
Ich wollte mal fragen, wie das mit der Motortemperatur ist. Mein Polo erreicht seine 90° Betriebstemperatur z.Z. erst wenn ich auf der Schnellstraße bin und 100-120 km/h fahre. Weils ja draussen morgens kalt ist, schwimmt das Termometer immer zwischen 70° und 90°. Je nach dem, ob ich einen Berg hochfahre und etwas mehr Gas geben muss oder ob ich mit 70 km/h eine Landstraße entlang fahre.
Wie "darf" ich den Motor behandeln, wenn er noch kalt ist? Kann ich zum auf die Schnellstraße fahren den Motor bei ca. 80° voll beanspruchen? Darf ich auch etwas mehr Gas geben wenn er nur 70° warm ist wenn ich einen Berg hoch fahre? Ich meine, ich trete das Pedal nicht voll druch und fahr den 2. oder 3. Gang bis 5000upm. Ich schallte jedenfalls immer bei maximal 3000upm, wenn er noch nicht ganz warm ist. Sobald ich auf die Schnellstraße einfahre, geb ich im 4. Gang volles Rohr bis 100 km/h und schalte dann in den 5. Gang. Dann ist er auch bei den 90°.
Was meint ihr?