Ich bin zwar angehender Lehrer und kein Autofachmann, aber das kann keine Ablaufbohrung sein, sondern ist vielmehr eine Taschenbildung zwischen Bodenblech und Seitenteil.
Wenn man beim 3 Türer die hintere Seitenverkleidung innen abnimmt und dann in das Umkringelte Blechteil guckt, sieht man tief unten hinterm Blech auf Höhe des Pfeils ein winziges Loch nach außen. Das ist kein Rost und kein Ablauf, weil viel zu klein. Es ist meiner Ansicht nach ein Herstellungsfehler.


Ich habe vorsorglich etwas Rostschutzöl durchgekippt, das tropft dann auch am Schweller unten raus.

Das stärkt jetzt nicht grad mein Vertrauen in VW. Aber solange das Loch frei von Dreck bleibt, dient es vielleicht gerade an der besonders tiefen Stelle im Auto unwillkürlich als Ablaufloch. Auf der anderen Fahrzeugseite habe ich nicht nachgesehen bisher.
Der Wagen hat ja Garantie gegen Durchrostung, aber ich denke, wenn ich ihn mal Hohlraumversiegel, dann lege ich auf die Stelle wert und das Loch wird einfach mit Wachs dicht gemacht. Ich dachte die VWs wären Lasergescheißt!
Was meint ihr?
Soll man was machen oder es mit Humor nehmen?