Gewindefahrwerk in Polo GTI einbauen! Hilfe für VA?!


Themenersteller
Dean_1311
Beiträge: 45
Registriert: 26. Mai 2009, 17:51
Wohnort: Hannover
Alter: 37

Gewindefahrwerk in Polo GTI einbauen! Hilfe für VA?!

Ungelesener Beitragvon Dean_1311 » 24. Mai 2010, 17:23

Hi, werde nächstes Wochenende ein Eibach Pro Street S in meinen GTI einbauen :haha:

Meine Frage an euch: ( Vorderachse )

1) Muss ich die Spurstangenköpfe ausbauen?
2) Muss ich die Antriebswellen ausbauen?

Viele im Forum bauen die obengenannten Teile nicht dafür aus! ( siehe auch unsere Anleitung hier im Forum... )

Ok, die haben auch teilweise kleinere Antriebswellen...

Muss ich nun 1) und 2) ausbauen ? Oder reicht ein Federspanner???

Die neuen Domlager/ Axialkugellager habe ich bereits auf das neue Gewindefahrwerk montiert!
Zu Verkaufen(03.07.2013) :
Heckklappengriff 9N3 1x Neu und grundiert, original VW-Teil vom freundlichen ;-) für 20 € zzgl Versand

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Gewindefahrwerk in Polo GTI einbauen! Hilfe für VA?!

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 24. Mai 2010, 17:28

1: Nein
2: Nein

Federspannen wirst du auch brauchen, wenn du deine alten Domlager weiterverwenden willst.
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste