Wegen der Probleme mit der Innenbeleuchtung und den Fensterhebern überlege ich jetzt das Steuergerät zu tauschen.
Wie nennt sich das Teil richtig - Komfortsteuergerät oder Bordnetzsteuergerät.
Habe mal nachgesehen und unter der Lenksäule nur eins gefunden.
Bezeichnung ist Siemens, H16 und 5WK4 8212D.
Wenn ich jetzt mal in den Auktionen danach suche, ist es ein Bordnetzsteuergerät.
Von der Optik und den Bezeichnungen die ich gefunden habe gibt es welche bei Ebay.
Frage:
Kann ich das einfach tauschen oder müssen dann noch weitere Anpassungen gemacht werden ?
Danke und Grüße
Steuergerät einfach tauschen
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
AW: Steuergerät einfach tauschen
Ich denke eher dass die Probleme die bei dir auftreten vom Komfort Steuergerät kommen...
Keine Garantie für die Aussage aber ich würde erstmal das KSG tauschen.
Oder hast du schon zweifellos das BNSTG als Fehlerquelle identifiziert?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Keine Garantie für die Aussage aber ich würde erstmal das KSG tauschen.
Oder hast du schon zweifellos das BNSTG als Fehlerquelle identifiziert?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3C Variant
Re: AW: Steuergerät einfach tauschen
Danke für die Info.
Also ist es mehr eine Vermutung. Wenn es also noch ein KSG gibt, stimme ich dir zu. Nur wo ist das verbaut. Habe nur das von mir genannte gefunden.
Grüße
Da ich vom Polo nicht viel Ahnung habe (Auto meiner Nichte) und der Wagen abgemeldet ist, kann ich auch nicht in eine Werkstatt.Ich denke eher dass die Probleme die bei dir auftreten vom Komfort Steuergerät kommen...
Keine Garantie für die Aussage aber ich würde erstmal das KSG tauschen.
Oder hast du schon zweifellos das BNSTG als Fehlerquelle identifiziert?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Also ist es mehr eine Vermutung. Wenn es also noch ein KSG gibt, stimme ich dir zu. Nur wo ist das verbaut. Habe nur das von mir genannte gefunden.
Grüße
AW: Steuergerät einfach tauschen
Also von der Sicht des Fahrers aus rechts neben der Lenksäule... Also mit Kopf in den Fußraum rein und rechts neben der Lenksäule hochschauen. Muss man bisschen genauer gucken weil man von dort nur die Seite sieht wo der Stecker drin ist.
Ich hab da noch eines liegen von einem 4 Türer mit el FH. Weiß aber nicht 100% ob es ok ist. Aber wenn gewünscht kann ich es ausleihen. Muss nur der Versand irgendwie bezahlt werden.
Ansonsten kannst du auch erstmal den Stecker des KSG prüfen
Wer weiß manchmal sind es ja ganz banale Fehlerursachen
MfG
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ich hab da noch eines liegen von einem 4 Türer mit el FH. Weiß aber nicht 100% ob es ok ist. Aber wenn gewünscht kann ich es ausleihen. Muss nur der Versand irgendwie bezahlt werden.
Ansonsten kannst du auch erstmal den Stecker des KSG prüfen

Wer weiß manchmal sind es ja ganz banale Fehlerursachen
MfG
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge:
Volkswagen Passat 3C Variant
Re: Steuergerät einfach tauschen
was hast du denn für Probleme?
Re: AW: Steuergerät einfach tauschen
Danke für die Info und das Angebot. Werde mir das morgen nochmal in Ruhe ansehen und melde mich dann wieder.Also von der Sicht des Fahrers aus rechts neben der Lenksäule... Also mit Kopf in den Fußraum rein und rechts neben der Lenksäule hochschauen. Muss man bisschen genauer gucken weil man von dort nur die Seite sieht wo der Stecker drin ist.
Ich hab da noch eines liegen von einem 4 Türer mit el FH. Weiß aber nicht 100% ob es ok ist. Aber wenn gewünscht kann ich es ausleihen. Muss nur der Versand irgendwie bezahlt werden.
Ansonsten kannst du auch erstmal den Stecker des KSG prüfen
Wer weiß manchmal sind es ja ganz banale Fehlerursachen
MfG
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Re: Steuergerät einfach tauschen
Siehe bitte meine Beiträge zur Innenbeleuchtung und den drei Fensterhebern die nicht gehen.was hast du denn für Probleme?
Re: AW: Steuergerät einfach tauschen
Nochmal Danke für den Hinweis. Da war tatsächlich noch ein Steuergerät.Also von der Sicht des Fahrers aus rechts neben der Lenksäule... Also mit Kopf in den Fußraum rein und rechts neben der Lenksäule hochschauen. Muss man bisschen genauer gucken weil man von dort nur die Seite sieht wo der Stecker drin ist.
Ich hab da noch eines liegen von einem 4 Türer mit el FH. Weiß aber nicht 100% ob es ok ist. Aber wenn gewünscht kann ich es ausleihen. Muss nur der Versand irgendwie bezahlt werden.
Ansonsten kannst du auch erstmal den Stecker des KSG prüfen
Wer weiß manchmal sind es ja ganz banale Fehlerursachen
MfG
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Habe es ausgebaut, Stecker und Kontakte sehen gut aus. Vorsichtshalber Stecker und Pins mit Kontaktspray gereinigt und wieder angeschlossen.
Aufgefallen ist mir dann ein lautete "klacken" wenn ich mit der FFB die ZV drücke. Vorher ist mir kein "klacken" aufgefallen. Die Fenster gehen nicht.
Das Steuergerät hat folgende Bezeichnung:
6Q0 959 433 E
KSG 4-türig RdW 5DK 008 129-01 II 43205 H02/S0002
Überlege jetzt eins bei Ebay zu kaufen. Bis auf die rot markierte Nummer gibt es welche.
Hat diese eine andere Nummer eine mögliche Auswirkung auf die Funktionen ?
Danke und Grüße
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Steuergerät einfach tauschen
433 E reicht zur Identifikation, die waren im 5 und 3 Türer gleichermaßen auch ab Werk drinne und unterstützen alles was der Polo so verbaut haben kann. Ich hätte hier auch noch eins da.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste