Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
=flo=

Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 30. Apr 2009, 19:53

Moinsen Leute,

meine Polo hat 100.000 km auf der Uhr und daher wollte ich mal fragen, ab wann eigentlich ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll ist. Getriebekennbuchstabe ist GDL.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Goldi
Beiträge: 112
Registriert: 19. Apr 2009, 10:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Goldi » 30. Apr 2009, 20:07

Würde es wenn dann aller höchstens mit machen, wenn man die Kupplung neu macht.

Habe ich jetzt bei meinem Derby auch gemacht, aber sonst eigentlich garnicht, wenn das Getriebe

dich ist.
;)
oldschool is my school
________________________________________________
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen  


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 1. Mai 2009, 12:38

Okay, ich habe auch keine Probleme beim Schalten oder irgendwelche Geräusche. Zudem kommt, dass das Getriebe von VW vor der Übergabe noch instandgesetzt worden ist und da sicherlich das Getriebeöl neu eingefüllt wurde. Also eigentlich alles bestens.

Ich dachte nur ich frag mal. :)


Mfg Flo


Joh
Beiträge: 9
Registriert: 28. Okt 2008, 19:15
Alter: 37

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Joh » 1. Mai 2009, 12:43

Normalerweise wechselt man Getriebeöl nur bei Automatikgetrieben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Paul » 2. Jun 2009, 12:49

Ich habe jetzt bei 3 Wagen den Getriebeölstand gecheckt, und überall fehlte Getriebeöl.
Über 100tkm schwitzt schon einiges raus.
Ich habe bei ca.70tkm das Getriebeöl abgelassen und eine dunkle Suppe kam raus.
Eingefüllt wurde fast klares 75W90.
Ich würde auf jeden Fall das Getriebeöl frühzeitig mal wechseln.
So ab 60tkm ist es sicher sinnvoll, um Lagerschäden vorzubeugen.
Irgendwo muß der Abrieb schließlich hin, und im Lager können wir keine Späne gebauchen.
Sicherlich ratscht es bei euch allen schonmal, wenn der Gang noch nicht richtig drin war, oder öfter aber der Rückwärtsgang.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jun 2009, 19:47

Was kostet so ein Getriebeölwechsel? Kann man das selber machen?

Ab und zu (aber selten) geht der Rückwärtsgang nicht richtig rein. Vielleicht liegt das auch am Abrieb...


MfG Flo


Themenersteller
Hoomie

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 3. Jun 2009, 19:09

Also ich kann dazu nur sagen, dass ich schon Autos gesehen habe, die 200000 km mit einer Getriebeölfüllung gefahren sind und das Getriebe ging immer noch super zu schalten, mann sollte ab und an den Stand kontrollieren und gut ist! Laut :vw: ist das eine sogenannte Lifetime Füllung! Und ich habe noch nie bei einem Auto mit Schaltgetriebe das Öl gewechselt, weil es irgendwie notwendig war! Wohl habe ich es schon bei einigen Modellen gemacht als es damals diese Rückrufaktion gab, weil an manchen die Synchronringe gebrochen sind, weil das Öl zu Flüssig war, aber das betrifft dein Auto nich!


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Jun 2009, 22:43

Also so lassen? Und nix wechseln?


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jun 2009, 23:00

Laut dem bekannten "Polo-Buch" ist ein Wechsel des Getriebeöls nicht vorgesehen.
Im Rahmen der Inspektion wird der Ölstand lediglich kontrolliert und ggf. aufgefüllt.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 3. Jun 2009, 23:13

Das mit Dem Rückwärtsgang ist normal das der abund zu nicht reingeht. Nicht weil da irgendwas klemmt oder Abrieb oder so sondern einfach weil der Gang anders aufgebaut ist als normale Gänge.
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 4. Jun 2009, 08:36

Ein Wechsel des Getriebeöls ist tatsächlich nicht vorgesehen bzw. geplant. Wenn alles richtig gemacht wird kann es aber nicht schaden, kostet eben nur Geld.

Es muss darauf geachtet werden, dass das Getriebeöl die selbe Spezifikation hat, wie das Öl, was ab Werk eingefüllt war, denn sonst kann es zu Schaltschwierigkeiten und/oder vorzeitigem Verschleiß der Synchronringe kommen. Das Material der Ringe erfordert eine spezielle Zusammensetzung bzw. Eigenschaft des Öls, damit die Reibwerte stimmen, damit ein möglichst "reibungsloses" ;-) schalten erfolgen kann.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Jun 2009, 15:28

Für alle, die ihrem Auto was Gutes tun möchten:
http://www.pimpowski.de/Getriebeoel_wechseln.htm

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 20. Okt 2009, 20:31

Welches Öl nehme ich denn am besten für den Wechsel? Original VW laut ETKA (G060 726 bzw. G070 726)? Oder doch lieber das in vielen Foren empfohlene Castrol TAF-X (welches das doppelte kostet)?
Zuletzt geändert von Spiderschwein am 25. Okt 2009, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Kim


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon wuo » 25. Okt 2009, 12:10

Also welches öl kann ich euch auch nicht sagen ... aber es gab meil eine rückrufaktion wo das getriebeöl geändert wurde wegen falschem öl ab werk :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 25. Okt 2009, 12:36

Das war keine Rückrufaktion sondern eine sog. Feldaktion. Die betroffenen Fahrzeuge wurden still und heimlich auf G052 512 umgeölt, sobald sie zwecks Inspektion oder aus anderen Gründen in eine Vertragswerkstatt gekommen sind. Der Kunde wurde nicht extra informiert oder eingeladen.
Gruß Kim


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Okt 2009, 13:37

Und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich nicht mal nach 112.000 km mein Getriebeöl wechseln sollte...


MfG Flo


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 25. Okt 2009, 15:09

Meiner Meinung nach ist es sicher nicht verkehrt. Das Öl altert ja mit der Zeit und nimmt Abrieb vom Getriebe auf, welcher nicht ausgefiltert wird. Ich würd es einfach mal machen, kostet ja nicht viel.
Gruß Kim


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Okt 2009, 23:02

Mit wieviel muss ich denn da ca. rechnen?


MfG Flo


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 26. Okt 2009, 08:20

Hallo flo
kann es sein das du ein entscheidungs neurotiker bist? Du überlegst nun seit Aplil ob du das Öl wechsen sollst :meschugge:
du hast über 2400 Beiträge verfasst. Bist IT-ler. SUFU benutzen :top:
Gruß
Mirco ;)

Im Service Heft gibts auch infos. Getriebeöl kan man wechseln muß man aber nicht.
z.B.
Castrol TAF-X SAE 75W-90 Getriebeöl 4*500 ML
nur 9,10 EUR; Castrol TAF -X SAE 75W-90 Getriebeöl 4*500 ML ... Hersteller: Castrol; Öl - Kategorie: Getriebeöl; Kategorie: Getriebeöl; Serie: TAF -X SAE 75W-90; Mindestabnahme: 4; Viskosität: 75W-90; Inhalt: 500 Milliliter [ml]; Verpackung: Dose; Eigenschaften: Vollsynthetik; Freigaben: MIL-L-2105 , API GL4 , VW 501.50; Einsatzgebiet: LKW , NKW , Bus , Traktor; ... Beschreibung: Castrol TAF -X SAE 75W-90 Transaxle Fluid Vollsynthetisches
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
=flo=

Re: Wann ist ein Wechsel des Getriebeöls sinnvoll?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Okt 2009, 17:47

Ne, bin kein Entscheidungsneurotiker...

Das hat auch nichts damit zu tun, ob ich ITler bin oder 2400 Beiträge habe. :rolleyes:

Für mich war die Sache unmittelbar nach der Fragestellung im April erledigt und vom Tisch.

Ich nutze die Sufu oft genug, nur in diesem Fall stehen alle wichtigen Infos in diesem Thread. Ich weiß, dass kein Wechselintervall vorgeschrieben ist, dass aber ein Wechsel nicht schaden kann. Ich hätte gerne die Kosten gewusst, damit ich weiß was auf mich zukommen würde.

Mittlerweile hat mein Polo aber fast 15.000 km mehr auf der Uhr und ich fahre jeden Tag 40 km in die Arbeit und 40 km zurück. Mir ist aufgefallen - kann auch Einbildung sein - dass mein Getriebe beim Schalten manchmal etwas hakt. Ich möchte meinen Polo noch eine ganze Weile fahren und nach 112.000 km hab ich diese Frage einfach für angebracht gehalten.

Punkt.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste