
Maglite im Polo anbringen
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Maglite im Polo anbringen
Wollt mal Fragen wer von euch eine Maglite im Polo hat und wo ihr die angebracht habt? Finde im Kofferaum nicht so Ideal, das die ja am besten schnell Griffbereit sein sollte wenn man sie braucht 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hi,
....schau mal bei @Watercube....er hat sie an der Rücksitzlehne angebracht - immer griffbereit....
Gruß
....schau mal bei @Watercube....er hat sie an der Rücksitzlehne angebracht - immer griffbereit....

Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Maglite im Polo anbringen
:fab:Finde im Kofferaum nicht so Ideal, das die ja am besten schnell Griffbereit sein sollte wenn man sie braucht

Aber trotzdem danke für die Empfehlung!
Hier mal zum anschauen:



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Hatte auch erst überlegt die dahinten anzuschrauben, aber da kommt man schlecht schnell dran. Hab meine beim Beifahrersitz oberhalb des Fußraumes. Hoffe das ganze hält, bis jetzt schaut es ganz gut aus, kommt auch ein bisschen auf die Größe der Maglite drauf an wo man sie unterbringen kann...
Kann ja mal ein Foto von machen :-)
Kann ja mal ein Foto von machen :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
So das isses Foddo :-)

Was sagt ihr dazu?
Gebe zu das ganze ist keine richtig perfekte Montage im moment,
aber das lässt sich ja noch verbessern :-)
Die beiden Halterungen der Maglite sind mit Schraube und Mutter auf der Vorderseite festgemacht, wo VW die Plastikabdeckung eingespart hat

Was sagt ihr dazu?
Gebe zu das ganze ist keine richtig perfekte Montage im moment,
aber das lässt sich ja noch verbessern :-)
Die beiden Halterungen der Maglite sind mit Schraube und Mutter auf der Vorderseite festgemacht, wo VW die Plastikabdeckung eingespart hat

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Ist das stabil genug? Ich muß an meinem Halter ganz schon fest ziehen, um die Maglite das raus zu bekommen. Hätte Angst, dass ich mir das rausreiße. Ist ja nur Kunststoff!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Ich sag mal wies is,
die Löcher die da sind für die Blende haben ja nur jeweils ein Loch , idealerweise braucht man aber zwei für die Halterung. Hab also eine Seite fest geschraubt und die andere Seite der Halterung hinten mit einer Metallplatte verbunden und ebenfalls festgezogen. Es hält, kann sich aber leicht drehen, werd ich mir noch etwas zur fixierung einfallen lassen :-)
Wenn die Maglite in der Halterung ist, hält es wirklich super und ist fest!
Beim Rausnehmen auch kein Problem und so oft wird sie ja auch wieder nicht gebraucht. Habe sie an der Stelle um zum einen bei ner Notsituation etwas zu haben um die Scheiben rauszuschlagen und zum anderen wenn mir jemand besoffen oder in sonst nem Zustand etwas zu Nahe kommen sollte auch gleich etwas in der Hand...
die Löcher die da sind für die Blende haben ja nur jeweils ein Loch , idealerweise braucht man aber zwei für die Halterung. Hab also eine Seite fest geschraubt und die andere Seite der Halterung hinten mit einer Metallplatte verbunden und ebenfalls festgezogen. Es hält, kann sich aber leicht drehen, werd ich mir noch etwas zur fixierung einfallen lassen :-)
Wenn die Maglite in der Halterung ist, hält es wirklich super und ist fest!
Beim Rausnehmen auch kein Problem und so oft wird sie ja auch wieder nicht gebraucht. Habe sie an der Stelle um zum einen bei ner Notsituation etwas zu haben um die Scheiben rauszuschlagen und zum anderen wenn mir jemand besoffen oder in sonst nem Zustand etwas zu Nahe kommen sollte auch gleich etwas in der Hand...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
vor allen Dingen zerschlägt die Maglite doch die Schienbeine des Beifahrers im Falle eines Unfalls... also ich find solche Sachen im Fussraum nicht so toll.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Sollte man auf jeden Fall auch beachten!vor allen Dingen zerschlägt die Maglite doch die Schienbeine des Beifahrers im Falle eines Unfalls... also ich find solche Sachen im Fussraum nicht so toll.
Wie wäre es mit ner Montage hinten im Fußraum an der Rückbank?


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Fußraum hinten hatt ich auch schon überlegt, das wäre die einzige alternative, denn Kofferaum kommt man net wirklich schnell dran 
Das mitm Schienbein is natürlich ein Aspekt, aber wenn das soweit eingedrückt wird die Amatur sicher auch einiges machen...

Das mitm Schienbein is natürlich ein Aspekt, aber wenn das soweit eingedrückt wird die Amatur sicher auch einiges machen...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Also ich hab auch erst daran gedacht, meine MagLite in den Kofferraum zu schrauben. Bin jetzt aber dazu übergegangen, eine kleine Alu-LED-Taschenlampe in der Beifahrerschublade unterzubringen. Diese Lampe ist groß genug, um Scheiben zu zerschlagen und auch hell genug für die alltägliche Ausleuchtung.
Die Maglites sind meiner Meinung nach eigentlich zu groß und zu schwer um sie sicher in der Fahrgastzelle zu verstauen. Die Polizei hier in NRW hat häufig die Akku-Version in den Türfächern, aber die fahren ja auch Passats und keine Polos
Die Maglites sind meiner Meinung nach eigentlich zu groß und zu schwer um sie sicher in der Fahrgastzelle zu verstauen. Die Polizei hier in NRW hat häufig die Akku-Version in den Türfächern, aber die fahren ja auch Passats und keine Polos

Hi alle, ma ne dumme Frage,
was habt ihr für Halterungen benutzt ?
Sind das "spezielle" Halterungen für die Maglight oder eher die "Leuchtfackelhalterungen" ?
Gruß
Christoph
was habt ihr für Halterungen benutzt ?
Sind das "spezielle" Halterungen für die Maglight oder eher die "Leuchtfackelhalterungen" ?
Gruß
Christoph
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. Nov 2005, 19:45
- Alter: 39
Hab auch die original Halterungen verwendet,
zwar nicht ganz so billig aber sie passen gut.
Fürs Handschufach ist die Maglite leider etwas zu groß,
is ne Maglite 5D, die hat ca. 40 cm.
zwar nicht ganz so billig aber sie passen gut.
Fürs Handschufach ist die Maglite leider etwas zu groß,
is ne Maglite 5D, die hat ca. 40 cm.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Als Montageort empfehle ich im übrigen die rechte Seite im Kofferraum. Wer nämlich keinen Verbandkasten, sondern eine Verbandtasche hat, kann diese auch bequem in der Schublade unter den Sitzen verstauen (dort ist sie auch im Falle des (Un-)falles schneller erreichbar). Damit wäre die Kastenhalterung im Kofferraum überflüssig und kann entfernt werden. An diesen Originalbefestigungspunkten (zwei Schraubgewinde), kann man sich mittels einer kleinen Adapterplatte eine wunderbare Halterung basteln (in Kombination mit den passenden Klammern) und die Maglite verschwindet elegant im Kofferraum.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Ich habe meine Maglite an dem Verbandskasten Gummizipper dran festgemacht. Hält bombig und im Notfall bekomm ich sie da auch ratzfatz wieder raus, auch wenn Gepäck oder irgendwelche Ladung im Kofferraum sein sollte.
Wie schauts mit Scheibenzertrümmerern bei euch aus. Ich hab nen Leatherman immer Griffbereit im Ablagefach. Dieser dient auch gleich zum eventuellen Durchtrennen von Gurten.
Wie schauts mit Scheibenzertrümmerern bei euch aus. Ich hab nen Leatherman immer Griffbereit im Ablagefach. Dieser dient auch gleich zum eventuellen Durchtrennen von Gurten.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste