Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 8. Aug 2011, 17:45

hallo,
wieder mal ein Problem und zwar folgendes:
während der autobahnfahrt geht die abgaswarnleuchte an, auto fährt aber perfekt auch neustart perfekt!
bin dann zum autohaus meines vertrauens (kein VW händler) der hat leider erst ab freitag zeit dafür, jetzt wollte ich mich mal erkundigen an was das liegen könnte, dass es so gut wie alles sein kann ist mir auch klar, aber der motor läuft ja normal und was mir noch aufgefallen ist, dass ich heute bei meiner fahrt zur arbeit und zurück (da war die leuchte noch nicht an) ziemlich viel verbraucht habe, fast das doppelte wie sonst. hat jemand eine idee? meine wäre die lambda sonde!? klingt das relistisch und wa skostet der spaß!
es handelt sich um eine Polo 9n 64 PS 3-Zylinder 1,2

Nebenbei noch ne frage was kostet ein stoßdämpfer für nen Polo?
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 13. Aug 2011, 12:05

folgendes war in der werkstatt, fehler speicher sagt Lambdasonde 1. Fehler im Stromkreis.
waurde gelöscht, sonde ein und ausgesteckt, bei der probe fahrt und alles war das ja alles okay, aber 10 km nach dem ich aus der werkstatt weg war geht die lampe wieder an.
jetzt will er ne neue sonde einbauen, aber hilft das wirklich?
hat jemand schon eine solche erfahrung gemacht?
antworten wären nett weil langsam nervts echt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


KatanaArthur

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon KatanaArthur » 13. Aug 2011, 12:59

Ich will dir keine Angst einreden aber als ich 1,2 L gelesen haben musste ich sofort diesen Link hier suchen fals du noch nicht selber drübergestoplert bist.

motor-technik/1-2-6v-un-offizielle-kons ... 22125.html

Es wäre wirklich mal interresant da sich die 1 Stunde zu nehmen und das zu lesen. Vielleicht ist es nicht das Problem aber man weiß es nie.


Zu deiner Lambdasonde. Bevor du dir eine neue Sonde kaufst würde ich mal die ganze Verkabelung von der Sonde bis zum MSG (Motorsteuergerät) überprüfen es kann sein das irgentwo Feuchtigkeit in den Steckverbindungen eingedrungen ist oder gar ein Kabelbruch/Kurschluss auf der Leitung vorhanden ist, das können Statische oder auch Sporadische Fehler sein.

Eigentlich sollte der Tester eine genauere Ausgabe machen was für einen Fehler im Stromkreis du hast (eventuel Kurzschluss nach Masse oder Plus)


Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 14. Aug 2011, 18:52

also danke für den link werds mal lesen wenn zeit ist!
naaj der tester sagt nur, Bank1.Sonde1. Fehler im Stromkreis.
mal sehen am dienstag wird des ding getauscht leitung müssten eigentlich in takt sein, aber langsam bekomme ich angst, weil ich will, dass diese sch*** lampe ausbleibt!
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 15. Aug 2011, 10:57

kann ich eigentlich so noch fahren?
also bzw is es zu empfehlen?
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 15. Aug 2011, 12:42

ich hate letztens ein ähnlcihes Problem. Lampe ging ab und zu mal an, dann zeitweise wieder aus, etc. Also ab zum Freundlichen.
Problem an der Sache ist ja, dass die Lampe für ca 80 mögliche Fehler stehen kann.

Der Freundliche meinte, Lambda Sonde wäre kaputt. Neue Sonde und Austausch liegt aber preislich bei ca 250 Euro (glaube ich), das war mir zu teuer.

Er hat also den Fehler entfernt, da ein bisschen was geschraubt und siehe da: seitdem ist die Lampe nicht mehr angegangen.

Das Leuchten der Lampe könnte zB auch durch Feuchtigkeitseindringung oder durch Sand oder so entstehen
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 15. Aug 2011, 16:09

ich geh ja nicht zu vw, sondern zu nem bekannten, der hat den speicher ausgelsen und der fehler war halt sonde1.fehler im stromkreis
er hats gelöscht an den leitungen rum gemacht gemeint alles okay
und 20 km gings wieder los und des ding geht auch nimmer aus.
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 16. Aug 2011, 09:19

hm, vllt musste dann mal in den sauren apfel beißen und zu vw fahren ;) wie gesagt, ich glaube meine leuchte ist angegangen, wiel ich zwei wochen an der nordsee durhs salzwasser und durch den sand geknallt bin.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Themenersteller
donnseba
Beiträge: 21
Registriert: 4. Jun 2011, 18:39
Alter: 34

Re: Abgaswarnleuchte und hoher Verbrauch

Ungelesener Beitragvon donnseba » 17. Aug 2011, 18:38

hab des auto grad aus der werkstattt gehohlt.also folgendes.
von der sonde vorm kat war gut was weggebrochen aber warum passierts so was
ich hoffe, dass jetzte diese dämlich leuchte ausbleibt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste