Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
biene-1976
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jan 2013, 20:53
Alter: 55

Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon biene-1976 » 29. Jan 2013, 21:06

Moin Jungs und Mädels,

wollte euch die Lösung meines defekten Heckscheibenwischers nicht vorenthalten.

Symptom: Heckscheibenwischer geht erst nur teilweise dann gar nicht mehr.
Wird er angesteuert hört man nur ein leises tickern.

Abhilfe: Neuen gebrauchten Wischermotor kaufen und einbauen. Ergebnis: Er geht immer noch nicht!

Weitere Massnahmen: Kräftig Fluchen und überlegen. Dann Internet durchforsten. Nach 1 stündiger Suche eine Beitrag finden der auf ein Wasserschaden im Kofferraum deutet.
Im vorliegenden Fall war der Schlauch für die Scheibwaschanlage auseinandergerutscht und das austretende Wasser hat für Kontaktprobleme in dem darunterliegenden Stecker gesorgt. Der Stecker war für den Heckscheibenwischer verantwortlich.

Danach im Kofferraum, linke Seite die Verkelidung entfernt. Und siehe da :hurra2: :hurra2:
Schlauch ist auseinander und der Stecker für den Heckscheibenwischer ist total oxidiert. Alles schön sauber gemacht und was soll ich sagen: Jetzt geht er!!

Soviel dazu...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2013, 21:39

hahaha gleiches problem hatte ich auch, im sommer ist mir der schlauch auseinander gegangen, hab den dann wieder zusammen gewurschtelt, jetzt im herbst ging der sch... wischer nicht mehr.
hab ich auch blöde gesucht, bis ich auf die oxidierten stecker gestoßen bin, die waren richtig schön grün von dem waschwasser, auch meiner funktioniert wieder tadellos.


aufdrain
Beiträge: 78
Registriert: 18. Jul 2012, 14:22
Wohnort: Attendorn
Alter: 34

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon aufdrain » 30. Jan 2013, 12:13

bei mir geht der wischer , aber kommt kein wasser mehr
ich bin schon ganze zeit auf der suche nach dem ursache , wird wohl der schlauch iwo angegagen sein :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Meffen
Beiträge: 205
Registriert: 2. Okt 2009, 22:34
Wohnort: Hameln
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon Meffen » 30. Jan 2013, 13:46

einfachste dauerlösung:

wischer + wischermotor entfernen

glasstopfen einsetzten + schlauch im motorraum dicht machen


natürlich nur, wer auf den heckwischer verzichten mag ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


kron91
Beiträge: 10
Registriert: 7. Nov 2010, 15:05
Alter: 34

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon kron91 » 11. Mai 2013, 18:04

Hey Leute mal eine Frage:
Bei mir geht das Wischwasser nicht mehr am Heckscheibenwischer und wenn ich benutzte stinkt mein ganzes Auto nach Scheibenklar von Aral...super!
Wisst ihr wo die Schläuche exakt lang gehen, würde mir viel Sucharbeit ersparen. Danke!
Fahrzeuge: Polo 9N  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon Rufus » 11. Mai 2013, 18:25

Hey Leute mal eine Frage:
Bei mir geht das Wischwasser nicht mehr am Heckscheibenwischer und wenn ich benutzte stinkt mein ganzes Auto nach Scheibenklar von Aral...super!
Wisst ihr wo die Schläuche exakt lang gehen, würde mir viel Sucharbeit ersparen. Danke!
Wenn du vor der geöffneten Heckklappe stehst, links durch den Gummifalz zur Karosse, dann runter bei der linken Heckleuchte unter der Verkleidung, zusammen mit den Kabeln und von dort aus auf der linken Seite am Schweller bis ganz nach vorne.. :top:
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


kron91
Beiträge: 10
Registriert: 7. Nov 2010, 15:05
Alter: 34

Re: Heckscheibenwischer defekt...Lösung bei mir

Ungelesener Beitragvon kron91 » 12. Mai 2013, 11:14

Danke für die schnelle Antwort. Werde die Tage mal wenn es von oben nicht die ganze Zeit nass ist mich mal dran begeben ;)
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste