jetzt hab ich noch die Frage: kann ich die Sperrdiode weglassen? Wenn ich vor dem Anschließen mit dem Prüfer die Polung prüfe und das richtigrum anschließe kann doch nix schiefgehen oder?
Ich hatte mir dabei folgendes überlegt:
Wenn z.B. der Schalter auf "AUS" steht, also keine Masse für den Inverter zur Verfügung steht, könnte er über die Lampe (am eigentlichen Massekabel) Dauerplus bekommen.

Dann liegt quasi an beiden Leitungen Dauerplus an.
Ich bin nicht sicher, ob es dadurch zu Problemen im Inverter kommt.

Deswegen ist die Diode nur zur Sicherheit drin.

Es
könnte genauso gut auch ohne gehen.
Nebenbei habe ich mal schnell die Innenleuchte durchgemessen:
Danach müsstest Du das Masse-Kabel ganz einfach anschließen können!

Und zwar direkt an die mittlere Sofittenfassung (an der Seite die zum Hohlraum innerhalb der Lampe zeigt).
Hier in der Mitte auf dem Bild:
D.h. du brauchst die Lampe nicht öffnen!
