Probleme mit HA Tieferlegungsfeder


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 19. Aug 2009, 18:00

Hallo,

hab seit Mai diesen Jahres Tieferlegungsfedern von H&R -35mm montiert auf meinem Polo.
An der Vorder-Achse habe ich ein Maß von 315mm. Perfekt
An der Hinter-Achse habe ich ein Maß von 365 mm:) :flop: :flop:

Darauf hin hab ich mit H&R Kontakt aufgenommen zwecks nachpressen; Nein machen Sie nicht.!!!

Ich hätte gerne hinten 325mm. Also 40 mm tiefer:
Nun kam ich über einen User auf die Idee ein Gewindefahrwerk zukaufen.
Als ich bei der Tuningfirma angerufen habe, zwecks einbau, sagten Sie zu mir;
,,Sie empfehlen kein Gewindefahrwerk, da es festsitz und gerne nach einer Zeit zu stark runter geht und rausgebaut werden muss``. Würde mir gerne ein DTSLine Gewindefahrwerk einbauen lassen.

Was würdet ihr mir empfehlen??

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten

Gruß Andy
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Heckman

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon Heckman » 19. Aug 2009, 18:20

Ja ich fühle mit dir. :oops:
Habe auch auf H&R-Federn gesetzt und meine HA regelrecht aufgebockt.
Nun kommt ein Gewindefahrwerk von KW (V1) um Abhilfe zu leisten.
Ich habe bisher nur Erfahrung mit Gewinde von H&R, damals in meinem BMW.
Von einem weiteren Setzen habe ich nie etwas gemerkt. Selbst wenn dreht man das wieder hoch, oder?
Die Auswahl des Fahrwerks bezieht sich auf folgendes:
- wie weit und lange fährst du (Komfort/Härte)
- was gibt dein Geldbeutel her
- wie lange hält es (Qualität)

Ich will nur sagen, dass du eine Menge Geld ausgibst und dir vorher sicher sein solltest was du willst.
Sonst stehst du nachher da und bist wieder unzufrieden, wie mit den Federn.

Viel Glück und Grüße von Jens. 8O


Gast

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Aug 2009, 18:39

Als ich bei der Tuningfirma angerufen habe, zwecks einbau, sagten Sie zu mir;
,,Sie empfehlen kein Gewindefahrwerk, da es festsitz und gerne nach einer Zeit zu stark runter geht und rausgebaut werden muss

entweder diese tuningfirma hat absolut 0 ahnung oder sie meinten ein sportfahrwerk.

ein gewinde ist das beste was du nehmen kannst, da du wie der name schon sagt, ein gewinde zum hoch und runterdrehen hast. man bedenke dabei, billig ist nicht gleich gut !!!


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 19. Aug 2009, 18:41

Hey,

darf max. 450€ für ein neues Gewindefahrwerk investieren. :oops:
Mir wurde gesagt, dass sich das Gewindefahrwerk gerne fest frisst.
Hat sonst noch jemand erfahrung damit gemacht?

Wie bekomm ich mein Polo hinten tiefer??

Welches Gewindefahrwerk würdet ihr mir empfehlen??

THX schon im Voraus für eure Antworten

Gruß
Andy
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Aug 2009, 19:08

immer schön das Gewinde pflegen, mal hoch und runter drehen. Dann wird es nicht fest.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
GTD-Driver
Beiträge: 155
Registriert: 2. Apr 2009, 20:54
Wohnort: Wurmlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon GTD-Driver » 19. Aug 2009, 19:15

Hey Heiko,

was heißt immer wieder??

Reicht da 2mal im Jahr beim reifen wechseln??

LG Andy
Greez Andy alias GTD-Driver

Bild
Fahrzeuge: Seat Exeo ST Kombi 3nr  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 19. Aug 2009, 19:21

ja 2x im Jahr müsste reichen, schön mit Wax einsprühen. Eigendlich ist es doch egel wenn es nach Jahren fest wird. Mann stellt es ja einmal ein, vielleicht noch im 1 Jahr etwas nachstellen. Und für 350€ kann man ja auch nicht erwarten das es 10Jahre hält.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 21. Aug 2009, 15:25

2mal im jahr gewindepflege reicht.
beim fk gewindefahrwerk von der freundin funktioniert das auch schon seit 5 jahren
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


eXoniTy

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 21. Aug 2009, 15:27

Zum DTS Line Gewindefahrwerk ließ dir das doch einmal durch.

viewtopic.php?f=113&t=30094

Ich habe es selbst evrbaut und bin vollkommen zufrieden :top:


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 21. Aug 2009, 16:36

ja ein gewinde setzt sich schon nach is ja logisch...

Das BESTE ist ein gewinde auch nicht nur vom Verstellbereich her.
Hart isses meist

Mit dem AP machste nix falsch is auch nur KW genau wie bei Weitec...

Lies dir den Thread durch da hab ich mal paar sachen zu gepostet

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Heckman

Re: Probleme mit HA Tieferlegungsfeder

Ungelesener Beitragvon Heckman » 24. Aug 2009, 20:58

Also die V1 ist jetzt drin. Ergebnis 305mm VA und HA. Lässt sich toll fahren. Komfort vorhanden und trotzdem nicht zu weich. Gruß Jens. :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste