Spurplatten beim Polo 1.9 9N3


Themenersteller
HalloPolo
Beiträge: 236
Registriert: 16. Jan 2009, 21:27
Alter: 39

Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon HalloPolo » 22. Mär 2009, 21:24

Hey

Ich bin eventuell intressiert an Spurplatten für den 9N3

1.Wenn man die 185er oder 195er hat stehen dann durch die Spurplatten die Reifen deutlich mehr raus oder fällt es kaum auf?

2.Muss man zum Tüv(bzw. Eintragen lassen)
3.Bei welchen Platten sehen die Reifen richtig geil aus?
4.Welche habt ihr?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon smithy » 22. Mär 2009, 21:29

Hallo,

1. Kommt drauf an wie dick die Spurverbreiterungen sind! Ich hab zB. 40mm pro Achse also 20mm pro Rad. Bilder kannst du dir auf meiner Seite angucken ;)

2. Ja! Du musst die Spurplatten extra eintragen lassen! Ob es welche mit ABE (Allgemeiner Betreibserlaubnis) gibt weiss ich nicht!

3. Kommt immer auf die ET Zahl an! Einfach mal von Reifenaussenkante bis Ende Radkasten messen! Das ist dann die max. an Spurverbreiterung die du einbaun darfst! Natürlich spielt die ET Zahl noch eine Rolle.

4.Wie gesagt 40mm pro Achse von H&R! Die haben mit passenden Radbolzen um die 250 Euro gekostet!


MfG
Bild


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon Heynes » 22. Mär 2009, 21:36

Moin,

zu 1.
Es kommt ziemlich drauf an, wie dick deine Spurplatten werden, allerdings steht das ganze Rad weiter raus, nicht nur der Reifen.

2. Es gibt Platten mit einer ABE.
3. Meiner Meinung nach sollte die Felge mit dem Kotflügel abschließen, sieht für mich am besten aus.
4. Habe bald welche von H&R, viele Namenhaften hersteller verkaufen welche, allerdings sollten sie nicht anfangen zu rosten.

MFG Hannes

Edit: Er war schneller! :>


Themenersteller
HalloPolo
Beiträge: 236
Registriert: 16. Jan 2009, 21:27
Alter: 39

Re: Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon HalloPolo » 24. Mär 2009, 19:36

Wie teuer kosten den die Platten wenn man es in der Werkstatt machen lässt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


mömchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2007, 15:55
Wohnort: Hemer

Re: Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon mömchen » 24. Mär 2009, 23:11

Hallööchen
Ich hab RH Felgen in 17 Zoll mit der Radeinpreßtiefe von 43mm!
Will den Polo jetzt noch tiefer legen!
Wieviel sollte / darf ich an Spurverbreitungen haben damit es gut aussieht??
VA?
HA?
vlg


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Spurplatten beim Polo 1.9 9N3

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Mär 2009, 23:17

Hallo,

ganz einfach selber nachmessen! Die Laufwelche vom Reifen muss aufjedenfall im Radkasten bleiben! Ansonsten mal das Teilgutachten von irgendwelchen Spurverbreiterungen, zB von H&R, durchlesen und gucken welche max angabe die ET Zahl ist!

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste