Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Feb 2009, 20:24

Hallo ich bin es...
ich habe schon viel gesucht im Forum aber keine Richtige Antwort gefunden:

Ich will mir eine Heckscheibenantenne kaufen und für GPS eine Haifischflosse aufm Dach haben ;)

Höre aber auch viel Radio... Habe ein MFD Version G und möchte nun gerne wissen wie der Empfang mit einer Heckscheibenantenne von Conrad wäre?

Jemand schon Erfahrungen gemacht?

Andere Alternativen her damit ;)

Liebe Grüßee : :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
eXoniTy

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 23. Feb 2009, 20:25

Ein Kumpel hat diese verbaut. Soweit ich weiß hat er damit echt guten Emfang :top:


Themenersteller
Gast

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Feb 2009, 21:40

danke ;)

gibts noch mehr Erfahrungen? ^^ :keule:


Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Owned » 29. Apr 2009, 18:16

Schließe mich mal hier bei der suche nach Erfgahrungen an!

Es geht um diese Antenne:
Artikel-Nr.: 320889 - 62 (www.conrad.de)

Funktioniert diese Antenne auch in Verbindung mit dem RCD 200?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


kinimod
Beiträge: 31
Registriert: 15. Sep 2008, 15:18

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon kinimod » 30. Apr 2009, 10:06

Wie ist es mit den Anschluss der Heckscheibenantenne - passt die Schraubverbindung
der orig. Antenne?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Apr 2009, 10:09

Ich hab hier noch eine rummliegen. Hatte sie bei mir verbaut, habe es aber dann doch anders angeschlossen und brauche sie nun nicht mehr.
Also falls noch einer Interesse hat, verkauf sie für 15€.

MfG
Steffen


Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Owned » 2. Mai 2009, 16:41

kannst du vllt nen bissel was zum anschluss und zur qualität sagen?
Wäre schon interessiert!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Gast

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Mai 2009, 16:51

Der Anschluss ist nicht besonders schwer. Die Anleitung von Conrad liegt ja dabei. Wird nur an Masse angeschlossen und an das Kabel von der Heckscheibenantenne. Ansonsten das Antennenkabel bis zum Radio vorlegen und dort muss noch ein Kabel an den Iso Stecker geklemmt werden und das wars. Also zur Qualität, was soll man dazu sagen, also sie erfüllt ihren Zweck und und ist schön klein und somit kann man es gut an der Seitenwand im Kofferraum verstecken. Kann gerne auch noch mal ein Bild reinstellen und wenn ich mich damals nicht verschaut habe, besitzt sie auch ein CE Prüfzeichen.

MfG
Steffen


Owned
Beiträge: 293
Registriert: 2. Dez 2007, 20:53
Wohnort: Kiel

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Owned » 4. Mai 2009, 18:31

ja ein bild wär nicht schlecht!

kann man die antenne auch beim RCD 200 anschließen?

Vielen Dank :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


auto04
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 17:55
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 36

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon auto04 » 27. Dez 2010, 22:56

Hi, ich hol das Thema nochmal hervor.

Bin dabei die Heckscheibenantenne von Conrad einzubauen.
Das Antennenkabel liegt mit Hilfe eines Adapters an dem Original Kabel im Himmel und die 12V Leitung geht nach vorne zum Radio.
Masse ist ja auch klar, nur jetzt fehlt mir der Anschluss der Heckscheibe.
Gibt es ne Möglichkeit das passende Kabel links im Kofferraum zu finden?

Bild

An alle die schon eine verbaut haben, wo hab ihr sie angeschlossen?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


auto04
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 17:55
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 36

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon auto04 » 4. Jan 2011, 19:52

Keiner der mir nen Tipp geben kann?
Muss ich wirklich eine Leitung durch die Heckklappe verlegen. :(
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ede
Beiträge: 189
Registriert: 6. Feb 2009, 11:33
Wohnort: Zeitz
Alter: 36

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon ede » 4. Jan 2011, 20:14

hey. soweit ich weiß führt ein weißes Kabel zur Heckscheibenheizung, falls dir das weiter hilft
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline    


auto04
Beiträge: 63
Registriert: 25. Jun 2009, 17:55
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 36

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon auto04 » 4. Jan 2011, 20:22

Danke, aber das hab ich schon herausgefunden in dem ich die schwarzen Stecker in der Heckklappe herausgezogen habe.
Das linke war weiß und das rechte braun
Nur welches Kabel ist es im Kofferraum (gibt so viele weiße) und würde das dann überhaupt funktionieren oder sollte es doch besser kurz vor den Heizdrähten angeschlossen werden?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Gast

Re: Conrad Heckscheibenantenne, Erfahrungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Feb 2011, 16:37

Hallo auch!

Das kannst du relativ einfach mit Hilfe eines Multimeters herausfinden.
Einen Pol an Masse anlegen und mit dem anderen prüfen, bei welchem Kabel 12 V anliegen, sobald du die Heckscheibenheizung anschaltest...

Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, daß der Verstärker am besten direkt an der Heckscheibe angeschlossen werden sollte. (So steht es übrigens auch in der Einbauanleitung vom Hersteller !)
Ich hatte das beim ersten mal auch im Kofferraum angeschlossen und der Empfang war mehr als bescheiden... :flop:

Habe mir danach die Arbeit gemacht das ganze Vernünftig anzuschliessen.
Also die Heckklappe zerlegen, die Kabel durch den Faltenbalg fummeln, Massepunkt in die Heckklappe bohren u.s.w.
Hat mich sehr viel Zeit und einiges an Nerven gekostet, aber so ist der Empfang um einiges besser.

Gruß, Christian.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste