Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 25. Okt 2012, 21:08

Hi zusammen,

seit es morgens etwas kälter ist, hab ich aus dem Motorraum (eher Beifahrerbereich)
laute knarzende Geräusche, welche aber nach 1-3km weg sind.

sie kommen vorallem vor beim Lastwechsel aber auch bei Lenkbewegungen und Bodenunebenheiten vor.

wenn es morgens aber über 10°C hat hört man nichts.


Auf was würdet ihr tippen, bzw. als erstes untersuchen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 25. Okt 2012, 21:54

Domlager
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 25. Okt 2012, 23:05

Domlager
Ich hatte dazu schon was gesenft, aber nicht abgeschickt.

Domlager bin ich auch der Meinung, habe dies vorne Rechts dauerhaft, bei den wärmeren Temperaturen von 10-12 Grad geht es noch, darunter knarzt es ordentlich, allerdings nur bei Huckeln und so, vor Allem, wenn ich diese langsam fahre.
Ist aber soweit nicht schlimm oder?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 26. Okt 2012, 10:49

Die Vorderachse beim Polo ist kein Goldkind und bedarf intensiver Liebe - wer eine Vorderachse hat die garkeine Geräusche macht fährt entwerder wenig oder wechselt alle Lager aller 30000km aus :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 26. Okt 2012, 12:43

wenn ich nur die domlager erneuere, muss ich die spur nicht vermessen lassen oder?

kann ich das mit den Domlagern irgendwie testen, bevor ich die ausbaue?

Wenn es die Domlager sind, sollte ich bei 105tkm aber auch bald die Querlenkerbuchse, Buchsen des Stabi, Pendelstütze und was noch mache?


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 26. Okt 2012, 13:48

Die Vorderachse beim Polo ist kein Goldkind und bedarf intensiver Liebe - wer eine Vorderachse hat die garkeine Geräusche macht fährt entwerder wenig oder wechselt alle Lager aller 30000km aus :D
Ist es denn schlimm wenn man einfach fährt mit dem knarzen?
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 16. Nov 2012, 12:33

kann mir jemand sagen, warum aber gerade Lastwechsel mehr geräusche machen sollen beim Domlager als Kurvenfahrt oder Bodenwellen.

Zum Domlager wechseln baue ich das komplette Dämpferbein aus, oder?


gruß chris


Themenersteller
vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 16. Nov 2012, 12:46

hat jemand zufällig die Preis der Domlager im Kopf.

Was könnte es sonst noch sein?
was kosten dort die Teile

Überlege ob ich nicht gelich 'alle' Lagerstellen wechsle.


Themenersteller
vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: Lautes Geräusch auf den ersten 2km bei niedrigen Temp.

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 12. Dez 2012, 12:36

Vermute schwer das es NICHT die Domlager sind.

Hatte neulich (noch bei humanen Temperaturen) schon die Antriebswelle ausgebaut, da der Faltenbalg beschädigt war.
Habe dabei das 'Lager' gereinigt, angesehen, für gut befunden (mit VW Mechaniker) neu gefettet und neue Manschette drauf.

Geräusche waren immer noch.
Bei den jetztigen Temperaturen wird es immer schlimmer.

Da die Geräusche nun auch im Stand reproduzierbar sind, kann ich sagen, dass sie aus Höhe der Radnarbe kommen.
Wenn ich im das Auto im ersten Gang versuche zu schieben, sind die Geräusche auch zu hören.


Was als nächstes tun?

Gelenkköpfe der Spurstange (sahen eigentlich noch ganz gut aus)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste