runderneuerte Reifen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Nov 2010, 23:32

Habe vorhin beim Wagen meiner Schwester die Winterreifen draufgemacht.
Dabei fiel mir auf dass diese schon ~8 Jahre alt sind. (DOT 2302)

Sicherlich sind die runderneuert, denn die Profiltiefe beträgt (~6mm) bei dem Alter fast nicht anders zu erklären.

Wird das irgendwie gekennzeichnet?
Denn die DOT Angabe wird beim Runderneuern ja sicher nicht verändert, oder?

Weis da jemand was?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon helgemania » 30. Nov 2010, 08:26

Poste mal den Namen des Reifens. Am Namen kann man meist den Hersteller erkennen.

Es können auch Ladenhüter gewesen sein, die mal locker 2 Jahre im Lager gelegen haben. Es werden öfter Räder bei Ebay von VW Autohäusern verkauft, die Ausstellungsstücke sind. Dann sind die Reifen auch von 2005 oder 2006.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ihc1455
Beiträge: 73
Registriert: 8. Dez 2007, 21:35
Alter: 36

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon ihc1455 » 30. Nov 2010, 09:04

Hi,

da muss ich helgemania zustimmen. Habe seinerzeit die gleichen Erfahrungen gemacht, allerdings mit Sommerreifen. Die waren nagelneu aber halt 5 Jahre alt.

MfG


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 30. Nov 2010, 19:01

Könnten Ladenhüter gewesen sein, allerdings kannst Du Sie zurückbringen falls Du Sie dieses Jahr gekauft hast. Denn Winterreifen sollen nicht älter als 6 Jahre sein.

Kollege hat seine auch grade zurückgebraucht zum Händler und sich beschwert.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon smithy » 30. Nov 2010, 19:15

Wenn ich jetzt noch Winterreifen bräuchte, würde ich keine mehr zurück geben. Fast alle Lager sind leer, also gibt es kaum noch Winterreifen. Dazu kommt noch das 2 große Werke geschlossen haben! Und Reifen werden pro Woche 5 Euro teurer! :flop:

MfG
Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon bo » 30. Nov 2010, 19:39

"Reifen, die gemäß ECE-108-Regelung runderneuert wurden, sind an folgenden Merkmalen zu erkennen:


auf der Reifenseite das Kürzel 108R angegeben
innerhalb eines Kreises scheint der Buchstabe E auf
es folgt eine sechsstellige Ziffer
Weiters muss angegeben sein:

die Bezeichnung "Runderneuert", bzw. "Ricostruito" oder "Retread"
die Marke bzw. der Name des Rekonstrukteurs
die Erneuerungswoche und das betreffende Jahr."


gestern hab ich erst eine reportage drüber gesehn
runderneuerte reifen bekommt man meistens im baumarkt,
die meisten werkstätten haben sich jedoch geweigert den reifen zu montieren,
da sie da keine gewährleistung drauf geben können und wollen
ich persönlich würde solche reifen NIEMALS fahren

achja: und der ADAC hat gemeint, dass man reifen locker 8-10 jahre fahren kann,
winterreifen sollten jedoch mindestens 4mm profil haben, gesetzlich
sind jedoch nur 1,6mm vorgeschrieben

ps: ich hab bei meinem reifenhändler ja schon öfters reifen bestellt, die waren jedes mal
aus dem gleichen jahr in dem ich se bestellt habe
1 jahr älter wäre für mich noch i.O. gewesen, da es ja bestimmte produktionsdatas gibts
alles andere hätte ich nicht akzeptiert, zahl ja auch n haufen kohle dafür!


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: runderneuerte Reifen

Ungelesener Beitragvon tTt » 6. Dez 2010, 13:58

Bis zu 3 Jahre alte Reifen dürfen dem Gesetz nach als Neureifen verkauft werden.
Wir haben jetzt KW49/2010. Reifen mit DOT50/2007 gelten noch als Neureifen, wenn die Herstellermarkierungen (Farbcodes) auf der Lauffläche noch zu erkennen sind.

Gegen runderneuerte Reifen ist grundsätzlich auch erstmal nichts einzuwenden, wenn es ordentlich durchgeführt wurde. Meistens werden runderneuerte Reifen in Deutschland aber gar nicht verkauft, die gehen meist nach, china, südamerika oder afrika.
Bei runderneurten Reifen gibt es zwei Dinge, die zu beachten sind.

Der Load- und Geschwindigkeitsindex muss jeweils herunter gesetzt werden.
Hatte ein Altreifen vor der Runderneuerung Loadindex 88 und Geschwindigkeitsindex V (ich glaub bis 200km/h ), darf der Reifen nach der Runderneuerung nur noch den Loadindex 84 und Geschwindigkeitsindex T (bis 190km/h) haben.
Der runderneuerte Reifen sollte zudem 4 Jahre nach der Erneuerung gewechselt werden, da sonst da sonst das Risiko eines Reifenplatzers zu stark ansteigt.

Ansonsten sind runderneuerte Reifen genauso leistungfähig wie Neureifen!
Es wird ja nur die Reifenkarkasse wieder verwendet, der Rest ist neues Gummi!
Bild LPG
Bild Benzin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste