m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Aussen und innen


Themenersteller
Rawn
Beiträge: 21
Registriert: 2. Apr 2011, 21:32
Wohnort: Bodensee

m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon Rawn » 20. Apr 2011, 19:47

Guten Abend!

Vorab, ich bin Anfänger was das hier anbelangt.

Deswegen habe ich mich vor kurzem für das m-ready TFL Set von AuCo für meinen 9N3 entschieden und bereits versucht es anzuschließen.

Am Besten erstmal ein Bild des Sets und die beiligende "Anleitung" als Scan.

- TFL Set -

- Anleitung -

Wie gesagt, ich hab das Set schonmal kurz angeschlossen und auf Funktion geprüft.
Dabei hab ich nur das rote und das schwarze Kabel an die Batterie gehängt.
Ergebnis = TFL leuchtet, aber geht nicht aus wenn Stand-/Ablendlicht angeschaltet werden.

Ich schätze mal das liegt am gelben Kabel (das direkt aus der einen LED Einheit kommt), das ich noch nicht angeschlossen hab.

Jetzt eben meine Frage, wo muss das genau hin? Im Set war noch ein Kabeldieb - muss dieser zusammen mit dem gelben Kabel ans Abblendlicht oder ans Standlicht?

Ich muss dann wahrscheinlich prüfen, welches Kabel +12V führt sobald ich Stand-oder Ablendlicht anmache richtig?
In den "Anleitung" steht noch was von Positionslampe - was hat es damit aufsich?


Vielen Dank schonmal!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 20. Apr 2011, 19:57

steht doch eigentlich alles in der Anleitung drinne ;) Schwarz auf Masse, Rot auf Plus und dann das Gelbe so Stecken das es auf Signal Plus hängt, diese dann mit dem Standlich verbinden damit es ausgeht wenn Standlich an geht ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 20. Apr 2011, 19:59

das muß ans Standlicht an einem der SW. Vorzugsweise an den der näher dran ist.Müsste glaub ich Grau Schwarz sein. Probier es aber vorher aus ! Am besten nachmessen.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Rawn
Beiträge: 21
Registriert: 2. Apr 2011, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon Rawn » 20. Apr 2011, 20:05

Alles klar, ich werd mir mal das Standlicht genauer anschauen.

Danke schonmal!


Edit: Ins Standlicht direkt geht bei mir nur Rot und Braun, aber vom Kabelbaum in den kompletten Scheinwerfer geht ein graues Kabel.
Wo mess ich da denn am Besten? <- Anfänger ;)


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 20. Apr 2011, 20:37

Vom Messgerät mit der schwarzen Messleitung an - der Batt. oder an die Karosserie die rote Messleitung an das graue Kabel im Stecker.
ohne Stand/Abblendlicht an 0V
mit Stand/Abblendlicht an ca. 12-14 V
das wars schon
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Audi07
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mai 2008, 11:51

Re: m-ready TFL inkl. Blende anschließen

Ungelesener Beitragvon Audi07 » 12. Mai 2011, 21:50

Hallo Rawn,

hast du die TFLs zum Laufen bekommen?

Ich habe diese auch bestellt und an einem Netzteil ausprobiert. Da die Lampen direkt an die Batterie angeschlossen werden können, detektiert der Controller die höhere Batteriespannung bei laufender Lichtmaschine. Er brauchte bei mir allerdings fast 15V, um die Lampen dauerhaft einzuschalten. Das gelbe Kabel am Standlicht bewirkt, dass die TFLs bei eingeschaltetem Licht ausgehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste