Habe gestern den Anruf von meinem VW-Händler bekommen, dass mein Polo morgen fertig wird. Soviel zur guten Nachricht.
Das Problem war folgendes: der Motor ging während der Fahrt aus und nicht mehr an. Ursache dafür soll wohl sein, dass das Abgasrückführungsventil (AGR) zu viel Luft bekommt...wie auch immer.
Gibt es eine Erklärung für diesen Defekt? Wie kann so ein scheiß Ventil nach nur 2 Jahren und 4 Monaten kaputt gehen? Bei einem älteren Auto könnt ich es vllt verstehen. Oder bei einem Auto mit mehr km (bin zur Zeit bei 65xxx km).
Hinzu kommt, dass VW nur 70 % der Materialkosten übernimmt. Ich sehe es aber in gewisser Weise nicht ein, dass ich für etwas zahlen muss, wenn mir nicht mal die Ursache genannt wird. Vermutlich denken die sich dann eh etwas aus, um mich zu trösten und damit sie aus dem Schneider sind.
Aber um dem entgegen zu wirken, frag ich ja euch.

Ich bin jedenfalls pappesatt!
MfG, Henrik