Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 449
- Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
- Wohnort: Meckenbeuren
- Alter: 36
Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Hallo liebe Polo-Gemeinde,
bei mir ist letzten Freitag die EPC-Warnleuchte angegangen. Bin daraufhin zum Freundlichen und die haben heute den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler behoben.
Laut zuständigem Sachbearbeiter war die Drosselklappe defekt.
Diese wurde getauscht, da ich das Auto die kommenden Tage brauche. Soweit ist nun alles in Ordnung und der Polo läuft wieder.
Doch nun kam in mir die Frage auf, ob es wirklich sein kann, dass nach nicht mal 50TKM die der Wagen gelaufen ist, die Drosselklappe schon defekt ist? Die sollte doch eigentlich wesentlich länger halten oder irre ich mich gerade?
Wenn ihr noch weitere Angaben benötigt, einfach fragen.
Ansonsten bin ich für jede HIlfe dankbar.
Gruß Marco
bei mir ist letzten Freitag die EPC-Warnleuchte angegangen. Bin daraufhin zum Freundlichen und die haben heute den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler behoben.
Laut zuständigem Sachbearbeiter war die Drosselklappe defekt.
Diese wurde getauscht, da ich das Auto die kommenden Tage brauche. Soweit ist nun alles in Ordnung und der Polo läuft wieder.
Doch nun kam in mir die Frage auf, ob es wirklich sein kann, dass nach nicht mal 50TKM die der Wagen gelaufen ist, die Drosselklappe schon defekt ist? Die sollte doch eigentlich wesentlich länger halten oder irre ich mich gerade?
Wenn ihr noch weitere Angaben benötigt, einfach fragen.
Ansonsten bin ich für jede HIlfe dankbar.
Gruß Marco
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Wenn ich mal so fragen darf?! Ging die Leuchte von jetzt auf gleich an oder lief er vorher irgendwie anders?Weil meiner beim kaltstart mit ca 1100u/min läuft,nicht das ich nacher das selber problem hab.
Gruß
Gruß
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Ähm, das ist vollkommen normal. Sowas nennt man intelligentes Motormanagement.Wenn ich mal so fragen darf?! Ging die Leuchte von jetzt auf gleich an oder lief er vorher irgendwie anders?Weil meiner beim kaltstart mit ca 1100u/min läuft,nicht das ich nacher das selber problem hab.
Gruß


BTW: Die Drosselklappe im Corsa funktionierte nach 220t km noch tadellos -> ergo: nicht normal!

Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Achso eigentlich schon.Nun nochmal ne frage dazu,ist es denn auch normal (denke schon)dass der Motor dabei etwas unruhiger läuft?Also ist mit sichherheit wegen der erhöten Drehzahl oder?Bin mir da iwie unsicher grade.
Gruß
Gruß
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Hab ich auch, würd ich mir keine Sorgen machen. Die Stössel müssen auch erstmal das Öl aufsaugen, der Motor ist kalt, die Bauteile sind alle noch ganz müde, vor allem in der Früh. 


-
Themenersteller - Beiträge: 449
- Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
- Wohnort: Meckenbeuren
- Alter: 36
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
@Tschauli: Das mit der erhöhten Drehzahl am Anfang hab ich auch. das ist normal. aber die Fehlermeldung kam von jetzt auf nachher ohne Vorwarnung.
@All: Hat jemand zufällig Vergleichswerte von seinem eigenen Polo?
Gruß
@All: Hat jemand zufällig Vergleichswerte von seinem eigenen Polo?
Gruß
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Ja gut macht sinn,grade die 3min bis er wieder normal ist.Was mich halt auch gewundert hat dass er es auch macht wenn er 8std bei der arbeit in der prallen sonne steht und dann trotz 25grad so hoch dreht.Aber wenn deiner es auch macht,mache ich mir keine Sorgen,hat ja auch erst 46t km gelaufen.Ich danke dir fr deine Antworten.
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
220Tkm und natürlich noch die erste Drosselklappe. 
Man muss dem Freundlichen ja glauben, was die so reparieren, kaputtgehen kann ja immer mal was.
Bei dem einen eher, bei dem anderen später...

Man muss dem Freundlichen ja glauben, was die so reparieren, kaputtgehen kann ja immer mal was.
Bei dem einen eher, bei dem anderen später...



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Was für Werte? Wie lange die Klappe hält? Meine jetzt 98.000km. Hab sie vor paar tausend km mal ausgebaut und komplett gereinigt, seitdem läuft er bissl sauberer beim Gasgeben, aber nur unmerklich besser. Die Kiste schnurrt auch so. 


Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Ich nochmal
also mein alter 6n2 hatte 140t km und die Drosselklappe war noch in Ordnung.

-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Der Corsa hatte garantiert auch keine eklektronische DrosselklappeÄhm, das ist vollkommen normal. Sowas nennt man intelligentes Motormanagement.Wenn ich mal so fragen darf?! Ging die Leuchte von jetzt auf gleich an oder lief er vorher irgendwie anders?Weil meiner beim kaltstart mit ca 1100u/min läuft,nicht das ich nacher das selber problem hab.
GrußDie Drehzahl ist anfangs erhöht um den Motor schneller zu wärmen bzw. das Öl darin. Logisch oder?
BTW: Die Drosselklappe im Corsa funktionierte nach 220t km noch tadellos -> ergo: nicht normal!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 449
- Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
- Wohnort: Meckenbeuren
- Alter: 36
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Hmmm... also ist es nicht wirklich normal, dass die so schnell kaputt gehn, wenn ich eure Aussagen richtig interpretiere....
Ich werd mal versuchen, ob ich das alte Teil bekommen kann. Weil irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, das die jetzt schon kaputt sein soll. Dann müsste ich die ja alle 4-5 Jahre wechseln...
Gruß
Ich werd mal versuchen, ob ich das alte Teil bekommen kann. Weil irgendwie kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, das die jetzt schon kaputt sein soll. Dann müsste ich die ja alle 4-5 Jahre wechseln...
Gruß
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
Themenersteller - Beiträge: 449
- Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
- Wohnort: Meckenbeuren
- Alter: 36
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Hätte noch eine weitere Frage:
Neben der neuen Drosselklappe wurde auch ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt. Seit der Reparatur funktioniert mein Tempomat nicht mehr. Kann es sein, dass dieser durch das Aufspielen des Updates deaktiviert wurde?
Denn vor der Reparatur ging er definitiv noch!
Bin dankbar für jede Hilfe!
Gruß Marco
Neben der neuen Drosselklappe wurde auch ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt. Seit der Reparatur funktioniert mein Tempomat nicht mehr. Kann es sein, dass dieser durch das Aufspielen des Updates deaktiviert wurde?
Denn vor der Reparatur ging er definitiv noch!
Bin dankbar für jede Hilfe!
Gruß Marco
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Nene, war noch ganz primitiv über ein mechanisches Zugseil übers Gaspedal. Hatte aber den Vorteil, dass man an der Drosselklappe Gas geben konnte, das geht jetzt glaub ich nicht mehr so einfach.Der Corsa hatte garantiert auch keine eklektronische Drosselklappe![]()


-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Ja ist immer so, kann die Wekstatt aber wieder ohne Probleme aktivieren, ist wohl so ne Art Bug, das Problem gabs schon öfter.Hätte noch eine weitere Frage:
Neben der neuen Drosselklappe wurde auch ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt. Seit der Reparatur funktioniert mein Tempomat nicht mehr. Kann es sein, dass dieser durch das Aufspielen des Updates deaktiviert wurde?
Denn vor der Reparatur ging er definitiv noch!
Bin dankbar für jede Hilfe!
Gruß Marco
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 449
- Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
- Wohnort: Meckenbeuren
- Alter: 36
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Danke für deine Antwort. Der Typ beim Servce wolte mir tatsächlich erzählen, dass des nicht der Fall ist... der war der festen Überzeugung, dass da was kaputt ist. Nach nem Gespräch mit dem Meister war auch er ein wenig schlauer xDJa ist immer so, kann die Wekstatt aber wieder ohne Probleme aktivieren, ist wohl so ne Art Bug, das Problem gabs schon öfter.
Gruß
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Drosselklappentausch nach 50TKM ?
Kleine Info:
Der Tempomat funktioniert wieder. Waren heute beim VW-Händler und die haben es in der Motorsteuerung wieder aktiviert.
Grüße LiZz
Der Tempomat funktioniert wieder. Waren heute beim VW-Händler und die haben es in der Motorsteuerung wieder aktiviert.
Grüße LiZz
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste