Hey,
brauche ein neues Radio und eure hilfe bei der Wahl, hab schon 2 in aussicht, einmal das Pioneer DEH P4100SD und das Pioneer DEH P5100.
Kann mich aber nicht richtig entscheiden, bei dem 4100 gefällt mir die Displaybeleuchtung nicht, hätte es gern wie bei dem 5100 das alles blau ist, aber der SD-Kartenslot beim 4100 ist wiederum super. Gibt es vielleicht noch eine Alternative zu den beiden?Auch von Pioneer?
=> Blaue Beleuchtung, USB an der Front und SD hinter der Front, wäre das mit 250€ möglich?
danke, mfg stephan
Welches Radio?
Welches Radio?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Welches Radio?
so, ich hab mal ein paar fragen 
1. wieso USB an der front? dann musst du immer aufpassen, dass du nich an den usb stick kommst.
wie wärs denn mit usb hinten am radio? dann hast du ein kabel was du z.b. ins ablagefach unters radio führen kannst, oder ins handschuhfach z.b.
2. wozu nen sd-schacht? es gibt doch auch kleine kartenleser für sd-karten, z.b. diesen hier: MicroMate for SDHC. dann funktioniert die sd-karte wie ein usb stick. wieso du dir nich einfach nen usb stick holst, der ja als 8gb einem fast schon hinterher geschmissen wird weiß ich nich, aber das is ja auch egal
für 250 gibts schon sehr schöne radios, so wie z.b. meins
ich habs aber mit roter beleuchtung am laufen, da die genau zur roten farbe des polos passt 

1. wieso USB an der front? dann musst du immer aufpassen, dass du nich an den usb stick kommst.
wie wärs denn mit usb hinten am radio? dann hast du ein kabel was du z.b. ins ablagefach unters radio führen kannst, oder ins handschuhfach z.b.
2. wozu nen sd-schacht? es gibt doch auch kleine kartenleser für sd-karten, z.b. diesen hier: MicroMate for SDHC. dann funktioniert die sd-karte wie ein usb stick. wieso du dir nich einfach nen usb stick holst, der ja als 8gb einem fast schon hinterher geschmissen wird weiß ich nich, aber das is ja auch egal

für 250 gibts schon sehr schöne radios, so wie z.b. meins


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Welches Radio?
ja da haste recht, USB an der Front is net so toll, hätte dann den Stick trotzdem an ein Kabel gesteckt, aber das hängt ja dann vorne rum, is mist
also such ich jetzt ein Radio mit blauer Beleuchtung und usb hinten

also such ich jetzt ein Radio mit blauer Beleuchtung und usb hinten

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Welches Radio?
Das 5100er hat ja auch schon drei Vorverstärkerausgänge, wogegen das 4100SD nur einen hat. 
Alternativ vielleicht dieses hier:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... on-CZ209E/
Gruß Dirk

Alternativ vielleicht dieses hier:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... on-CZ209E/
Gruß Dirk

-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Welches Radio?
vllt lässt sich ja beim preis noch was machen und dann könntest du ein auge auf dieses radio werfen http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -788-RUSB/


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Welches Radio?
Hi Dirk,
mit dem Clarion könnte ich mich anfreunden, würde nur gern ein blaues Display haben
aber ohne gehts auch 
mit dem Clarion könnte ich mich anfreunden, würde nur gern ein blaues Display haben


Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Welches Radio?
vllt lässt sich ja beim preis noch was machen und dann könntest du ein auge auf dieses radio werfen http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -788-RUSB/
Das wäre dann deins, richtig?hab ich mir auch schon angesehen,wie bist du damit zufrieden?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Welches Radio?
richtigDas wäre dann deins, richtig?hab ich mir auch schon angesehen,wie bist du damit zufrieden?

ich bin super damit zufrieden! der klang ist selbst mit den serienlautsprechern super, und wenns mal nicht ganz passt hat man viele voreinstellungen um nen guten klang zu bekommen

wenn man will kann man es auch vom fachmann einmessen lassen. dann ist das radio perfekt auf die lautsprecher und ihre "macken" eingestellt.
die bedienung ist zwar im ersten moment etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal weiß wo welche einstellung sich versteckt, dann gehts ganz schnell

ich find die 250€ die ich für meins damals ausgegeben hab, haben sich mehr als gelohnt

ich hab halt die farbe auf rot eingestellt, weil ich die radiofarbe passend zu der vom polo wollte, jedoch das blau von vw nicht richtig einzustellen ging. aber so schlimm find ich auch das rot nicht

blau kannste einstellen, aber das genaue blau von vw treff ich mit dem 778 nicht, vllt hat das 788 ja auch mehr farben?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Welches Radio?
Also wenn man die farbe blau einstellen kann ist alles ok
das 778 kostet zwar mehr als ich ausgeben wollte,aber denke es ist ne gute entscheidung.

brauch ich noch einen Adapter dafür?

das 778 kostet zwar mehr als ich ausgeben wollte,aber denke es ist ne gute entscheidung.

brauch ich noch einen Adapter dafür?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste