Hi Leute ich überlege meiner Frau einen Polo 9N zu kaufen.
Welcher 1,2 Liter Motor hat die Probleme mit der Steuerkette 55 oder 64 Ps? Oder beide?
Wie heißt der Aktions Code?
Ist das Problem nochmal aufgetaucht, nachdem die Reparatur durchgeführt wurde?
Habe beim Suchen nach diesen Info´s, gelesen, dass es problem mit dem Kat-Zylinderkopf gibt? Was ist dran?
Danke....
Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Apr 2011, 17:47
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?

Die Wahrscheinlichkeit ist höher, dass beim 12V die Steuerkette überspringt. Potenziell kann es aber bei beiden und auch beim 1,4er FSI und 1,6er gleichermaßen passieren. Also genau hinhören und sobald es rasselt, kette bzw. kettenspanner wechseln...
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Apr 2011, 17:47
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
wenn du die wahl hättest einen 1,2 oder den 1,4, welchen würdest du nehmen?
Fahrzeuge:
Polo 9N
Volkswagen Golf 5
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
wat fuern schwachsinn......Also genau hinhören und sobald es rasselt, kette bzw. kettenspanner wechseln...
kurze zusammenfassung,
probleme haben alle kettenmotoren, es gibt aber auch welche die keine probleme haben, kann man also nciht verallgemeinern !
manchmal rasselt es auch am anfang weil noch kein öldruck da ist, sollte aber schnell weggehen.
achte drauf das der wagen eine nicht allzuhohe laufleistung hat, alle service bei vw gemacht hat. ( das uebliche halt )
ps. empfehlung 1,2 bme 12v. bisher die besten erfahrung
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 18. Apr 2011, 17:47
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
war den jeder 1,2 liter betroffen?? Bzw wie lautet der Aktions Code?? Also die Nummer auf dem Aufkleber??
Fahrzeuge:
Polo 9N
Volkswagen Golf 5
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
Ja ich weiß, brettspiel, in deinen Augen sind wir alle unterbelichtete vollidioten und du bist unser gott
was pisst du eig. die leute immer so an hast du i-welche komplexe?! sry nicht persönlich nehmen, aber mir geht das echt aufn sack, wenn manche leute immer so eine show abziehen müssen
@ michael211085: Ich würde zum 1,4er tendieren, hatte damals nen 1,2er und ich fand ihn totale schei***. der 1,4er braucht auch nicht mehr sprit, ist laufruhiger und weniger schadanfällig. Und nen bisschen mehr Anzug haste auch


@ michael211085: Ich würde zum 1,4er tendieren, hatte damals nen 1,2er und ich fand ihn totale schei***. der 1,4er braucht auch nicht mehr sprit, ist laufruhiger und weniger schadanfällig. Und nen bisschen mehr Anzug haste auch

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: Welcher 1,2 Liter hat die Steuerketten Probleme?
Der beste und relativ sparsamste Benzin-Motor fürn Polo ist der 1.4l mit 80PS. Der hat keine Probleme mit dem Kettenspanner wie der 1.2l 64PS und ist nicht so eine Frostbeulen-Tacker-Motor wie der 1.4l 75 PS.
Steuern und Versicherung sind nur minimal mehr als der 1.2l.
MfG
Steuern und Versicherung sind nur minimal mehr als der 1.2l.
MfG
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste