Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?


Themenersteller
Brausepaul
Beiträge: 16
Registriert: 3. Okt 2007, 13:35

Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon Brausepaul » 16. Mär 2009, 19:26

Hallo,

ich fahre einen 2003er Polo 9N 1,4 L TDI, momentan hat er knapp 107000 drauf. Seit kurzer Zeit habe ich bei warmen Motor (z. B. mehr als 30 km Autobahn) eine relativ lautes Geräusch, dass ich zwar im Standgas höre, während der Fahrt auf Grund der Fahrgeräusche nicht mehr. Ich meine, dass es vom Motor kommt, könnte mir jedoch auch einen Zusammenhang zur Abgasanlage vorstellen (irgendwas undicht)? Gebe ich ganz leicht Gas ist es meiner Meinung nach weg. Da es auch (bzw. nur) im Stand auftritt schließe ich irgendwelche Problem an den Felgen, Rädern etc eher aus. Zum Geräusch: hört sich eher nach einem "Schlagen" an, nicht so stark, dass man Angst bekommt, aber schon deutlich hörbar. Sind für den 3 Zylinder-Polo irgendwelche Kinderkrankheiten oder notorischen Probleme bei etwa der Laufleistung bekannt?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


energymix
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dez 2008, 17:48

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon energymix » 20. Mär 2009, 19:42

Hi @Brausepaul,

willkommen im Club der langhubigen 3-Zylinder Polo 9N TDIs :-)
ich fahre seit ca. 4 Monaten das gleiche Exemplar mit etwa derselben Laufleistung 117000 km. Davon habe ich ca. 7000km zurückgelegt. Erhöhte Laufgeräusche habe ich bei meinem nicht festgestellt, allerdings ist der kleine ja bekanntlich unüberhörbar laut und dank PumpeDüse besonders tempramentvoll, was den Geräuschpegel angeht. :-)
So wie du den erhöhten Lärmpegel im Standgas beschrieben hast, kann man noch keine Rückschlüsse bzw. Diagnose zu möglichen Defekten am Motor erstellen. Ausschlaggebend für meine Antwort auf deine Frage ist folgende Idee:
Beobachte das Problem um genauere Angaben zu machen, dann kann dir besser geholfen werden und lese mal den Fehlerspeicher aus. Natürlich wird da keine Fehlermeldung auftauchen, Auspuffanlage undicht - bitte ersetzen, aber vielleicht könnte man zum Beispiel auf Turboladerkrankheit, Abgasrückführung oder ähnliches schließen.
Das habe ich mal gemacht, und habe direkt nach dem Kauf sämtliche Daten bei laufendem Motor in verschiedene Exceldateien geschrieben und ausgewertet. Daran kann man schnell den Gesundheitszustand des Motors ungefähr bewerten. Zumindest sieht man ob Stellwerte u. Istwerte zueinander passen und ob es aktuell Fehler gibt. Merke : nicht jeder auftretende Fehler wird auf dem KI angezeigt, somit ist das Auslesen für einen Amateur unerlässlich.

Meine waage Diagnose zu deinem Symptom:
Solange die Leistung des Motors und die Beschleunigungscharakteristik so sind, wie sie eben typisch für dieses Auto ist, würde ich mir gar keine Sorgen machen. Klar kann immer was kommen, aber auf Grundlage deiner Beschreibung sehe ich keinen Handlungsbedarf ausser das Phänomen weiter zu beobachten und bei größerem Interesse mal das Motorsteuergerät auslesen.

Weiterhin gute Fahrt und viel Spass.

Gruß, energy
Spritverbrauch im Gesamtdurchschnitt: 4.4 L/100km
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Brausepaul
Beiträge: 16
Registriert: 3. Okt 2007, 13:35

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon Brausepaul » 20. Mär 2009, 19:46

Hi,

lt. Werkstatt (VW-Vertragswerkstatt) wurde beim Zahnriemenwechsel die zugehörige Abdeckung falsch montiert...war auch in einer Vertragswerkstatt. Aber danke für die Hinweise, die werde ich zukünftig hoffentlich im Kopf behalten.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Freiberger
Beiträge: 9
Registriert: 21. Mär 2009, 17:36
Wohnort: Freiberg

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon Freiberger » 15. Apr 2009, 23:29

typische Krankheiten bis MJ04 laut "freundlichen" ua.:Stellmotoren der Klima/Heizung,Servopumpe,Vorderachse u Servopumpe

Mfg.


mistermo
Beiträge: 65
Registriert: 9. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Prellenkirchen
Alter: 43

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon mistermo » 9. Mai 2009, 20:51

Heckscheibenwischermotor eingegangen, Heizungsregler funkt nimma richtig, Klimaanlage undicht. Zahnriemenwechsel wäre auch schon drann. Zur Zeit einfach zum kotzen. Hab nen 1,4Tdi PD, Bj 2003 und erreiche grad die 183000er! ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


=flo=

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 9. Mai 2009, 21:38

Die klassischen Krankheiten bei 100.000 km waren bei mir u. a. Querlenkerlagerbuchsen, Heckwischermotor (Düse drehte mit), Stoßdämpfer vorne verschlissen, Stellmotoren der Klimaanlage hinüber.

Mehr wars eigentlich nicht.


MfG Flo


mistermo
Beiträge: 65
Registriert: 9. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Prellenkirchen
Alter: 43

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon mistermo » 9. Mai 2009, 21:42

Stimmt die Querlenkerlagerbuchsen! Die waren auch dahin bei mir. Vergessen hab ich auch noch den Nockenwellensensor, sowie eingerostete Scheibenwischer. Angeblich ein Fehler von Bosch. Wurde auch nicht auf Kulanz gemacht. Seitdem sehen mich die nie wieder!

EDIT: und noch vergessen 2mal schon das Kofferraumschloß inkl der ZV defekt.
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon Stig » 15. Sep 2009, 14:58

:motz: Der Polo (im Test 1.2) belegt mit Platz 56 den vorletzten Rang in der 100.000km Pannenstatisik von AutoBild.
Nicht erwähnt wird in dieser Ausgabe, wo die Mängel genau liegen. Weiß da jemand mehr zu?
Auf Platz 1 der 1er BMW (im Test 130). Die Nachricht ist euch sicher nicht neu.
Wie steht ihr dazu? Mich kränkt das schon einwenig... :pferd:

Ein Argument ist immer, dass bei Dauertests mal ein Montagsauto dabei sein kann, aber hier beruft sich AutoBild auf den Kummerkasten der Kunden. Das hört sich schon repräsentativ an, aber vielleicht gehen VWler evtl. auch mit höheren Erwartungshaltungen in den Test als Opel oder Fordfahrer?
Zuletzt geändert von Stig am 16. Sep 2009, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


sun-ny73
Beiträge: 231
Registriert: 29. Jul 2008, 13:44
Wohnort: Wendeburg
Alter: 25

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon sun-ny73 » 15. Sep 2009, 15:17

TOI TOI TOI.. also ich hatte bislang (ausser der Abgaswarnleuchte-neuer KAT) noch nix an meinem kleinen.. bei jetzt genau gefahrenen 147000km.
Hab nur nen kleinen Motor, aber er läuft und läuft und läuft :)
Für mich ist der kleine aufm 1.Platz !!! :top:

:sonne:
"Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann"!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


manne-deluxe
Beiträge: 20
Registriert: 26. Sep 2007, 20:56
Wohnort: bei Stuttgart
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Krankheiten bei 9N ab ca 100000 km?

Ungelesener Beitragvon manne-deluxe » 19. Sep 2009, 11:16

Weis jemand was es ca. kostet den Stellmotor für die Kaltluft beim Freundlichen zu tauschen?
Oder kann man das selber machen?!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste