Mein neues Radio hat einfach zuviel Einbautiefe!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Mein neues Radio hat einfach zuviel Einbautiefe!

Ungelesener Beitragvon Daniel » 30. Aug 2006, 21:48

Ca. zwei Wochen nach Kassel ging ich an einem Montag morgen zum Auto, ich wollte es aussaugen, da der vergangene Campingurlaub allerhand Dreck verursacht hatte.

Kurz vorm Auto kam die Überraschung: Ups, der ist schon entriegelt?!
Und drinnen dann: Wo ist mein Radio? :hmhm: :wandpogg:

Nach einem kurzen aber dennoch lautem Brüllen, fuhr ich gleich zur Polizei :px: ...ich hab ich ja sonst nix zu tun im Urlaub. :rolleyes:

Ah, ich verlier wieder den Faden!? Back2Topic :D! Jedenfalls musste ich stundenlang Warten bis ich meine Anzeige erstatten konnte u. der Wagen stand direkt vor meinem Schlafzimmerfenster (nur eine Etage tiefer). :keule:

Meine Versicherung sagt mir, dass sie den Schaden komplett ersetzen.
:welle:
Also bestellte ich mir nicht viel später das Alpine W200Ri .Schließlich wollt ich mich ja technisch verbessern. :D

So ich komm jetzt mal zum Problem :blah:

Das Radio kuckt ca. 1 cm aus der Mittelkonsole heraus, ich würd das natürlich gern richtig tief haben, es soll ja mit der Konsole abschließen. Es stößt halt schon hinten gegen die Halterung.

Mittlerweile hab ich die Konsole rausgebaut u. hinten die Plastikhalterung abgesägt. Nur wie bekomm ich jetzt den Rahmen optimal gleichmäßig rein? Ich versuche den Rahmen von hinten reinzusetzen, von vorn geht der sowieso nicht so tief durch. Hat irgendjemand Ideen?

Der KURZER (:wink1: meld Dich ruhig mal, wenn Du das hier liest!) z.B. hat es geschafft! Hier mal ein Bild, wie es aussehen soll:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 30. Aug 2006, 23:34

Die Lösung heißt:

Neuer Einbaurahmen! :D

Alpine liefert das Gerät mit dem vorstehenden Rahmen aus. Für ein paar EUR gibt es den flachen Rahmen als Ersatzteil nach zu kaufen.

Dann sitzt es bündig drin.

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Themenersteller
Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 31. Aug 2006, 00:17

Danke für den Tipp! :D

Die Idee einen neuen Einbaurahmen zu verwenden macht Sinn, im Moment ist es ziemlich mühselig u. ich habe wenig Aussicht auf Erfolg.

Hat irgendwer mal einen Link, wo ich den Einbaurahmen kaufen kann? Ich google hier schon durch die Gegend, aber ich find nix... :| Ansonsten fahr ich zum MüllerMarkt u. frag mal nach!

Cu,
Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Aug 2006, 00:27

Wie gut das ich jetzt hier bin...

...arbeite in einem Laden der authorisierter Alpine Händler ist! ;)

Ergo: Ich guck morgen ma den Preis nach und geb dir dann den Preis fürs 9N.info Forum durch.

Wie klingt das für dich? :D
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Themenersteller
Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 31. Aug 2006, 00:37

Wie das für mich klingt? Also wenn Du eine Frau wärst, dann hättest Du Dir jetzt einen dicken :bussi: verdient!

Aber da Du ja ein Mann bist :dankeschoen: :saufen: Du hast mir damit sehr schnell weitergeholfen :super:

Cu,
Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Aug 2006, 09:38

Moin!

So, der Rahmen den du brauchst ist der KTE-1320/04 (Polo 9N ab 01).

Eine UVP gibt es dafür nicht, Preisfindung also direkt duch Alpine Händler.

Preis kann ich dir 55,00 EUR inkl. Versand machen (Vorkasse) oder 62,00 EUR inkl. Versand (bei NN)!

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 31. Aug 2006, 10:24

scheisse brauche auch so ein teil, aber 55 EUR.... 8O

die sind bekloppt....

un seid ihr mit den geräten zufrieden???


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Aug 2006, 10:34

Hi!

Naja, Alpine halt... Und die sind Fahrzeugspeziefisch, kosten also in der Herstellung sicher 50 Cent mehr als wenn sie "normale" Massenprodukte wären! :D

Klanglich kommen sie nicht ganz an das 310R dran, aber das ist spätestens mit dem Prozessor dann auch Geschichte.

Ansonsten ein Alpine typisches Gerät.

Sofern du noch keins hast, kann ich dir per PN gerne nen Bundlepreis inkl. der Konsole machen zum 9N.info Forumspreis.

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 31. Aug 2006, 10:44

ne du, lass ma..hab ich schon :D

un an den Preis wärest du eh nicht gekommen, für das, was ich ausgegeben habe 8)


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Aug 2006, 13:22

Schreib ma PN, das wollen wir doch mal sehen! :D
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 31. Aug 2006, 18:15

1000....das alpine...aber nun ja, ich habe mehr service da, als bei dir, immer wenn was is, kann ich dahin ;-)


Themenersteller
Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 31. Aug 2006, 18:26

Mhh, das ja ganz schön teuer das Ding! :oh: Ich hatte so mit 20 höchstens 30,00 € gerechnet. :rolleyes:

Besten Dank für das Angebot, vielleicht komm ich noch drauf zurück.

Morgen will ich mir beim ansässigen Car-Akustiker erstmal mein Wunsch-Koax bestellen, evtl. bestell ich dann den Rahmen gleich mit! Wenn nicht, meld ich mich nochmal bei Dir.

Cu,
Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 31. Aug 2006, 18:31

stimmt, 55 eur ist schon shit...bekomme morgen preise bei meinem car-hifi man, werd dann ma posten...


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 31. Aug 2006, 19:23

Jau macht ma...

Je nachdem ob er was verdienen will iss der Preis besser oder schlechter!

Sind rund 8 EUR aufn EK + 6 EUR für Versand gerechnet.

1000 EUR iss schon okay und den Service vor Ort darf man net unterschätzen! :)

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Sep 2006, 10:30

upps....ist das NUR ein Einbauschacht der neu muss oder auch der Plastikrahmen um das Alpine noch dazu???


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 4. Sep 2006, 11:00

Von dem Plastikrahmen sprechen wir doch die ganze Zeit! ;)

So, das das Gerät dann bündig im Schacht steht! *g*

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Sep 2006, 11:05

dann muss der einbaurahmen (aus metall) doch auch neu ein, oder muss der bearbeitet werden???


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 4. Sep 2006, 11:30

Gesehen hab ich so nen Teil noch net in real, aber ich hab grad ma eins bestellt! :D

Dann kann ich dir morgen mehr sagen! ;)

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 4. Sep 2006, 12:03

weil hab zur zeit meins ausgebaut um nachzusehen und stelle fest, der metallrahmen liegt auf dem plasitk von außen halt auf, damit er nicht durchrutscht mit den Alpine nach hinten halt...

und wenn man quasi das radio durchschiebt mit aller gewalt hält der plastikrahmen nicht, weil die "nippels" zu kurz sind dann...


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 5. Sep 2006, 12:01

Moin!

So, dem Daniel sein Rahmen ist da!

So siehts also aus:

http://imageup.de/my.php?image=kte2.2gs.jpg

Wie man sieht, ist es also tatsächlich nicht nur der Plastikrahmen, sondern zusätzlich noch den Blechrahmen, Haltewinkel etc.

lg René

EDIT: Besser gehts nicht, hab nur Handies in der Firma zum Fotos machen! *g*
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste