Suche Erfahrungsbericht 1,6l 77 KW Automatik

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Suche Erfahrungsbericht 1,6l 77 KW Automatik

Ungelesener Beitragvon Tappi » 31. Dez 2006, 16:03

Hi,

fährt hier jemand den 1,6l 105PS Automatik und kann mir ein bißchen über seine Erfahrung damit berichten??
z.B. Verbrauch,Tiptronic,Fahrleistung

Oder gibt es hier jemanden der von 1,4l 75PS Automatik auf den 1,6l 105PS Automatik gewechselt hat??

Habe den Motor mit der Automatik bestellt,aber vorher nicht gefahren.Kenne nur den 1,4l mit Automatik.Schlechter kann es ja nicht werden

Gruß Volker

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 31. Dez 2006, 18:50

Verbrauch ca. 8,4L nach 3000km, man kann den aber auch um die 7L oder 9L(natürlich auch noch viel mehr) fahren je nach Strecke und Gasfuß. Ansonsten fährt sich schön angenehm, hab leider nicht den Vergleich zum 1,4er, aber das Papier sagt da schon alles und die 0,1L die der Große sogar laut Papier Sparsamer ist, machen sich im Alltag bestimmt noch mehr bemerkbar. Zudem der Aufpreis Ausstattungsbereinigt (zB ESP) garnicht mehr so groß zu Buche schlägt.
Ach ja, der 1,6er hat wohl Kette und keinen Zahnriemen mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 5. Jan 2007, 23:33

Hallo!

Ich bin mal einen 1.4l Benzier mit 75 PS beim Händler gefahren. Angenehmes fahren ist mit dem 1.4l Motor auch drin. Jedoch hat der 1.4l ja nur eine "4-Stufen Automatik" und keine "6-Stufen Automatik" wie der 105PSler @ 1.6l ! Daher ist er ab 100 km/h recht laut für nen 4-zylinder. Fährt sich halt "nur mit 4 Gängen" die lang übersetzt sind.
Von der Kraft her der 75 PS sage ich nur :down: !!! Ich hab nen 1.2l 55 PS Polo Handschaltung und muss echt eingestehen, ich komm mit meinen 55 PS (vom Gefühl her) am selben Berg schneller auf Touren als mit den 75 PS Automatik.

Gruß, Filly
Fahrzeuge: Audi B7  


Erni
Beiträge: 15
Registriert: 19. Okt 2006, 13:55
Wohnort: Wimsheim

Polo 1.6 Automatik

Ungelesener Beitragvon Erni » 10. Jan 2007, 10:33

Hallo,
habe meinen 1.6 Automatik am Montag bekommen und habe jetzt etwa 120 KM gefahren. Mal abgesehen, dass ich noch nicht Vollgas fahren soll/will, hat mich die Fahrleistung doch überrascht.
Vorher hatte ich einen Lupo 1.4 mit 75 PS und ich kann jetzt schon feststellen, dass bei dem 1.6er mit 105 PS deutlich mehr geht :twisted:
Die Schaltung funktioniert hervorragend und ist für mich als Automatik-Anfänger kein Problem. Ich habe auch schon die Tiptronic ausprobiert und finde, dass es ein nettes Spielzeug ist, was aber nicht unbedingt notwendig ist (aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Abstufung der 6 Gänge ist sehr gut gelöst. Es gibt kein Schaltloch und im 6. Gang macht er bei 100 Km/h ca. 2000 Umdrehungen. Fahrgeräusche sind im gegensatz zu meinem Lupo wesentlich geringer und die Stoßdämpfer (ich muss zur Arbeit auf einer sehr schlechten Landstraße fahren) sind auch sehr gut abgestimmt.
Alles in Allem ist diese Motor/Getriebe Kombination wirklich gut gelungen.
Man merkt, dass beim Polo nun 30 Jahre Entwicklungszeit drin stecken.
Es gibt 2 Dinge, die mir sofort aufgefallen sind: 1. Wenn man die Glühbirnen der Scheinwerfer wechseln will, kommt man sehr gut dran (beim Lupo musste jedesmal die Batterie und ein Sicherungskasten ausgebaut werden). 2. Der Tankdeckel lässt sich nur mit dem Fingernagel öffnen (also Nägelkauen ist keine gute Idee).

Wünsche Dir viel Freude und Glück mit Deinem "Neuen".
Polo 1.6 Automatik, Voraussichtlicher Liefertermin: 18.12.2006


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.6 Automatik

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 10. Jan 2007, 10:41

2. Der Tankdeckel lässt sich nur mit dem Fingernagel öffnen (also Nägelkauen ist keine gute Idee).
Nicht doch mit dem Fingernagel den Deckel herausziehen, sondern kurz am Rand mit dem Finger eindrücken und schwups wird der Deckel von einer Feder herausgedrückt.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Polo 1.6 Automatik

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Jan 2007, 10:42

Wenn man die Glühbirnen der Scheinwerfer wechseln will, kommt man sehr gut dran (beim Lupo musste jedesmal die Batterie und ein Sicherungskasten ausgebaut werden). 2. Der Tankdeckel lässt sich nur mit dem Fingernagel öffnen (also Nägelkauen ist keine gute Idee).
zu 1.) Ist seit 2005 vorgeschrieben, dass man das wieder als Laie machen kann. ;)

zu 2.) Der Tankdeckel hat so ein Mechanismus wie ein Kugelschreiber.
Draufdrücken und er springt ein Stück heraus! :lol:
Ist zumindest bei meinem 9N so! :D

EDIT: :2: CWS war schneller!
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Erni
Beiträge: 15
Registriert: 19. Okt 2006, 13:55
Wohnort: Wimsheim

Tankdeckel

Ungelesener Beitragvon Erni » 10. Jan 2007, 11:32

War grad mal am Auto und habe das mit dem Tankdeckel ausprobiert.
Es stimmt. Ein leichter druck auf den Deckel und er kommt heraus.....
Das hat der Freundliche mir nur falsch erklärt :wandpogg:

DANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Polo 1.6 Automatik, Voraussichtlicher Liefertermin: 18.12.2006


Themenersteller
Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 12. Jan 2007, 18:01

Hallo,

hört sich ja erstmal gut an
Unser jetziger ist mit 75PS und der 4-Gang Automatik doch etwas schwerfällig

Habe heute die Auftragsbestätigung bekommen


Gruß Volker
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste