WASSER!!!

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
VR555
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mär 2014, 22:41

WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon VR555 » 19. Mär 2014, 23:27

Hallo miteinander!
Ich bin erst seit heute Mitglied und somit nicht geschafft alles zu durchforsten!

Ich habe mir einen Polo 9N Bj 2003 1.2 als Winterauto gekauft. Bin zwei Wochen gefahren und dann stand er drei Tage draussen im Regen. Anschliessend habe ich festgestellt, dass der Kofferraum hinten links bis unter die Sitze nass war. Habe daraufhin das Auto begiessen lassen um zu gucken wo es her kommt und es kam aus dem Lampenträger und von den beiden äußeren Halteklammern. Habe nach googeln neuen dichtungssatz gekauft und noch mit Dichtungsknete zusätzlich alles abgedichten. Nachdem Besuch der Waschanlage siehe da alles dicht.
Nachdem ich letztes mal im Regen gefahren bin und aus Neugier mal nachschaute sah ich, dass da ein wenig feucht war. Also Restfeuchte schliesse ich aus, da die Rückleuchte ca. 3 Wochen bereits dicht war.
Jetzt mal meine Frage, kann das Wasser auch aus dem Radhaus hoch irgendwie in diesen Schacht rein oder aus einer anderen Quelle (Kofferraumdichtung o.ä.)?

Btw. die Rückbank liegt im Keller weil ich den Gestank nicht wegkriege :grr:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
VR555
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mär 2014, 22:41

Re: WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon VR555 » 21. Mär 2014, 02:18

Hat niemand eine Idee??? :hmm2:


Cooler 9n3 Cruiser
Beiträge: 177
Registriert: 24. Dez 2010, 15:18
Wohnort: Reilingen
Alter: 39

Re: WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon Cooler 9n3 Cruiser » 21. Mär 2014, 07:16

Nomal nicht.Das gibt es aber öfter das beim Polo die Rücklichter undicht werden.Was du auch mal schauen kannst ist ob dein Schaluch von der Heckscheibenspritzdüse gebrochen ist.Wen der Kofferraum offen ist ist oben links nebem dem Schanier eine schwarze Gummitülle die ma vorsichtig aufmache und nach dem Wellschlauch schauen.Sonst kann es nur noch sein das vllt ein Bildstopfen am Unterboden fehlt.

Gruß Florian
Überhol' ruhig...

Überhol´ ruhig,
jagen macht viel mehr Spaß!


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 21. Mär 2014, 09:56

Wilkommen im Forum :cheesy:

Es gibt auch eine Kupplung für den Wischwasserschlauch, die ist hinter dem Filz
oberhalb vom Radhaus.

Dazu gibts aber schon genügen Berichte,
bemüh doch bitte die Suche :!:
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 21. Mär 2014, 11:07

Zur Info, falls der Wasserschaden nicht mit dem nicht-funktionieren der Heckscheibendüse zusammenhängt:

Der Wischwasserschlauch geht auch gerne mal an der Kupplungsstelle auf dem fahrerseiteigen Längsträger kaputt.
Dann sammelt sich dort das Wasser beim Betätigen der Heckscheibenwischfunktion.


Themenersteller
VR555
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mär 2014, 22:41

Re: WASSER!!!

Ungelesener Beitragvon VR555 » 21. Mär 2014, 12:02

Danke für die Antworten, aber die Wischwasserleitung ist schon vorher gemacht worden! Das hat mir der Vorbesitzer schon gezeigt! Das ist es nicht!
Nun gut, werde es mal die Tage weiterhin beobachten...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste