Große Probleme mit FK Federn 35-40mm


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 20:54

HI

seit dem ich meine FK federn eingebaut habe ist mein Polo hinten sogar höher als mit Original Federn!!!

Im ausgebauten zustand sind die Ori Federn im vergleich zu den FK Federn auch genauso Lang(310mm ungespannt) und im Harte Fakten thread sind alle anderen Federn viel kürzer! Sogar die Votex -25mm sind ungespannt kürzer! Ich versteh das nicht! Vielleicht ein Produktionsfehler?

Vorne ist die Tieferlung okay wegen dem schweren Motor 1.9tdi.

Aber das ich Hinten höher komm als vorher das gibts doch nicht. Kann es sein, dass ich was beim einbau falsch gemacht hab?
Hier der Längenunterschied Ori zu FK an den HA Federn:
pic 011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 23. Aug 2008, 20:58

normaler weise sind die Federn kurzer, und haben ein paar Windungen wo etwas weicher sind. Musst eben mal bei deinem Händler bemängeln.
Lg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


VW-LORD

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 23. Aug 2008, 21:06

dubudubidu.... :zzz: FK-schei... halt
Also die länge der Federn im ausgebauten zustand ist fürs ergebnis ansich nebensächlich... die wicklung und die Stahlspannung macht den unterschied, eine gleichlange Feder ist ansich eigentlich besser begen der vorspannung im entlasteten zusatand. da fallen zu kurze federn oft bein begutachten durch....
Wie lange hast du sie schon verbaut, Federn brauchen eine gewisse Zeit biss sie sich eingestzt haben.


Wobei FK-federn manchmal leider nicht damit aufhören... Hatte mal nen 85Fahrwerk für nen Wintergolf 2 der schon knap übern boden war, der das Fahrwerk nach mir hatte, bekamm nach 2 Jahren das problem das er föllig aufsahs.... :top: :top:


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 21:27

seit 5000km und dann nur mit vollgeladem Kofferraum weg urlaub. und er setzt sich nicht...... kein µm!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 23. Aug 2008, 21:29

na ich hab die von H&R alles erste sahne, was ham die FK denn gekostet? Ebay? bei so sachen sollte man vielleicht nicht ganz zusehr schauen das es billiger kommt.

Zwischenfrage: seit ich die Federn drin habe 35mm *knascht* es beim einfedern hinten....normal?


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 21:31

glaub nicht das das normal ist. bei mir ist es jedenfalls nicht so. normal kosten die 100 euro direkt bei fk im shop. meine waren runtergesetzt auf knapp 80. daran kann es aber nicht liegen denk ich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 23. Aug 2008, 21:35

hm...macht mir gleich sorgen ^^ weil das heißt ja fast soviel wie die Feder sitzt nicht richtig. Klingt so als würde die in einer Halterung durch druck sich so reindrücken das es eben *Knascht*. Ok muss ich mal nachsehen thx


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 21:51

aber zurück zu meinem problem: was kann ich tun? was soll ich machen? und wieso ist das auto hinten so hoch und setzt sich nicht?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


VW-LORD

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 23. Aug 2008, 21:55

keine sorge Knaksen kommt schon mal vor, auch bei orginalen Federn. Meine Mum hat da ewig gejammert und hatte schon angst, hatte mal geschaut, paste aber alles. Später hab ich sie mal rausgemacht und nen haufen dreck aus der aufnahme rausgeholt, danach war lange ruhe... Wäscht halt nicht gründlich genug und der Sand von Paket (Rechtschreibäffchen sagt: Nix Packet!) schneiden machts auch nicht besser...


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 23. Aug 2008, 21:58

Das klingt gut war nemlich dabei und hab das von meim Fachmann machen lassen und wurde ja sauber gearbeitet usw. aber zurück zu Topic

Kein Plan kenn mich zu wenig aus für mich klingts einfach so das die FK federn einfach mal Sch***** sind und du der bist ders bekommen hat ^^ sry :fuck:


VW-LORD

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 23. Aug 2008, 21:59

liegt an der Qualität von FK deswegen sind ja auch sovile leuchten undicht oder Grills brechen schon beim einbau....
Kannst nur versuchen sie zu reklamieren, such dir am besten nen guten Händler in deiner nähe der dir dabei hilft....
Oder du nimst das als lehrgeld hin und kauft dir neue....


Furianer

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Furianer » 23. Aug 2008, 22:08

hatte mal fk 60/40er federn und kam ca 52 und 35 mm runter...bei mir gabs keine probleme.....


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 22:15

52 vorne und 35 hinten? nur mit federn oder auch andere dämpfer?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 23. Aug 2008, 23:18

Fahr das FK 35-40mm Fahrwerk schon seit ~60tkm/~3Jahre. Allerdings mit Reserverad+Werkzeug im Kofferraumboden. Bin mit der Tieferlegung völlig zufrieden -> Siehe "Mein Polo".
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 23:24

okay.... kannst du mal von radmitte zu börtelkante hinten messen? die reifengröße macht optisch einiges aus...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Bendle
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2007, 18:19
Wohnort: Kirchberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Bendle » 23. Aug 2008, 23:28

also ich würd dir empfehlen mal bei fk direkt zu fragen ... aber dann gleich richtig auf die füße stehn weil sonst wird des nix bei den ...

wenn du willst kann ich da auch mal vorbei fahrn, da der fk sitz bei mir ind er stadt is und n kumpel von mir dort arbeitet ... würd ich den mal fragen ...

hast du schon mal versucht die feder pressen zu lassen?? hat black+orange so gemacht und ich ebenfalls ... kam danach noch n paar mm runter ...

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 23. Aug 2008, 23:47

hab mich mit fk schon in verbindung gesetzt..... bis jetzt noch keine richtige rückmeldung! heißt dein kumpel zufällig celzo mit nachnamen?

mit pressen hab ich noch nichts unternommen weil ich erst die antwort von fk abwarten will.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Bendle
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2007, 18:19
Wohnort: Kirchberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Bendle » 23. Aug 2008, 23:58

ne heißt er net :D ... sag mir halt bescheid wenn du willst ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 24. Aug 2008, 11:40

kennt das problem denn wirklich keiner?

meint ihr ich kann die federn wieder zuückgeben? aber tüv und vermessung hab ich ja schon bezahlt will ich aber auch von fk wieder erstattet haben, weil der magel ein versteckter mangel ist und nur an den federn nicht zu erkennen ist.

was meint ihr?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit FK Federn 35-40mm

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 24. Aug 2008, 13:09

leute is doch ganz easy

der TDI hat vorne ne höhere Achslast

deswegen is der Federdraht Stärker um dieses gewicht auszugleichen

FK und H&R etc denken aber der TDI hat hinten auch eine höhere achslast

deswegen auch da stärkere federn und somit zu viel spannung auf den Dämpfern

Deswegen habt ihr mit euren dieseln nen Cross Hinten...

einfach bezinerfedern anfordern und gut is

:top:
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste