonmal...
muss man da nicht auch noch beachten, dass magent, spule... bereits mindestens einen liter des volumens auffressen? :-?

ich werds dann wohl erst mal geschlossen versuchen.

zur not kann dann ja mal ein sub in die reserveradmulde ;-)

lg


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Doorboards geschlossen oder offen??

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 1. Jun 2008, 16:55

ach ja, daemmwolle sollte wahrscheinlich auf jeden fall rein, oder?

die ganze box vollstopfen, oder nur ein bißchen was?

waere sowas geeignet?

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... chstring=dämmwolle&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20


merci

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste