Audio Ausbau Fragen!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Audio Ausbau Fragen!

Ungelesener Beitragvon seb » 5. Mär 2006, 13:51

hi leute...

hätte da mal ein paar Fragen:

1.) Welche Stärke an MDF Platten habt ihr genommen?
2.) Welche Halogenstrahler habr ihr verbaut? (Leuchtkraft / Leistung)
3.) Sind eure MDF`s geklebt oder geschraubt?
4.) Ist der Stoff mit Sprühkleber oder Tacker befästigt worden?

denke das wars ;-)

grüße
seb
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 5. Mär 2006, 14:01

1.) Welche Stärke an MDF Platten habt ihr genommen?

Das kommt ganz drauf an was du für einen Bassteller verbaust und was du für einen Ausbau vorhast. Ich habe für das Gehäuse meines 30er Teller 19mm verbaut für den Rest aber dünneres.

2.) Welche Halogenstrahler habr ihr verbaut? (Leuchtkraft / Leistung)

habe keine verbaut kann ich dir leider nicht beantworten.

3.) Sind eure MDF`s geklebt oder geschraubt?

Ich habe das Gehäuse mit Holzdübeln versehen und mit Silikon abgedichtet.

4.) Ist der Stoff mit Sprühkleber oder Tacker befästigt worden?

Der Stoff wurde getackert, und da wo Öffnungen in das Alcantara geschnitten wurden wurde es geklebt.

hoffe ich konnte dir schon ein wenig weiterhelfen

gruß

micha


Themenersteller
seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 5. Mär 2006, 14:09

danke..
bei mir soll eigentlich nur ein doppelter Boden rein..
ich hab ne Rolle von meinem nahbar bekomme..
brauch nur was wo ich den Vertsärker verstaue.. der wedelt atm noch im Kofferraum rum :D

zudem hab ich ne Menge zeug, wie Warndreieck etc. was net Original ist und somit nicht in den dafür vorgesehen Schacht passt...
aber dafür dürfte doch bei mir eigentlich 12er reichen, oder?!

der Preisunterschied ist gewaltig.. 4€.. deswegen frage ich..
wo habt ihr den Stoff her?!
ich war bei uns im Stoffgeschäft und habe mit erstma cremefarbenes Leder gekauft. für den SUB und die verzierung der Seitenteile..

für den Rest wollte ich microfaser oder Velours nehmen..
wo hast du das Alcantara her?! is das teuer?!
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 5. Mär 2006, 15:18

also alcantara kostet der laufmeter (1m x 1,4m) 85Euro. Microfaser ist dagen wesentlich günstiger. da kostet der Laufmeter 6€ gibt natürlich auch teureren.

gruß

micha


Themenersteller
seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 5. Mär 2006, 15:32

*fg..
naja.. dafür das bei mir immer nur bierkästen im kofferraum stehen, muss es dann doch kein Alcantara sein.. :D
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste