Kaltlichkathode im Kofferraum

Aussen und innen


Themenersteller
1.6FSI
Beiträge: 15
Registriert: 29. Mai 2009, 19:42

Kaltlichkathode im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon 1.6FSI » 12. Sep 2009, 16:44

Hallo,

ich wollte nur noch einmal Gewissheit haben... Wenn ich mir zwei Kaltlichkathoden (parallel - wegen Spannung) in den Kofferraum bauen will und diese als Kofferraumlicht nutzen will, sodass diese nur an sind, wenn auch die Kofferraumklappe auf ist, dann muss ich doch:

+12V von z.B. Innenraumleuchte oder woher auch immer (ansich auch egal)
Masse von Pin 5 wie in http://www.polo9n.info/anleitung-63.html beschrieben

an die Kathoden anschließen?

Und zum Verständnis:

Masse wird an Pin 5 nur geschalten, wenn die Kofferraumklappe offen ist? Was ist, wenn diese geschlossen ist? Was liegt dann auf dieser Leitung an? Weil in der originalen Kofferraumleuchte ist ja eine Diode verbaut (wofür ich die Funktion nicht kenne) und diese Diode fehlt ja in meiner zukünfigen Schaltung.

Danke schonmal im Vorraus.

Mfg
Biete Codierungen für alle VAG Fahrzeuge in Thüringen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Kaltlichkathode im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon smithy » 12. Sep 2009, 21:12

Moin,

wenn die Klappe zu ist, ist der Stromkreis unterbrochen. Ist wie mit deinem Kühlschrank zu hause! ;) Hab die Kofferraumbeleuchtung nach der Anleitung nachgerüstet und funtzt schon sein 1 Jahr einwandfrei...

MFG
Bild


Themenersteller
1.6FSI
Beiträge: 15
Registriert: 29. Mai 2009, 19:42

Re: Kaltlichkathode im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon 1.6FSI » 13. Sep 2009, 11:45

Hallo,

achso danke. Welche Funktion hat denn nun eig. die Diode in der Leuchte?

Und ich habe ja 12 Volt als Quellspannung und die Kathoden haben 3 Watt Leistung. Also liegt dort ein Widerstand von 48 Ohm an es fließen 250 mA.

Welchen Kabelquerschnitt sollte ich denn am besten nehmen?

Danke schonmal :)
Biete Codierungen für alle VAG Fahrzeuge in Thüringen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichkathode im Kofferraum

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Sep 2009, 11:48

Ich würde 1mm² wählen.
Das ist super einfach zu verlegen und lässt sich gut in den vorhandenen Kabelbaum einbinden.

Zudem ist es für die meisten Pins/ Stecker eh auszuwählen.
Und ausserdem bietet es für eventuelle Erweiterungen Spielraum.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste