Cool danke: du meinst doch das hier oder:
http://www.ebay.de/itm/Koch-Chemie-Plas ... 415c964c25
Kann man das für alle äußeren und (oder auch) inneren Kunststoffteile verwenden? Was nehme ich zur Aufbereitung des Lacks? Spezielle Politur?
Btw Snake: Dein Postfach voll ? Hatte dir neulich ne PN geschrieben

Ja das is das Zeug, gibts aber auch Silikonölfrei. Ich nehm das Silikonölfreie, damit`s keine Probs gibts falls mal was am Auto lackiert werden muß. Als Lackierer bekommst du nämlich die Krise wenn da was mit Silikonprodukten gemacht wurde! Und das ist in fast allen Sachen drin, ausser in denen wo es auch deklariert ist
Als Politur würd ich dir die BMW Politur empfehlen, hat verschiedene Gründe. Ich arbeite zwar mit 3M Produkten, aber das ist eben auch teurer weil du 1L Gebinde kaufen mußt. Ich als Lackierer und ehemaliger Aufbereiter brauch das Zeug allerdings auch öfter, aber für "Otto Normal" ist 1L einfach zuviel.
Die BMW ist zwar auch 1L, aber hat ne gute Schleifwirkung und Hochglanz. Da du ein silbernes Auto da hast, kannst du Hologramme und ne extra Politur dafür erst mal ausschließen, ebenso bei dem C3.
Hast du ne Mschine zum polieren mit regelbarer Drehzahl oder nen Excenter??
kommt drauf an wie sehr der lack schon angeriffen ist sprich leichte viele krater? waschanlage etc? ausbleichungen? siehst ja in der sonne ganz gut ansonsten direckt mit maschine hin aber auch nur wenn man es kann ,) falls du dir das selber zutraust alle ecken und kanten abkleben und auch rillen da füllt sich das zeugs schnell und so einfach bekommst das nicht mehr raus ,) die ecken muss man von hand poliern da du mit der maschine schnell was runter poliert hast
ne runde schleifpolitur draufmachen dann maschinen hochglanzpolitur und dann hochleistungswachs ,)
so mach ich das wenns schlimme fälle sind. Hab hier grundsätzlich 3M Politur meiner meinung nach ein sehr gutes Produkt..
und mit der schleifpolitur blos vorsicht sein klarlack ist schneller runter geschliffen wie man denkt allso alles mit gefühl angehen... und noch eins du brauchst verdammt viel zeit ,)
Aber das machst einmal richtig und das ding sieht aus wie neu und hält die nächsten jahre.. dannach brauchst nur noch hochglanz paste verwenden zum auffrischen des lacks ,)
Das nenn ich gefährliches Halbwissen
Sorry, aber das stimmt nur zur Hälfte!
Erst mal, richtig Jessy, silber bleicht nicht aus, im Gegensatz zu rot oder Uni Schwarz und allen anderen dunklen Unilacken!
Waschstraßenkratzer, oder auch Haarlinienkratzer sind simpel zu entfernen im Gegensatz zu Kratzern die von zB Büschen oder ähnlichem verursacht wurden. Im einzelnen ist jeder Kratzer anders, und in wie weit man den noch entfernen kann, kann nur ein Fachmann nach Begutachtung sagen, das kann man auf Bildern gar nicht einschätzen.
Richtig ist aber, das man mit ner Maschine schneller durchpoliert wenn man davon keine Ahnung hat, wie einem lieb ist! Da gehört schon Erfahrung dazu um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie aber auch an anderer Stelle schon erwähnt, ich halte nix von Wachs. Zumindest nicht wenn der Lack nicht vorher schonmal versiegelt wurde, denn nur ne Versiegelung bringt ne akzeptable Standzeit.
Postfach is voll???

Ok, ich schau ma rein

Sorry, aber hab in letzter Zeit auch wenig Freizeit um hier mal rein zu sehen, ich besser mich aber
