Eibach vs. KW Gewinde


Themenersteller
ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Eibach vs. KW Gewinde

Ungelesener Beitragvon ensen » 14. Apr 2009, 09:46

Hi Leute,
ich habe mich jetzt entschieden doch direkt ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
Schwanke zwischen Eibach Pro Street S und KW Gewinde V1(Inox).
1. Komme ich mit beiden gleich tief? (Auf dem Papier beide bis zu 65mm)
2. Muss ich neue, kürzere "Stabi-Halter" haben? (Hat mir ein Kumpel gesagt).
3. Oder muss ich sonst noch etwas ändern, ich möchte "ganz" runter.
3. Bei welchem Fahrwerk wird der Fahrkomfort besser sein?
4. Den Verstellring, kann man den auch theoretisch beim Eibach entfernen, um an der HA tiefer zu kommen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu etwas sagen könntet. :anbeten:
Gruß Ensen
Zuletzt geändert von ensen am 14. Apr 2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Eibach vs. KW Gewinde

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Apr 2009, 10:00

Hey, fahre das KW V1 und kann es nur empfehlen.
Zu deinen Fragen, dass KW V1 Inox-Line ist Baugleich mit dem Eibach Pro Street S. Es hat lediglich eine andere Dämpferabstimmung.

1. da Baugleich wirste mit beiden gleich tief kommen.
2. nehme mal an du meinst Koppelstangen. Werden beim KW keine neuen benötigt.
3. laut Gutachten kann das Gewinde hinten komplett runtergedreht werden, vorne muss ein Restgewinde bleiben. D.h. je nach dem wie tief du es einstellst, muss eventuell die Radhausinnenschale (mit Lasche) bearbeitet werden. Gibts hier auch eine Anleitung zu.
4. Werden vom Komfort ähnlich sein. Wie oben schon geschrieben, das Eibach hat ne andere Abstimmung bzgl. der Dämpfer.
5. Ja den Verstellring kann man entfernen, ohne den Ring kommt er noch ein Stück tiefer ;)

MFG Flo
Zuletzt geändert von Gast am 14. Apr 2009, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.


Torados
Beiträge: 410
Registriert: 24. Mai 2008, 11:58
Wohnort: Essen
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Eibach vs. KW Gewinde

Ungelesener Beitragvon Torados » 14. Apr 2009, 10:03

1. KW kommt auf runde 85 mm maximal (65 nur zugelassen, darüber hinaus Sonderabnahme fällig)
2. Beim KW: NEIN Beim Eibach: kA, wenn dann sind sie eh im Lieferumfang.
3. Am Kotflügel die Nase zur befestigung der Radkastenwanne muss definitiv weg vorne.
4. Denke da wird kein großer Unterschied zu merken sein bei der Tieferlegung.
5. Keine Ahnung, beim KW wird der Ring einfach nur abgeschraubt und feddich.


6. Ach, gibbet garnich :D

Gruß

/Edit 1
Ach man flo, du warst schneller :D

/Edit 2
Ich würd allerdings nicht das V1 nehmen, den Fehler hab ich auch schon gemacht.
Steig direkt auf`s V2 um. Weil 1. KONI Dämpfer und 2. Zugstufenverstellung (Oder war des Druck ?, egal)
Des V1 hat so Kuddelmuddel-Dämpfer von ALKO.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste