Mechanik des elektr. Fensterherbers reparieren

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mr.xdim
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mär 2010, 14:33

Mechanik des elektr. Fensterherbers reparieren

Ungelesener Beitragvon mr.xdim » 10. Mär 2010, 17:52

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und beginne gleich mal mit einer Frage. Natürlich habe ich schon google und das Forum bemüht aber leider nichts zu meinem Problem gefunden (vielleicht ist meine Frage auch einfach trivial :-? ).
Bei meinem Polo habe ich letzte Woche beim Öffnen des Beifahrerfensters kommisches Knirschen und Knackgeräusche wahrgenommen. Außerdem ging das Fenster nicht mehr hoch. Dann habe ich Nach Anleitung aus diesem Forum die Türverkleidung abmontiert. Beim Rausnehmen des Innenblechs ist mir schon ein "Führungsstück" der Fensterscheibe (ich hoffe ihr wisst was ich meine :rolleyes: ) rausgefallen. Als ich dieses begutachtet habe ist mir aufgefallen, dass ein Stück Plastik des Führungsstücks abgebrochen ist. Dadurch ist vermutlich das Zugseil rausgerutscht...
Nun habe ich mir diese Führungsstücke neu gekauft (VW wollte mir erst die komplette Mechanik für 99 EUR andrehen :meschugge: ).

Jetzt kriege ich beim Zusammenbauen ein Zugseil nicht über die Führungsrolle. Es scheint, als ob 2 cm fehlen würden. Das andere Problem ist, dass ich auch nicht weiß ob ich die Zugseile richtig herum drin hab weil ja bei der Demontage die Zugseile draußen waren und ich nicht sehen konnte wie sie original drin waren.

ich habe mal ein Bild angehängt wie ich es jetzt habe. Vielleicht kann mir einer sagen wie es richtig gemacht wird.

Danke schon mal im Vorraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
mr.xdim
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mär 2010, 14:33

Re: Mechanik des elektr. Fensterherbers reparieren

Ungelesener Beitragvon mr.xdim » 10. Mär 2010, 21:39

... also habe es dann mit etwas Kraft und zwei zusätzlichen Händen doch geschafft. Verkleidung ist auch drauf und es funktioniert alles. :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste