Dauerplus an NSW Sicherung?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Dauerplus an NSW Sicherung?

Ungelesener Beitragvon Taney » 30. Nov 2008, 13:58

Hi Forum,
ich rüse ja zurzeit die Abbiegelichter von Hella nach (Hatte davor auch schon Serie NSW drin)
Ein Kabel vom Steuergerät des Abbiegelichtes muss zur Batterie und ist mit einer 15A Sicherung abgesichert. (Das Steuergerät vom Abbiegelicht braucht Dauerplus. Klemme 30, bzw. Potentialverteiler gibt es leider bei mir im Fußraum nicht)

Damit die Sicherung jetzt nicht unter der Motorhaube ist, wollte ich fragen, ob man irgendwie in den Sicherungskasten im Fußraum (Fahrerseite) kann und das Kabel an die alte (vorhandene) Sicherung dranlöten? An der Sicherung ist aber leider kein Dauerplus. Wie könnte ich das dennoch realisieren, dass die alte Sicherung weitergenutzt wird?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste