Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!


Themenersteller
DanielS
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2009, 09:04
Wohnort: Dortmund

Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!

Ungelesener Beitragvon DanielS » 20. Aug 2010, 20:29

Hallo zusammen,

wir wollten gerade das Fahrwerk meines Polo9N3 herunterschrauben (DTS-Line Fahrwerk). Dabei ist uns dann leider die Nase des Hakenschlüssels abgebrochen. Aus diesem Grund wollte ich Euch mal fragen ob mir jemand im Raum Dortmund auf die schnelle mit einem Schlüssel aushelfen könnte (100 mm) oder Ihr mir jemanden empfehlen könnt, der sowas morgen mal kurzfristig im Raum Dortmund erledigen könnte?! Die eine Seite ließ sich butterweich arauf und runter drehen aber auf der Beifahrerseite ging nichts, kein mm. Habt Ihr vielleicht sonst noch Tips, was man anstelle eines Hakenschlüssels benutzen könnte um die Gewindeschraube zu drehen? Es muss wohl minimal Dreck in das Gewinde gelangt sein.

Gruß und besten Dank im Vorraus
Daniel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Aug 2010, 20:31

Nimm eine grosse Rohrzange ! Damit sollte es ebenso gehen !!!


Vorher vielleicht mal in die andere Richtung drehen und schauen ob siich was in die Gewindegänge gesetzt hat !



Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
DanielS
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2009, 09:04
Wohnort: Dortmund

Re: Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!

Ungelesener Beitragvon DanielS » 20. Aug 2010, 20:50

Hallo Jörg ,

ich konnte als ich den Hakenschlüssel ansetzte , ca. 2cm nach links und ca. 2 cm nach rechts drehen ,danach war schluss . Bis dann letzendlich bei der Aktion der Hakenschlüssel kollabierte und seinen Dienst quittierte . Wie gesagt vorne links die Fahrerseite konnte ich ohne Problem herunterdrehen und auf der Gegenseite tat sich fast nichts .ich muss mal schaun ob ich eine entsprechend große Rohrzange auftreiben kann ,denn mit meiner kleinen habe ich da nicht viel Hoffnung .
Ich wäre trotzdem weiterhin dankbar , wenn jemand vielleicht eine Werkstatt Schrauberbude hier in Dortmund und Umgebung kennt , wo man mir eventuell schnell helfen könnte .

Grüße

Daniel


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Aug 2010, 21:49

Vor dem bewegen würde ich probieren die Gewindegänge etwas sauber zu machen... Schlaucherweise danach Schutzwachs aufsprühen!

MfG
Bild


Themenersteller
DanielS
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2009, 09:04
Wohnort: Dortmund

Re: Hakenschlüssel 100mm für Gewindefahrwerk gebrochen!

Ungelesener Beitragvon DanielS » 21. Aug 2010, 16:13

Soooooooo,

haben es jetzt doch noch hinbekommen! Wir hatten im Eifer des Gefechts übersehen, dass der Verstellring mit einer Madenschraube fixiert war. Die nudelte sich dann natürlich direkt beim ersten Ansatz eines Inbusschlüssels aus, so dass wir einen Stern-Bit einkloppen mußten und so dann doch noch die Madenschraube lösen konnten. Dann konnte man nach geschätzten 1 Liter WD40 Öl den Verstellring mit einer großen Wasserpumpenzange lösen. Kurz darauf ließ er sich dann auch von Hand drehen. Hinten haben wir dann einen Bohrfutterschlüssel (Bohrmaschine) zur Drehung des Verstellrings benutzt. Der Pinöppel vorne passt wunderbar in die Löcher des Verstellrings, womit sich eine gute Hebelwirkung ergibt. Schwierig wurde es dann nochmal hinten links, wo der ESD sitzt aber auch das haben wir gemeistert :top: . Jetzt liegt Polo so wie er soll :anbeten: .

Gruß
Daniel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste