geteilte Rücksitzbank nachträglich einbauen


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

geteilte Rücksitzbank nachträglich einbauen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 17. Aug 2009, 20:27

Ich wollte meine Einteilige gegen eine geteilte Rücksitzbank austauschen, diesen Thread viewtopic.php?f=115&t=1794&hilit=g3+Gur ... t+tauschen zufolge muss ich damit anscheind ja nochmal zum Freundlichen und muss die 3 Gurtschlösser und den Beckengurt austauschen? Seh ich des richtig? Hat mal wer aktuelle Preise dazu was kostet?Geht dat auch irgendwie selber? ;)

meine bisherige:

Bild
Zuletzt geändert von Lampe am 17. Aug 2009, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: geteilte Rücksitzbank nachtäglich einbauen

Ungelesener Beitragvon =flo= » 17. Aug 2009, 20:33

Ich glaub dass du nur das Gurtschloss für den mittleren Dreipunktgurt nachrüsten musst.


MfG Flo


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: geteilte Rücksitzbank nachtäglich einbauen

Ungelesener Beitragvon Lampe » 17. Aug 2009, 20:42

Sicher? Würde aber aus dem Bauch heraus auch sagen das die anderen so passen sollten, muss man wohl der Sicherheit halber lieber von VW machen lassen oder?Falls mal nen Unfall is und hinten wer sitz und es kommt zum Schaden...


btw. wer war des nochmal der hinten ne Sitzheizung nachgerüstet hat? Dachte mir grade wenn ich vorne eh nocheine einbaun will nehm ich doch die nutzlose spielerei hinten auch mit :fuck:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast