Ich glaube an den original Hochtönern ist nur ein Kondensator vorgeschaltet, der als Frequenzweiche dient. Du solltest unbedingt neue Kabel verlegen...
muss man nicht. es geht vom radio ein kabel ab, dass sich irgendwo im armaturenbrett teilt. direkt am hochtöner ist ein kondensator angebracht, der als frequenzweiche dient. wenn man den alten hochtöner ab macht, ist auch der kondensator weg. wenn deine neuen lautsprecher keine extra frequenzweiche dabei haben, dann kannst du sie direkt an die kabel anschließen. ansonsten müsstest du die originalen kabel vom radio verfolgen, bis du die teilung findest, und dazwischen dann die frequenzweiche setzen.
"bessere" radios bieten direkt die möglichkeit das system im 2 bzw 3 kanalbetrieb laufen zu lassen. d.h. die hochtöner laufen über den ausgang der vorderen lautsprecher, die tieftöner über den hinteren ausgang und beim 3 kanal system läuft der sub über chinch. so hab ich es z.b. . dann muss jedoch das kabel für die hochtöner neu gezogen werden und die kabel für hoch und tieftöner getauscht werden.
gleiches gilt natürlich auch, wenn man das frontsystem über einen 4 kanal verstärker laufen lässt, der gleichzeitig als frequenzweiche dient.