Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Nov 2008, 18:39

Für diejenigen, die ihren Heckwischer noch nicht gecleant haben:
http://community.dieselschrauber.de/vie ... hp?t=19703
Beim 9N(3) sollen grundsätzlich die gleichen Problemkontruktionen verbaut sein.

Vielleicht kann ja noch der eine oder andere seinen Wischermotor retten, bevor er den Wischwassertod stirbt . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Nov 2008, 19:05

Schade, dass es keinen 9N1-9N3 ohne Heckwischer ab Werk gibt, immer diese anfälligen Komfort-Gimmiks. :-?


=flo=

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon =flo= » 4. Nov 2008, 19:09

Hat jemand die Nummer und den Preis für den Valeo-Reparatursatz zur Hand?


MfG Flo


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Nov 2008, 19:21

6Q6 998 711 - 30,64€


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Nov 2008, 12:51

Schade, dass es keinen 9N1-9N3 ohne Heckwischer ab Werk gibt, immer diese anfälligen Komfort-Gimmiks. :-?
Hintenraus bei nasser Fahrbahn etwas zu erkennen oder nichts mehr zu erkennen, ist IMO hauptsächlich eine Frage der Sicherheit ;-)
Wer sich diese Sicherheit mutwillig amputieren will, hat sogar noch relativ leichtes Spiel gegenüber dem Ausbau von ZV, elFH und Co. (die nichts mit der unmittelbaren Fahrsicherheit zu tun haben) . . .

BTT:
Wer dem Heckwischerdefekt vorbeugen will, kann ca. alle halbe Jahre mal einen Tropfen Öl zwischen Hohlwelle und Wasserröhrchen geben.
Dazu erstmal den schwarzen Plastik-Düseneinsatz mit einer kleinen Wasserpumpenzange o.ä. seitlich hin und her drehen, während man in Achsrichtung daran zieht. Wenn das Teil draußen ist, z.B. per Spritzenkanüle das Öl zwischen die beiden Rohre brigen (siehe Anhang, möglichst nichts in das innere Wasserröhrchen kommen lassen), und dann die Düse wieder bis zum Anschlag reindrücken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 5. Nov 2008, 12:53

Wenn man sein Auto öfter wäscht hält sich die Verschlechterung durch Weglassen des Heckwischers übrigens in Grenzen. Nur wenn man zu faul zum Waschen ist, sieht man hinten raus nix mehr!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Nov 2008, 13:08

Nur wenn man zu faul zum Waschen ist, sieht man hinten raus nix mehr!
Hm, meine Schwelle für "nix" (mehr brauchbar zu erkennen) wird z.B. auf nasser Fahrbahn um die 100 km/h ca. alle 2 km erreicht, egal ob ich den Polo am Tag davor oder vor 5 Monaten zuletzt gewaschen habe.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


=flo=

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Dez 2008, 21:10

Hat jemand schon mal diesen Reparatursatz eingebaut?

Oder kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss?


MfG Flo


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Dez 2008, 08:59

Oder kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss?
Vermutlich so wie in dem Dieselschrauber-Link ganz oben - nur halt ohne den Selbstbau des neuen Düsenröhrchens, wenn Du den Reparatursatz hast ;-)

Ist es denn bei Deinem Heckwischer so weit?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Dez 2008, 09:34

Mich wundert, dass es nicht verboten ist, den Heckwischer zu cleanen. Finde nicht dass das toll aussieht, vielmehr halte
ich das bei nassen/kaltem Wetter für sehr gefährlich. Glaube nicht, dass die, die mit gecleanten Heckwischer ihre Außenspiegel
blitzeblank haben. Geht ja auch nicht, wenn bei Regen die ganze Suppe über die Spiegelgehäuse läuft...
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon watercube » 19. Dez 2008, 09:40

Es gibt auch viele Autos ohne Heckwischer! Die müßten ja dann auch alle einen haben... und wenn man es gewohnt ist, isses eh kein Problem! Bei dem Wetter ist es zwar nervig aber alle paar Tage mal sauber machen oder an der Tanke abwischen hilft... Transporter und LKWs haben hinten gar kein Fenster und kommen auch zurecht ohne...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Dez 2008, 09:58

Es gibt auch viele Autos ohne Heckwischer! Die müßten ja dann auch alle einen haben... und wenn man es gewohnt ist, isses eh kein Problem! Bei dem Wetter ist es zwar nervig aber alle paar Tage mal sauber machen oder an der Tanke abwischen hilft... Transporter und LKWs haben hinten gar kein Fenster und kommen auch zurecht ohne...
Klar, die haben auch keinen kleinen Außenspiegel der ständig im Spritzwasser steht. Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, dass manche Autos serienmäßig keinen Heckwischer haben. Nen Audi TT hat wohl z.b. keinen.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Dez 2008, 11:54

Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, dass manche Autos serienmäßig keinen Heckwischer haben. Nen Audi TT hat wohl z.b. keinen.
Die meisten Stufenheckmodelle haben keinen - weil es die eigene hintere Gischt gar nicht bis auf die Heckscheibe schafft. Demgegenüber verdreckt "sauberes von-oben"-Wasser die Heckscheibe so wenig, daß ein Wischer normalerweise gar nicht vermißt wird.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


=flo=

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Dez 2008, 16:35

Ist es denn bei Deinem Heckwischer so weit?
Bei meinem nicht, aber bei dem meines Bruders.


MfG Flo


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 19. Dez 2008, 16:52

Mich wundert, dass es nicht verboten ist, den Heckwischer zu cleanen. Finde nicht dass das toll aussieht, vielmehr halte
ich das bei nassen/kaltem Wetter für sehr gefährlich. Glaube nicht, dass die, die mit gecleanten Heckwischer ihre Außenspiegel
blitzeblank haben. Geht ja auch nicht, wenn bei Regen die ganze Suppe über die Spiegelgehäuse läuft...

Erstens... es ist!!! Verboten den Wischer zu cleanen .. insofern das Entsprechende Fahrzeugmodell ausschließlich mit Heckwischer Hergestellt wurde.. (Kann man aber auch gerne beim TÜV nachfragen, falls Zweifel darüber bestehen :-) ). Hinzu kommt, das beim fehlen des Heckwischers ein 2. Ausenspiegel vorhanden sein muss...Ausnahme (Fahrzeuge mit einem Alter über 25 Jahre).


Zum Thema Spiegel.. 1. gibst die Beheizt^^ und mir Persönlich ist noch kein Wasser von der Spiegelkappe aufs 1cm innenliegende Spiegelglas während der fahrt getropft.. es sei denn man bezwingt die Physikalischen Gesetze der Erde und bringt das wasser dazu gegen die Wind/Fließ - Richtung zu laufen..
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Mitdrehende Heckwaschdüse -> absaufender Wischermotor ->$$$

Ungelesener Beitragvon Didget » 19. Dez 2008, 17:29

[...]und mir Persönlich ist noch kein Wasser von der Spiegelkappe aufs 1cm innenliegende Spiegelglas während der fahrt getropft
Das "nie" möchte ich aber stark anzweifeln, so oft wie ich in den letzten Tagen meine Außenspiegel reinigen musste (auf ca. 2000 km). ;)

Im 9N1 oder 9N3 300 km Autobahn fahren ohne Heckwischer bei Witterungen wie im Moment? Never ever! ;-)

BTT: Danke, werde mich die Tage mal der vorbeugenden Wartung annehmen. :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste