Hallo leute,
so langsam macht mich mein kleiner Polo verrückt, ich fahre ihn jetzt schon fast 4 Jahre, Mittlerweile hat sich in meiner Mängelliste einiges angesammelt.
Polo 9N Baujahr: 2002 Erstzulassung am 23.06.2002 (Mein Geburtstag)
Comfortline 1.4 16V 75 PS / Alles an Ausstattung auser Leder und Nebelscheinwerfer
Damaliger Anschaffungspreis 15.000 Euro
Jetziger KM-Stand 112 000
Alles fing ein halbes Jahr nach dem Kauf an:
- die Kofferraum klappe verschließt sich nicht mehr, Scheibenwischwasser läuft aus Verkleidung,
Wischwasser schlauch war ab und hat ganze Elektronik lahm gelegt. Schleißanlage Heckklappe erneuert (Garantie)
- dann sind mir die ersten Zündspulen ausgestiegen (Garantie)
- Nach dem Zweiten Jahr steigen mir wieder zwei Zündspulen aus (VW tauscht alle gegen andere aus Kulanz)
- Im dritten Jahr Fängt das Auto sehr stark an zu Vibrieren beim Bremsen und komische Geräusche entstehen an der Hinterachse
Komplett neue Bremsanlage vorne wie hinten ca. 300 Euro
Jetzt im vierten Jahr ging es erst richtig los:
- Im Januar Auto fängt ab 130 stark an zu vibrieren, beide Buchsen vom Querlenkerlager werden gewechselt ca. 100 Euro
- Im März gibt der Anlasser seinen dienst auf ca. 300 Euro
- Im April lautes surren von der Forderachse beide Radlager defekt ca. 200 Euro
- Und seit diesem Wochenende Ausrücklager aus unerklärlichen gründen defekt Lager plus Kupplungssatz (da Kupplung einmal offen) ca. 300 Euro
Die sonst oft auftretenden Mängel hatte ich noch nicht, nur ein leichtes knarzen aus der Mittelkonsole und auf der Beifahrerseite die Hintere Tür wenn man die Scheibe nicht ganz fest verschließt kann es sein das Wasser rein läuft.
Bei dem ganzen Ärger ist mir auch damals jemand hinten drauf gefahren 2000 Euro schaden und als ich einem kleinen Kind ausgewichen bin was zwischen zwei Autos vorgerannt kam. Hatte ich mein Auto links gegen eine Metal Mülltonne gesetzt. Dem Kind ist Gott sei dank nichts passiert. 3000 Euro schaden.
Das einzige gute ist das ich in einer KFZ-Werkstatt als Kaufmann Arbeite und somit alles etwas billiger bekomme. Trotz des ganzen Ärgers bleibe ich meinen Kleinen immer treu und werde ihn nie mehr hergeben.
Trotz Problemen niemals aufgeben
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
- Wohnort: Sömmerda
- Alter: 40
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]
Kofferaum-Klappe
Hallo !
Ging die Klappe gar nicht mehr auf oder nur noch über die ZV ?!
(Ich habe auch Probleme damit)
Ging die Klappe gar nicht mehr auf oder nur noch über die ZV ?!
(Ich habe auch Probleme damit)
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
- Wohnort: Sömmerda
- Alter: 40
Bei mir war das Problem das ich mein Auto über die ZV zugemacht habe. Meine Freundin dann noch ihre Handtasche rausholen wollte und die Heckklappe einfach so öffnen konnte ohne das die Alarmanlage an ging.
Als ich dann die Heckklappeninnenverkleidung abgemacht hatte war alles angerostet und die ZV war nicht Funktionstüchtig.
Bin zum
(müssen das über Kulanz und Garantie machen) die haben dann alles getauscht habe dann selber nochmal den schlauch gesichert mit Klebeband seit dem hat ich kein Problem mehr deswegen.
Als ich dann die Heckklappeninnenverkleidung abgemacht hatte war alles angerostet und die ZV war nicht Funktionstüchtig.
Bin zum

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das hatte ich auch schon. Allerdings ist mir das scheinbar erheblich früher aufgefallen
Bei mir war auch Wasser von der Heckdüse in den Motor der ZV eingedrungen und hatte diese kurzgeschlossen. War auch noch in der Garantiezeit. So selten ist das wohl doch nicht. Scheinbar gibt es Probleme mit der Abdichtung, so das Wasser in das Innere der Heckklappe eindringen kann.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Niemals aufgeben?
Hallo,
trotz Probleme niemals aufgeben?
VW weiß doch gar nicht wie man Kunden bedient. Wir hatten bereits ein Golf Cabrio mit welchem wir in 18 Monaten 18 Werkstattaufenthalte hatten. Da haben wir dann den Ofen verkauft und dafür einen Mercedes gekauft. Die wissen wie man Kunden bedient.
Mit unserem Zweitwagen (Polo 9N) stehen wir kurz vor der Wandlung und werde diese Woche noch einen Rechtsanwalt beauftragen, da die Mitarbeiter in der Werkstatt wohl unter Amnesie leiden ... Unendliche Probefahrttermine für Fehleranalyse. Bei Mercedes bleibt das Auto so lange in der Werkstatt bis alle Fehler behoben sind und für die Dauer bekomme ich einen Leihwagen ...
Gruss
Perlico
trotz Probleme niemals aufgeben?
VW weiß doch gar nicht wie man Kunden bedient. Wir hatten bereits ein Golf Cabrio mit welchem wir in 18 Monaten 18 Werkstattaufenthalte hatten. Da haben wir dann den Ofen verkauft und dafür einen Mercedes gekauft. Die wissen wie man Kunden bedient.
Mit unserem Zweitwagen (Polo 9N) stehen wir kurz vor der Wandlung und werde diese Woche noch einen Rechtsanwalt beauftragen, da die Mitarbeiter in der Werkstatt wohl unter Amnesie leiden ... Unendliche Probefahrttermine für Fehleranalyse. Bei Mercedes bleibt das Auto so lange in der Werkstatt bis alle Fehler behoben sind und für die Dauer bekomme ich einen Leihwagen ...
Gruss
Perlico
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]
soviel elektrik muss auch nicht sein ...
ist auch übertrieben; warum wird die heckklappe mit MOTOR in die ZV einbezogen ?! früher hatte ich ein normales mech. schnappschloß an meinem toyota starlet: ist niemals gerostet oder eingefroren !!!Das hatte ich auch schon. Allerdings ist mir das scheinbar erheblich früher aufgefallenBei mir war auch Wasser von der Heckdüse in den Motor der ZV eingedrungen und hatte diese kurzgeschlossen. War auch noch in der Garantiezeit. So selten ist das wohl doch nicht. Scheinbar gibt es Probleme mit der Abdichtung, so das Wasser in das Innere der Heckklappe eindringen kann.
mittlerweile war ich beim händler u. der hat mir nochmal die schließanlage erklärt.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste