Stabi Gummis


Themenersteller
weekend
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jan 2010, 08:50
Wohnort: Lachendorf

Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon weekend » 25. Mär 2010, 18:01

Hi, hab heut meinen Wagen auf der Bühne gehabt, wegen Geräusche an der VA. Der Stabi lässt sich in den Gummis ca.1cm hoch und runter bewegen. Wollte jetzt die Gummis tauschen. Hat da schon jemand erfahrung? Vielleicht ne kleine Anleitung? Dürfte ja eigentlich nich so dramatisch sein, so wie das aussieht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon Selle » 25. Mär 2010, 18:21

Bei mir ist der Stabi ganz neu rein gekommen, danach wa ne Achsvermessung fällig!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Themenersteller
weekend
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jan 2010, 08:50
Wohnort: Lachendorf

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon weekend » 26. Mär 2010, 17:34

Hat sich erledigt. Hab sie gerade getauscht. Ganz simple.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


adioz_05
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2008, 23:46
Wohnort: Extertal
Alter: 35

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon adioz_05 » 26. Mär 2010, 17:37

Bei mir ist der Stabi ganz neu rein gekommen, danach wa ne Achsvermessung fällig!

bei mir nich :D

Lg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon hias6n » 26. Mär 2010, 18:44

Hat sich erledigt. Hab sie gerade getauscht. Ganz simple.
dann erzähl mal was drüber;-)
wie was wo gg
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)


Themenersteller
weekend
Beiträge: 20
Registriert: 15. Jan 2010, 08:50
Wohnort: Lachendorf

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon weekend » 27. Mär 2010, 08:15

Also, ich hab den Wagen vorne komplett aufgebockt, damit nix unter spannung steht. Räder runter. Dann hab ich die Koppelstangen unten gelöst, dann kann man den stabi nach hinten kippen und kommt besser an die eigentlich schrauben von den gummis ran. dabei hab ich auch gleich festgestellt das bei den koppelstangen nach 5000km die gumms porös sin :motz: Na gut, Jetzt in höhe der antriebswelle die 2 13er schrauben raus, die die schelle vom stabi gummi halten. Die obere hab ich nicht ganz raus gekriegt, weil die Antriebswelle im weg war, hat aber gereicht um die schelle ab zubekommen. Wenn die schrauben raus sind, einfach die schelle ab, gummi runter, die sind geschlitzt. Neues gummi drauf, schelle drüber und alles wieder fest schrauben. Kein spiel mehr vorhanden!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


hias6n
Beiträge: 245
Registriert: 11. Apr 2009, 18:21
Alter: 38

Re: Stabi Gummis

Ungelesener Beitragvon hias6n » 27. Mär 2010, 09:57

sehr fein muss ich nur noch pu lager finden dann ist ruhe gg
mfg danke
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste