RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 29. Jul 2011, 23:01

Hallo,
ich habe mir erst diese Woche einen 9N3 gekauft, mit einem Vorbesitzer.

Offenbar hat er an das Radio ein Handy oder ähnliches angeschlossen. Oder ist der Anschluss Serie? Kann mir jemand sagen was das für ein Anschluss ist?

Danke und Gruß
mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 29. Jul 2011, 23:15

BTW: Vielleicht könnt ihr mir auch sagen, wofür der rosa Stecker im Fußraum ist?

Danke
mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


Gast

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2011, 23:27

rosa Stecker ist OBD Diagnose

und der Rote kreis wird wohl für ein Handy sein ,.... Freisprecheinrichtung vorhanden ?


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 29. Jul 2011, 23:30

auf jedenfall is der anschluss unten nich original. denke auch mal für ne freisprechanlage
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 30. Jul 2011, 00:06

Handyvorbereitung von VW ist vorhanden, aber soweit ich weiß benötigt man dafür keinen solchen Anschluss.

Da ich noch immer nach einer FSE Lösung suche, könnte ich das ggf. nutzen wenn ich herausfinde, was das für ein Stecker ist.

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Gruß
mario
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 31. Jul 2011, 00:09

keiner eine Idee was für ein kabel hier angeschlossen wird?
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon CHM » 31. Jul 2011, 00:54

Das ist der Anschluss für die Telefonvorbereitung, hab ich auch.

Kabel gibts bei VW aber wie die Schalen halt nur für uralte Handys die eh keiner mehr verwendet.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 31. Jul 2011, 13:15

Mist, habe ein iPhone. gibt's keine dritthersteller, die Adapter anbieten oder ähnliches? Ich freue mich, dass mein neuer Gebrauchter eine Mobiltelefonvorbereitung hat und VW unterstützt kein einziges modernes Mobiltelefon...
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


bias
Beiträge: 45
Registriert: 15. Aug 2007, 20:49
Alter: 38

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon bias » 2. Aug 2011, 22:17

Der Anschluss ist Original und sieht aber Werk auch so aus. Das es für diesen FSE Typ keine aktuellen Schalen gibt ist auch richtig. Glücklicherweise ist die FSE Box per VDA Kabel angeschlossen.

Guck mal im Fußraum vom Beifahrer (Das Teil wo beim Fahrer der Hebel zur Klappenentriegelung ist) dahinter liegt die FSE Box. Der Anschluss ist genormt und dort lassen sich per VDA Adapter gängige Einrichtungen von Bury & Co anschließen. Das ganze funktioniert Plug&Play und das in der Innenleuchte vorhandene Mikro wird weiter benutzt. Ich hab so meine Bury CC9060 angeschlossen. Die Box passt lustigerweise auch fast genau in die Halterung rein :D


edit: die auf dem Bild gezeigt Buchse, ist dann ohne Funktion. Das Kabel was hinten ans Radio geht (Grüner Stecker im Quadlock) wird aber mitbenutzt wenn man über VDA geht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 3. Aug 2011, 23:28

ich schau mir das mal an, danke! dann kann ich das vw Mikro wenigstens nutzen.
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 14. Aug 2011, 23:49

Mit dem VDA Adapter hat alles prima geklappt. nun habe ich FSE für alle Bluetooth Handys mit vorhandenem VW Mikro in der Lampe und kann meine Musik auf das RCD 200 Streamen.

Danke für die Unterstützung.
mario

Edit: Hier noch ein Link zu einem anderem Beitrag mit gleichem Thema: elektrik-elektronik/original-handy-halt ... 50259.html
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon coolmade » 2. Sep 2011, 15:26

Der Anschluss ist Original und sieht aber Werk auch so aus. Das es für diesen FSE Typ keine aktuellen Schalen gibt ist auch richtig. Glücklicherweise ist die FSE Box per VDA Kabel angeschlossen.

Guck mal im Fußraum vom Beifahrer (Das Teil wo beim Fahrer der Hebel zur Klappenentriegelung ist) dahinter liegt die FSE Box. Der Anschluss ist genormt und dort lassen sich per VDA Adapter gängige Einrichtungen von Bury & Co anschließen. Das ganze funktioniert Plug&Play und das in der Innenleuchte vorhandene Mikro wird weiter benutzt. Ich hab so meine Bury CC9060 angeschlossen. Die Box passt lustigerweise auch fast genau in die Halterung rein :D


edit: die auf dem Bild gezeigt Buchse, ist dann ohne Funktion. Das Kabel was hinten ans Radio geht (Grüner Stecker im Quadlock) wird aber mitbenutzt wenn man über VDA geht.

Hallo,

ich stehe gerade auch vor dem Einbau der Bury 9060 Music in Verbindung mit der original Mobilfunkvorbereitung und VDA Kabel. Ich bin daher wie beschrieben vorgegangen und habe den VDA Adapter in das dazugehörige VDA Kabel vom Kabelbaum der Mobilfunkvorbereitung gesteckt und an die Blackbox des Bury die Anschlüsse des Adapters POWER, MIC und Line OUT eingesteckt.

Leider musste ich feststellen, dass das Bury beim ersten Anlauf sofort hochgefahren ist.

Ein weiteres Mal Zündung an und seitdem hat sich bei dem Bury 9060 nichts mehr getan, nach einer halben Stunde Fahrt ist das Bury Logo mal geladen gewesen.

Könnt ihr mir sagen ob ich mit VDA Adapter das blaue Kabel benötige, das für den Zündungsplus sorgt?

Da gibt es doch nicht viel falsch zu machen. Ich vermute das Bedienteil spinnt etwas.

Ich habe folgenden Adapter verbaut: VDA Kabeladapter Adapterkabel Adapter für BURY THB neu (220761932221)
eBay-Linkhttp://rover.ebay.com/rover/0/e11400.m5 ... ADE%3A1123[/ebay]


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Das Bury 9060 Music wurde vom Händler neu gekauft, ich kann es also umtauschen?! Oder habe ich einfach nur ein Anschlusskabel vergessen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Grüße
coolmade


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 3. Sep 2011, 11:04

Ich kann dir in dieser Frage leider nicht helfen. Vom VDA Adapter habe ich nur das Mikrofon an die Bury Box angeschlossen. Alle Stromkabel sowie das Mutekabel habe ich über das Bury-Kabel an das Radio angeschlossen.

Beschreib doch mal etwas genauer. Du sagst, nach einer halben Stunde Fahrt erscheint das Logo => passiert das von selbst oder drückst du irgendetwas? Passiert etwas wenn du den Schlüssel rumdrehst beim zünden?
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon coolmade » 5. Sep 2011, 12:02

Also das Logo kommt ganz langsam und sehr dunkel auf das Display ohne dass ich etwas drücke oder einschalte.

Leider passiert sonst nichts.

@iPony: Hast du auch das RCD200 und einen Quadlock? Da brauch ich ja nochmal einen Adapter oder nicht? Brauche ich dann zusätzlich auch noch die Igni Box?

Ich habe gedacht ich bräuchte nur das VDA Kabel und dann hat die Blackbox alles was Sie braucht.

Oder muss ich evtl. nur noch Zündungsplus finden? Das wäre deutlich einfacher als nochmal einen weiteren Adapter zu bestellen und zu verbauen.

Weiss jemand ob der VDA Adapter Zündungsplus mit im Kabelbaum hat?

Ich bin gespannt auf eure Antworten


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 6. Sep 2011, 00:05

Ich habe das RCD 200 mit Quadlock. Ich habe nur noch einen zusätzlichen Adapter an dem Radio angeschlossen für einen Aux-In Anschluss. Der simuliert quasi einen CD Wechsler. Und dieser Aux-In Anschluss endet in einem Klinkenstecker, der in die Blackbox vom Bury kommt. Das ist aber nur für die Übertragung von gestreamter Musik (Bluetooth) auf das RCD 200 und hat nichts mit dem Strom zu tun.

Ob du Zündungsplus angeschlossen hast oder nicht löst dein Problem nicht. Das heißt nur, ob das Bury permanent Strom bekommt oder nur bei eingeschalteter Zündung (ACHTUNG: Bei permanenter Stromversorgung kann dir das Bury die Batterie leer ziehen). Ich vermute eher, dass beim anschließen etwas schief gelaufen ist. Hast du ggf. einen Kurzschluss verursacht und eine Sicherung ist defekt? Sitzen die Kabel richtig fest oder haben die sich nach dem Einbau der Verkleidung evtl. wieder gelöst?

Falls du einen Spannungsmesser hast, empfehle ich dir als erstes die Anschlüsse des VDA Steckers auszumessen. Prüfe, ob auf den Pins tatsächlich volle 12 Volt Plus ankommen und ob ein Zündungsplus vorhanden ist.

Wenn das gewährleistet ist, kann der Fehler meines Erachtens nach nur noch im Bury Gerät liegen bzw. in einem losen Kabel/defekte Sicherung.
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon coolmade » 23. Sep 2011, 21:22

Sodele,

habe mich heute Nachmittag endlich mal wieder ausführlich mit meinem Polo und der Bury
9060 beschäftigen können und habe nun, nach dem Umtausch des Bury vom Händler den
Einbau erfolgreich vorgenommen.

Habe die Bury 9060 nun mit einem VDA Adapterkabel mit meiner original Freisprecheinrichtung verbunden und kann nur sagen: Genial. Der Anschluss ist einfach, es muss kein Radio ausgebaut werden und die Soundqualität ist gut, nur ein leichtes Brummen muss ich noch ausmerzen. (Kennt jemand das Brummen, wenn keine Musik oder Tonausgabe erfolgt aber die Box das Radio Stumm schaltet?)

Jetzt frage ich mich allerdings noch, wie ich das Display mit seinem Ständer am Besten auf dem Amaturenbrett links vom Tachohügel befestigen kann?! Ich habe ein aufgeschäumtes Amaturenbrett, dass scheinbar zuviele Unebenheiten hat für das mitgelieferte doppelseitige Klebeband.

Wie habe ihr das gemacht? Ich möchte keinen Sekundenkleber oder ähnliches nutzen, dass ich das Display im Notfall auch wieder entfernen kann, ohne das ganze Amaturenbrett rausreißen zu müssen ;-)

Bin gespannt auf eure Antworten.


coolmade
Beiträge: 45
Registriert: 9. Aug 2011, 12:49
Wohnort: Warthausen
Alter: 42

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon coolmade » 30. Sep 2011, 07:55

Keiner eine Idee, wie man auf dem Amaturenbrett am Besten das Display befestigt, ohne zu bohren?


Themenersteller
iPony
Beiträge: 37
Registriert: 10. Jul 2011, 10:55

Re: RCD 200 - wer kennt diesen Anschluss?

Ungelesener Beitragvon iPony » 30. Sep 2011, 10:51

Ich würde dafür einen neuen Beitrag einstellen. Unter "Wer kennt diesen Anschluss?" findet keiner deine Frage. Womöglich findest du über die SuFu auch schon die Lösung.
Verkaufe meinen 9n3: 1,9TDI, DPF, Sportline mit vielen Extras
Bei Interesse bitte eine PN schicken.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Ford Mustang  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste