Hallo,
habe mich über die Feiertage mal ans Werk gemacht und die alte Relaisschaltung, die über die Innenraumleuchte geschaltet wurde, rausgeworfen!
Das Problem an der bisherigen Schaltung war, dass die Innenleuchte gedimmt ausgeschaltet wird.
Das Relais hat dann jedesmal "gebrummt", wenn die Schaltspannung abgesunken ist.
Das hörte sich erstens nicht so toll an und vermindert zweitens die Lebensdauer der Spule...
Ausserdem wurden beim öffnen
einer Tür
beide Türeinstiegsleuchten auf Fahrer- und Beifahrerseite geschaltet.
Ich meine man hätte noch die Möglichkeit das Relais über die Innenleuchte so anzusteuern, dass es mit Schließen der Tür auch sofort abschaltet...
Das wäre dann schon etwas besser, aber da ich die Schaltung ohnehin rauswerfen wollte, habe ich es gleich komplett umgestellt.
Und zwar habe ich nun folgende Funktion:
Es geht
nur die Leuchte in der Tür an, welche auch tatsächlich geöffnet wird, glaube original ist das auch so. Oder
Da mein Auto ja ein Fünftürer ist, habe ich die Schaltung so ausgelegt, dass ich nun auch in den hinteren Türen Leuchten einbauen kann, natürlich alle separat geschaltet
Die Schaltung dazu ist sehr simpel und einfach zu realisieren.
Verbaut werden vier Relais, die jeweils über den Türkontakt der Fahrer-/ Beifahrertür oder Tür hinten rechts/ links geschaltet werden.
Mehr nicht.
Also wenn sich jemand die Einstiegsleuchten nachrüstet, dann empfehle ich es so zu machen. Ist nur minimal mehr Aufwand, dafür Originalgetreuer.
Ach ja und natürlich wesentlich günstiger als die originale "Original VW- Lösung" zu nehmen
MfG