Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 19. Jul 2010, 19:30

Hallo zusammen
ich hab eine Frage: Mir ist aufgefallen das mein Polo ab ca 100km/h anfängt zu ruckeln.Das Lenkrad vibriert sehr stark.Das Auto liegt aber dennoch gut in der Spur.Dazu muss ich sagen: Das hab ich nur bei den ALU-Felgen (hab die zur Sicherheit zum 2. auswuchten lassen) und als ich damals ne Probefahrt mit einem anderen Polo hatte der 15 Zoll ALUs draufhatte,hatte er dasselbe Problem.Im Winter auf 14 Zoll Stahlfelgen merk ich es nicht.Wisst ihr woran das liegen könnte?
Danke schonmal und viele Grüße
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Jul 2010, 20:34

Moin,

überprüf mal den Luftdruck...

MfG
Bild


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 19. Jul 2010, 21:15

Hab ich.Laut Aufschrift im Tankdeckel sollen bei 195er Reifen da 2,2 drin sein oder so.Hab auf jeden Fall 0,1 mehr drin als beschrieben.Hab auch geguckt ob bei der ABE der Felgen was bei steht,aber zu Reifendruck find ich da nichts.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Jul 2010, 22:18

Mach testweise nochmal 0,2-0,3 mehr drauf. Ich hatte bis vor kurzem, das nachdem mein Auto länger als 8 std stand, jedesmal wenn ich los fahre ab ca. 90 kmh mein Lenkrad auch vibriert. Hab den Luftdruck dann von 2,5 auf 2,7 bar erhöht. Nun ist es weg...

MfG

EDIT: Hast du die Felgen jedesmal zur selben Werkstatt gebracht? Probiers sonst nochmal woanders, ist ja schon alles vorgekommen, das jemand die Maschine nicht richtig bedient und dann falsch ausgewuchtet wird...
Bild


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 19. Jul 2010, 22:38

Ja okay ich probier es mal aus.Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Ja hab das bei 2 verschiedenen Werkstätten machen lassen,die sollten es ja eig können,also zumindestens einer von den beiden :D
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Themenersteller
PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 20. Jul 2010, 22:22

Bin heute mit mehr Reifendruck gefahren,leider besteht das Problem immer noch :(
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon kendall » 20. Jul 2010, 22:31

Luftdruck ist als Ursache auch Blödsinn, wenns im Lenkrad vibriert sind an der Vorderachse Felgen oder Reifen unwuchtig= nmochma vernünftig feinwuchten lassen (also NICHT bei ATU!) oder, wenn nicht laufrichtungsgebunden, Reifen mal tauschen...
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 20. Jul 2010, 23:15

Hast Du mal die Spurstangenköpfe und die Querlenkerbuchsen bzw die Traggelenke überprüfen lassen :?: Kann ja auch sein das was davon ausgeschlagen ist
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ruckeln bei hohen Geschwindigkeiten

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Jul 2010, 22:40

Luftdruck ist als Ursache auch Blödsinn, wenns im Lenkrad vibriert sind an der Vorderachse Felgen oder Reifen unwuchtig= nmochma vernünftig feinwuchten lassen (also NICHT bei ATU!) oder, wenn nicht laufrichtungsgebunden, Reifen mal tauschen...
Falsch. Wenn man zu wenig Luftdruck auf den Reifen hat und das Auto über Nacht steht oder Tagsüber auf der Arbeit gibt einen minimalen Standplatten. Den fährt man dann quasi die ersten 1-2km wieder rund. Völlig normal. Mit 0,2-0,3 Bar mehr ist es weg.

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste