zunächst kurz zum Fahrzeug: Polo 9N3 BlueMotion, 59KW/80PS, Diesel, 10/2007, 112 tkm;

Vor ca. 2 Wochen blieb ich mit meinem Polo auf der A8 liegen.
Ich fuhr ca. 160 km/h als der Motor plötzlich anfing unrund zu laufen und kein Gas mehr annahm.
Dabei leuchtete keine Warnleuchte auf, es gab auch keine ungewöhnlichen Geräusche oder so etwas.
Das Fahrzeug wurde dann zur nächsten VW Werkstatt geschleppt, woraufhin diese mit der Fehlersuche begann. (Fehlerspeicher war leer)
Erstes Ergebnis: Keine Kompression auf dem 3. Zylinder.
Woran genau das liegt, können sie erst sagen wenn sie den Motor aufmachen. Allerdings meinte der Werkstattmeister, dass Sie wohl ca. 4 Stunden dafür bräuchten - das ganze dann also rund 400€ kosten würde.
Also wäre ich dann schon allein nur für die Diagnose ca. 500 € los - die spinnen doch.



Also habe ich erstmal einen Kulanzantrag an VW gestellt, der heute abgelehnt wurde.
Ein Austauschmotor würde bei VW 5700€ inklusive Einbau kosten.

Nun meine Frage an euch: Wie würdet Ihr an meiner Stelle vorgehen. Hattet ihr schonmal ein ähnliches Problem. Woran könnte es liegen, dass der 3. Zylinder keine Kompression mehr hat.
Der Motor läuft noch - allerdings halt nur auf zwei Zylindern - heißt das, dass die Kolben in Ordnung sind und es an der Zylinderkopfdichtung oder den Ventilen liegt?
Weil bei nem Kolbenfresser würde der Motor ja garnicht mehr laufen, oder? Es sei denn der Kolben ist komplett abgerissen, dann würde es aber doch ziemlich Scheppern beim Laufen lassen?
Außerdem gab es in den Wochen zuvor immer eine Art Pfeifen/Zischen beim Gasgeben, wenn der Motor noch kalt war. Nach ein paar hundert Metern, wenn der Motor einigermaßen warm war hörte man aber nichts mehr.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
