Unterschiedliche 47kW-Motoren in 9n/9n3 ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
roestzwiebel
Beiträge: 16
Registriert: 3. Sep 2008, 09:43
Wohnort: HF/M
Alter: 39

Unterschiedliche 47kW-Motoren in 9n/9n3 ?

Ungelesener Beitragvon roestzwiebel » 5. Sep 2008, 10:51

Hallo, ich hab mal ne Frage: Mein 1,2/12V (9n 2004) blubbert bei geringer Drehzahl und Gasgeben (bis ca 1700U/min).
Verbrauch , Ölverbrauch, niedrig; unauffällig bei höheren Drehzahlen, hat Leistung (zieht bis in den Drezahlbegrenzer im 5.), AU in Ordnung, kein Ruckeln/stottern/Drehzahlschwanken, also eigentlich alles ok. Hat 35t auf der Uhr und 2 Inspektionen hinter sich, Geräusch war schon immer da ab Werk.

Jetzt bin ich letztens den 9n3 einer bekannten gefahren, ca von 2006, auch 47kW-Maschine (extra im Fzgschein nachgesehen): Der blubbert nicht da unten, und wirkt etwas kräftiger in dem Drehzahlbereich. Obenrum identisch laut Popometer. Aber man braucht deutlich weniger Kupplungsschleifen um an der Ampel loszukommen. Leerlaufdrehzahl identisch.

Kann es sein, dass der Motor geändert wurde? Hat meiner nen Defekt ab Werk? Falsch eingestellt? Softwareupdate?

Und: warum gibt es den 1,2/47kW als AZQ und BME -Kennbuchstabe? (Meiner ist AZQ, der andere kA)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti86
Beiträge: 3
Registriert: 5. Sep 2008, 14:38
Wohnort: Auenwald
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche 47kW-Motoren in 9n/9n3 ?

Ungelesener Beitragvon Basti86 » 5. Sep 2008, 14:54

Hi!
Den 64PS BME-Motor gab es wohl nur kurz (im Ibiza meines Wissens nach 3 Monate). Danach wurde vermutlich die Motorsoftware geändert und der neue 70PS Motor war geboren :rolleyes:
Der BME-Motor basiert komplett auf dem AZQ und hat nur ein paar technische Überarbeitungen erfahren. Man munkelt, dass der neue mit einem höheren Einspritzdruck betrieben wird...aber genau Info's hab ich darüber noch nirgendwo gefunden. Vielleicht haben die bei VW auch das Steuerkettenproblem beseitigt :gruebel:

MfG
Basti

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste