ESP Regelung "lahm"

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44

ESP Regelung "lahm"

Ungelesener Beitragvon avopmap » 18. Dez 2011, 13:20

Moin!

Frage 1: Kann es sein, dass die ESP-Regelung beim 9N1 teilweise etwas phlegmatisch ist?

Wenn ich bei Trockenheit versuche schnell zu sein, bremst es einen sofort aus. Langgezogene Kurve, leicht das Gas lupfen und schon fängt er an auszubremsen.

Gestern habe ich bei Nässe in einer langezogenen Kurve die Kiste provoziert. Gleichmäßig und nicht schnell rumgefahren, dann das Lenkrad kurzzeitig etwas schärfer eingelenkt danach wieder zurückgelenkt (nicht gegengelenkt). Dabei kam er hinten sofort leicht rum. Er übersteuerte hinten kontrollierbar. Das ESP regelte zu meiner Verwunderung aber gar nicht. Erst nachdem ich gegenlenkte fing er an, was zu machen. Also ziemlich spät.

Frage 2: Wenn die ESP-Taste gedrückt ist (Lampe im Kombiinstrument leuchtet dann): Nur ASR-Funktion aus? Oder auch ESP-Funktion (komplett)? Oder ist das ESP nur noch für absolute Schleuderpartien "halb an" (Heutzutage nennt sich das dann aufpreispflichtig "Sportfunktion" :haha: ). Bei einem 9N GTI Test meine ich mal gesehen zu haben, dass sich das ESP nicht komplett abschalten lässt.

Gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste