Seuerkettenfrage: Bild: alte oder schon neue Version

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Schrauber71
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mär 2011, 14:42

Seuerkettenfrage: Bild: alte oder schon neue Version

Ungelesener Beitragvon Schrauber71 » 21. Mär 2011, 12:41

Ich bitte um eine fachliche Auskunft.
Habe nun nebenbei alles so weit auseinander...ist das die alte Steuerkettenführung oder schon die neue Version, welche als störunanfälliger (hinsichtl. des Überspringens) gilt?


BildVielen Dank im Vorfeld

Gruß Manfred

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: Seuerkettenfrage: Bild: alte oder schon neue Version

Ungelesener Beitragvon rein » 21. Mär 2011, 22:01

Hallo Manfred!
Bei diesem Modell würde ich nur den hydr. Kettenspanner wechseln.
Feste und bewegliche Kettenführungsschine würde ich so lassen.
Von daher ist es unerheblich, ob das die geänderte Führungsschine ist oder die alte verbaut ist.
Daß diese Kette "überspringt" , ist eher unwahrscheinlich.
(Kommt eher bei meinem Model - 12V- AZQ- Motor- vor)
Gruß von Reini!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste