Bevor ich anfange, mein wirkliches Problem zu schildern, möchte ich erst einige Details über mein Auto berichten:
Es handelt sich bei meinem Polo 9n (drei Zylinder) um eine 1.2L Maschine, Baujahr 2003 und mit 115000 km drauf.
Bei 99999,7 km ist mir zum ersten Mal mein AGR Ventil kaputt gegangen, hierfür bin ich zu einer ATU Werkstatt gefahren, die zunächst einen Riss in meiner Auspuffanlage vermuteten, es sich jedoch um das AGR Ventil handelte uzw. hat es bei diesem Ventil den (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben kann) goldene Stopfen an der Unterseite einfach raus rausgehauen. (Ansonsten sah as Ventil noch TOP aus!!!)
Für 220€ wurde mir dann auch geholfen und zwar wurde ein neues Ventil bestellt, das alte ausgetauscht und fertig.
Und jetzt wird es ein bisschen kniffelig!
Bei exakt 100000 km ist die Steuerkette auf dem Hof der ATU Werkstatt umgesprungen.
Also eigentlich wurde nach dem Einbau des AGR Ventils das Auto von der Hebebühne gefahren und von einem ATU Mitarbeiter auf einen Kundenparkplatz gefahren. (Hierbei sprang der Kilometeranzeiger auf 100000 Km)
Als ich den Austausch des AGR Ventils bezahlt habe setzte ich mich in mein Auto und es sprang nicht an! --> Die Steuerkette ist umgesprungen, und diesen Fehler konnte ATU nicht beheben. Nach viel Diskussion mit ATU habe ich meine Auto dann zu einer VW Vertragswerkstatt gebracht und es dann dort für sehr sehr viel Geld reparieren lassen.
Hierbei wurden die Zündkerzen erneuert und eine Kompressionsprüfung im Motorraum gemacht um zu gucken, ob der Moto noch ganz ist. Das Ergebniss der Kompressionsprüfung war: ALLES OK!
Okay das Auto sprang wieder wunderbar an und fuhr auch wie gewohnt gut. BIS…
Bis ca. 101500 Km erreicht wurden, denn bei diesem Kilometerstand ging das AGR Ventil erneut kaputt, also was heißt kaputt, eigentlich hat es „nur“ wieder diesen goldenen Stopfen rausgehauen.
Ich bin wieder zur ATU gefahren und die haben mir erneut ein neues Ventil eingebaut und fertig. (Normaler Garantiefall)
Bei ca. 110000 Km ist wieder das AGR Ventil kaputt gegangen und ich fuhr wieder zur ATU und die wollten jetzt die Ursache für das Problem herausfinden.
Mit anderen Worten: Sie riefen bei der VW Service Hotline an, schilderten das Problem und erfuhren, dass beim Wechsel des AGR Ventils ein Softwareupdate des Steuergeräts durchgeführt werden musste. ABER (wie soll es auch anders sein) die ATU hat die Geräte für ein solches update nicht also bin ich wieder zu VW gefahren und die haben mir dann für 25€ das aktuellste Update auf mein Steuergerät gespielt.
Die 25€ wurden von ATU nicht erstattet sondern mir wurde (wieder nach viel Diskussion) ein 30€ Einkaufsgutschein geschenkt. „Juhuu!“
Aber zu diesem Zeitpunkt war ich schon so gefrustet von diesem ständigen kaputt „ge-gehe“ des Ventils das ich hoffte:"Okay 25€ dafür hast du dann endlich deine Ruhe!“
So gestern Abend fuhr ich auf der Autobahn und wollte nur noch nach Hause [aktueller KM stand ca. 115000 Km], das heißt ich hab das Gaspedal voll durchgedrückt und fuhr laut Tacho 160 Km/h bis mir plötzlich auffiel, dass mein Auto erneut wieder sehr laut ist und ratet mal was es rausgehauen hat.
--> Den Goldenen Stopfen des AGR Ventils!

So ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin echt mit meinen Nerven am Ende!
Habt ihr eine oder mehrere Ideen, was die Ursache für dieses ständige kaputtgehen des AGR Ventils sein könnte. Aber ich möchte betonen, dass es das AGR Ventil nicht total an der Unterseite oder sonst irgendwo zerrissen hat sondern nur dieser goldene Stopfen, den haut es immer und immer wieder raus!
Vielen Dank soweit und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße Martin