kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Gast

kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 07:53

Hey Leute ich brauche mal einen Tip was den Austausch der Kupplung angeht.
Hier ist zwar immer die Rede von der verstärkten Kupplung aber wenn ich mal die Kosten vergleiche fallen einem ja fast die Augen raus. Und wenn dann vielleicht das Zweimassenschwungrad noch raus muss, wird man ja arm.
Also hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kupplungsproblem in diesen Leistungsbereichen (160 Chip PS+360NM)?
Ist ja schon nen Unterschied ob ich 650€ für ein Sachs und 320€ für ein Serienrep.satz ausgebe.
Ausserdem ist meine Fahrweise auch nicht so ruppig. Ich nutze lieber den Spritspareffekt des Tunings.

Mfg Hack83

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Sep 2008, 08:03

also wenn du wirklich 360 Nm besitzt und die dann wirklich immer schön von untenraus ausnutzt, dann ist es auch kein wunder das die Kupplung irgwann eher kommt als normal.
wieviel km haste auf der Uhr?

die Normalkupplung hält laut Ulf so ca 350Nm standfest aus..alles drüber sind spitzen bzw. peakwerte, die halt nur kurzfristig anliegen können bzw. dürfen. Jede Kupplung hat ne Toleranz, also kann es auc hsein das deine evtl nur 340 aushält...

ich würde die normale einbauen und wenn du sagst das deine Spritfahrweise eh anders ist, langt die vollkommen aus...solltest aber das Tuning nicht nur wg Spritsparen haben, wovon ich persönlich ausgehe,...speziell wenn ich dir auf der Landstraße rund um L.A. begegnen sollte ;) dann solltest auf was anderes umsteigen, zumindest eine stärkere Druckfeder :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Sep 2008, 09:13

Chiptuning mit Zusatzsteuergerät auf 160PS
Also hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kupplungsproblem in diesen Leistungsbereichen (160 Chip PS+360NM)?
Wenn Du auf Deiner 9N-Seite schreibst
Chiptuning mit Zusatzsteuergerät auf 160PS
, dann ist das tatsächliche Motordrehment eine Art Lotterie, weil die "richtigen" Powerboxen die Dieseltemperatur nicht auswerten, die aber einen großen Einfluß auf das Drehmoment hat.
Daher mein Tip, wenn die neue Kupplung drin ist: die Box etwas runterdrehen (lassen), oder noch viel besser: gleich ein venünftiges "wirkliches" Chiptuning mit sauber berechnetem Drehmoment aufspielen lassen, und die Box aufs Altenteil schicken (bzw. verscherbeln).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Sep 2008, 10:21



Spritfahrweise

zumindest eine stärkere Druckfeder :)

Also was ne Spritfahrweise und stärkere Druckfeder sein soll is mir jetzt schleierhaft...


Jedenfalls mußt Du nicht unbedingt ne Sachs Sportkupplung verbauen. Wir bieten zb eine verstärkte Kupplungsscheibe für den 6gang Schalter die rd 500Nm aushält. Eine neue Seriendruckplatte und AusrückLager genügen da, das ZMS bleibt dabei Serie. Die Scheibe kostet ca 160-170 Euro im Austausch. Alles zusammen mit Druckplatte und AusrückLager sinds ca 320 Euro.

Und ich muß ulf beipflichten: Raus mit der Box!

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 25. Sep 2008, 12:04



Spritfahrweise

zumindest eine stärkere Druckfeder :)

Also was ne Spritfahrweise und stärkere Druckfeder sein soll is mir jetzt schleierhaft...

also beim ersten war eher die Spritsparfahrweise gemeint..also das er eben Spritsparend fahren will bzw. es angeblich macht.

zu der Feder ist mein Wissensstand, das es eine Druckplatte für die Kupplung gibt und diese mit einer Feder quasi gehalten wird...je stärker diese Feder ist, umso mehr drückt die Platte hin und hält dementsprechend mehr Drehmoment aus..klärt mich auf falls ich ganz falsch liege *uups*
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Gast

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 18:13

Also ich habe jetzt 100tkm auf der Uhr, hab ihn aber erst bei 87tkm gekauft.
Was mein Vorbesitzer für eine Fahrweise hatte, weiß ich leider nicht.
Aber ich fahr schon zum größten Teil sehr "anständig" und wenn´s mal kribbelt bzw. der BMW neben dir an der Ampel steht geht´s auch mal zur Sache. :fuck:
Chiptuning hab ich von DTE-Systems, ist auch nicht gerade ein Billiganbieter. Darüberhinaus hatte ich damit in meinem 1. 9N gute Erfahrungen gemacht.
Aber was majesty78 mit der verstärkten Kupplung geschrieben hat klingt gar nich mal schlecht. Wie komme ich denn an so eine ran? Ich bräuchte dann die ganzen Teile und den Einbau würde ich dann meinem Kollegen (VW-Autohaus) machen lassen.
Ich dann hoffe ich mal dass das Zweimassenschwungrad noch i.O. ist.

Mfg Hack83 ;)


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Sep 2008, 18:24

Die Kupplungsscheibe kriegst Du bei mir, auf die Schnelle wüßte ich jetzt keinen zweiten Anbieter, kannst Dich aber gerne mal bei euch in D umhören, irgendwer wirds sicher anbieten.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Sep 2008, 18:35

Chiptuning hab ich von DTE-Systems, ist auch nicht gerade ein Billiganbieter.
Billg oder nicht: Powerboxen (oder wie DTE es vornehm nennt "Zusatzsteuergeräte") sind und bleiben die Primitivlösung beim TDI-Tuning, über die jeder gut informierte Chiptuner nur müde lächeln kann.
(Daß TDI-Tuningfiles aus der untersten Schublade ähnlich grauslig wirken können wie Powerboxen, ändert nichts an der prinzipiellen Überlegenheit des Chiptunings.)

@all:
Bitte gebraucht für die Powerboxen oder -stecker nicht das Wort "Chiptuning" denn das ist begrifflich für die Änderung der MSG-Software belegt.
Auch wenn manche Boxenanbieter ihre Produkte mit dem Namen des überlegenen Tuningprinzips schmücken (um bei den Interessenten imagefördernde Mißverständnisse zu provozieren), sollte man die Dinge in einem größeren Kreis wie diesem Forum mit ihrem angestammten Namen nennen, um die Verwirrung zu begrenzen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 18:38

Eine neue Seriendruckplatte und AusrückLager genügen da, das ZMS bleibt dabei Serie. Die Scheibe kostet ca 160-170 Euro im Austausch. Alles zusammen mit Druckplatte und AusrückLager sinds ca 320 Euro.
Also müssen 3 Teile gewechselt werden: Druckplatte, Ausrücklager+ Scheibe für 160-170€.
Oder kommt da sonst noch was dazu?

Mfg Hack83


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 25. Sep 2008, 18:46

Nö im Prinzip wars das, ein bißchen Bremsflüssigkeit brauchst noch zum Entlüften bzw Nachfüllen.


Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Gast

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 19:06

Sorry Ulf,
aber im Moment habe ich das Kupplungsproblem.
Dass das "richtige" Chiptuning besser ist als das mit Zusatzsteuergerät ist mir auch klar.
Wenn die neue Kupplung drin ist werde ich es erstmal ein bisschen runterdrehen und dann wenn wieder nen bisschen Geld über ist, kann ich mich ja nochmal mit dem Chiptuning befassen. ;-)

Mfg Hack83


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 25. Sep 2008, 20:24

Muß der " ALTE MANN " mal den Moralapostel raushängen lassen. Haaaaallo, Autofahren ist mit Kosten verbunden, wer also an seinem Wagen veränderungen vornehmen läßt, muß mit erhöhten Verschleiß/Kosten kalkulieren.Also entsprechend Rücklagen bilden. Bin immer mehr als erschüttert, wenn ich hier so lese, was für Autos gefahren werden und wenn dann mal Inspektionen/Reparaturen anliegen, wird über die hohen Kosten gejammert. Fahre seit 42 Jahren Auto und habe es immer so gehalten, daß ich die zu erwartenden Kosten vorkalkuliert habe und entsprechend Rücklagen gebildet. Dann bin ich auf den Dreh gekommen, die Kosten pro Kilometer zu ermitteln. Auf Grund dieser Vorkalkulation, wurde / wird jeden Monat, je nach gefahrenen Kilometern, die Summe zurück gelegt. Daraus wird dann im nächsten Monat der Sprit bezahlt und die sonst anfallenden Kosten,Leasinggebühr, Kreditrate oder eben Neukauf, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen. Da muß halt jeder seine eigene Kalkulation aufstellen. Hatte bei meinen 9n3, 25 Cent pro Kilometer kalkuliert, raus gekommen sind 22 Cent pro Kilometer.
Das waren 13 Cent Wertverlust und 9 Cent Betriebskosten. Da mein neuer Ibiza 6J rund 3 000,- Euro preiswerter war, als ein Polo, bleibt sogar noch Geld für eine schöne Schiffsreise über. Habe im ersten Monat mit dem IBI 2500 Kilometer abgespult, sind also mal eben über 600,- Euro die da in die Rücklage mußten. Sicher habe ich mir aus meinem Autotopf auch mal Geld geliehen, dann wurde es aber wieder aufgefüllt, wenn das Geld da war.
Sooo, mußte ich mal los werden, aber erschlagt mich nicht gleich. Duuuuuck und wech ist der Foren OPI

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Sep 2008, 11:07

Ein wahres Wort vom "alten Mann" ;-)

@Hack83:
Ich würde gar nicht erst wieder mit der Box beginnen. Lass dieses doch einfach erst einmal weg. Spar ein bisschen Geld und investiere es in „sinnvolles“ (Chip-)Tuning. Es muss ja nicht immer gleich der Chip von DigiTec o.ä. sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
BuzzDee

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 26. Sep 2008, 11:19

Es geht in diesem Thread um die Kupplung des guten Mannes, nicht um Chips oder Kosten, also :btt:


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 26. Sep 2008, 11:29

Es geht in diesem Thread um die Kupplung des guten Mannes, nicht um Chips oder Kosten, also :btt:
Das ist doch nicht OT :nono:

:arrow:
...
Wenn die neue Kupplung drin ist werde ich es erstmal ein bisschen runterdrehen und dann wenn wieder nen bisschen Geld über ist, kann ich mich ja nochmal mit dem Chiptuning befassen. ;-)

Mfg Hack83
...
Ich würde gar nicht erst wieder mit der Box beginnen. Lass dieses doch einfach erst einmal weg. Spar ein bisschen Geld und investiere es in „sinnvolles“ (Chip-)Tuning. Es muss ja nicht immer gleich der Chip von DigiTec o.ä. sein.
In meinen Augen nur ein Hinweis, wie er seine Kupplung schonen kann.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Gast

Re: kupplung kaputt 1,9 130/160PS was tun ?

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Sep 2008, 15:00

Besten Dank Jigger,

aber wenn man nun mal die Leistung mit "Zusatzsteuergerät" gewohnt ist, fällt es einem seeehr schwer das dann abzuschalten.
Aber ihr habt ja recht, eigentlich sind wir alle ein wenig "bescheuert" wenn´s um solche Sachen geht. :meschugge:

Ich warte jetzt noch auf meine verstärkte Kupplungsscheibe und dann werde ich sie so schnell wie möglich wechseln.
Erste Erfolgserlebnisse mit nicht rutschender Kupplung werde ich dann melden.

MFG Hack83 ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste