irgendwie scheint meinem Polo dieses Jahr die Toskana nicht sozu bekommen, zuerst der Schlauch, jetzt das :
Beim schnellen Fahren auf der AB ging die abgas-Warnleuchte an (ist doch die gelbe Leuchte mit dem unregelmaessig geformten "Kasten" links von der Drehzahlmesser-Achse, oder ?), ansonsten ist nichts Unnormales feststellbar. Motor laeuft normal, normale Gasannahme, Leistung, Leerlauf...
Habe mal an den Kruemmer geschaut, Kabel vom Sensor ist dran, nicht beschaedigt (fahre ja hier haeufig Schotterpisten und parke am Waldrand...dachte an losgeruettelt / Marder)...
was sonst noch war

Vor ca 2.500 km ist ein Schlauch zum Luftmengenmesser getauscht worden und ich hatte das AGR los und gereinigt (war gut versifft) danach fuhr er ohne Probleme...Seitdem ich ihn habe (30.000 km, Tachostand 200.000) geht ganz ab und zu beim Starten die ABS-Warnleuchte an, bleibt an, wenn ich den Motor ausmache, neu starte, ist es wieder weg, bis es nach ein paar Wochen mal wieder auftritt...
Zuhause koennte ich bedeutend relaxder danach schauen, Fehlerspeicher auslesen, Wagen vernuenftig sicher aufbocken usw, evtl Werkstaetten zur Hilfe nehmen...
Deswegen nun meine grosse Frage an die von Euch mit Kristallkugel

Kann ich easy noch ca 1.500 - 2.000 km mit der Leuchte an fahren, oder ist entweder das Risiko gross, dass ich mir dadurch Folgeschaeden einhandle, oder dass sowieso das nur die erste Stufe darstellt und unterwegs noch mehr dazu kommt... ?
Ueber ein paar hilfreiche Antworten wuerde ich mich sehr freuen...
Viele Gruesse aus der 25 Grad warmen Toskana
hehoka