welcher KLEBER zum beziehen?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tommy85

welcher KLEBER zum beziehen?

Ungelesener Beitragvon tommy85 » 13. Feb 2007, 22:53

hab mir jetzt neue hochtöneraufnahmen gebastelt und will sie später noch mit leder beziehen und weiß nicht welchen Kleber ich nehmen soll?
soll ja auch richtig halten.
ich hoffe ihr könnt mir da tipps geben.........
Bilder von meinen aufnahmen habe ich bei Mein-Polo.

Danke im vorraus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


xpolox
Beiträge: 60
Registriert: 9. Nov 2004, 12:33
Wohnort: Wolfsburg

Ungelesener Beitragvon xpolox » 13. Feb 2007, 23:04

Hallo,
also ich habe schon mehr als genug Teile bei meinem Auto selber bezogen und habe 2 verschiedene Kleber verwendet!
-Pattex Classic (nur den aus der normalen Dose; Sprühkleber von den kannste vergessen!) :arrow: Testurteil SEHR GUT (bekommste in jedem Baumarkt und kostet ca. 10€)
-Lederkleber von Ebay :arrow: Testurteil BEFRIEDIGEND (der hat sehr schnell Klumpen gebildet)

MFG


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 14. Feb 2007, 00:25

Kannst Du gut nähen ?

Wenn nicht bring die Säulen lieber zum Sattler.

Gruß

Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 14. Feb 2007, 00:32

Was willst den da nähen! Da brauch mal nicht nähen wenn man nicht unbedingt will! Mit dem richtigen stoff geht das ohne! ;-)
Der Patex Kleber wie oben beschrieben den kann man echt dafür nehmen!Nur die C saülen würd ich mit Tepichklebeband machen! ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 14. Feb 2007, 00:37

Was willst den da nähen! Da brauch mal nicht nähen wenn man nicht unbedingt will! Mit dem richtigen stoff geht das ohne! ;-)
Der Patex Kleber wie oben beschrieben den kann man echt dafür nehmen!Nur die C saülen würd ich mit Tepichklebeband machen! ;-)
Hast Du Erfahrung mit ( Kunst-) Leder ? Auch beim beziehen
solcher Formen ?

Gruß

Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 14. Feb 2007, 06:16

Ich schwör nach wie vor auf den Pattex Permanent Sprühkleber (der rote - ganz wichtig) Ich hab damit fast mein komplettes Auto bezogen und das hält ohne Probleme auch am Himmel im Sommer! Den aus der Dose kann man beschissen verarbeiten, er lässt sich nicht gleichmäßig auftragen und drückt sich teilweise durch den Stoff durch! Würde ich nie mehr nehmen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 14. Feb 2007, 14:15

Aufjedenfall Kleber aus der Dose zum streichen! Gleichmäßig auftragen, Stellen gut festdrücken und eine Nacht schön trocknen lassen und es wird perfekt!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 14. Feb 2007, 14:52

Hmm... Könnte man den Kleber aus der Dose mit der Lackierpistole mit großer Düse verarbeiten?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 14. Feb 2007, 17:41

ich glaube nicht der ist sehr dickflüssig! aber das verstreichen ist easy mußte aber schnell machen wenn du ne große fläsche hast. Eventuell mit einem großen Spachtel oder tapezierpinsel
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Themenersteller
tommy85

Ungelesener Beitragvon tommy85 » 14. Feb 2007, 20:17

so hab mir jetzt meinen kleber von pattex gekauft und denke mal schon das ich das hin bekomme weil man alcantara leicht dehnen kann....
bekomme meinen stoff am freitag und werd mich mal probieren werde euch dann bestimmt mal nächste woche mein ergebnis zeigen.
hab mir jetzt meine neuen a-säule vom gti gekauft will ja nur die teile die aus GFK sind beziehen.
Kumpel von mir hat das bei sich ja auch geschafft und es sieht super aus.

Vielen Danke nochmal


cob3010
Beiträge: 543
Registriert: 29. Jun 2004, 00:08
Wohnort: Essen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cob3010 » 14. Feb 2007, 23:13

Hast Du Erfahrung mit ( Kunst-) Leder ? Auch beim beziehen
solcher Formen ?
Ja habe ich und das zu genüge auch vom Beruf her ;-) man muss nur wissen was für ne stoffsorte bzw.(dicke) ;-)
Fahrzeuge: Seat Stylance Sport Up  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste